Zitat:
Zitat von cebolon
Wenn ich jetzt die Reihenfolge nicht durcheinander bringe, hat das Hoeneß am Samstag selbst weitergegeben mit den Hinweisen, dass es um ein Schweizer Konto geht und er geglaubt hatte, dies mit dem nicht zustandegekommenen Abkommen regeln zu können.
|
Dann wäre auch alles geregelt gewesen: anonym, preisgünstig, rundum sorglos.
Das muss man doch verstehen!
Noch ein paar solche Fälle wünsche ich mir, damit die Meinung vieler begüterter Zeitgenossen, Steuerhinterziehung sei ein lustiger Volkssport mit ein bisschen Nervenkribbeln , endgültig durch Angst vor Freiheitsstrafen abgelöst wird.
Das Steuerabkommen hätte zwar den Ländern und dem Bund für den Moment sicheres Geld gebracht, an der inneren Einstellung vieler reiche Leute nicht viel geändert. Man hätte dann halt das Geld nach Österreich (Beckenbauer!) oder gleich in die Karibik transferiert.
Auch diese Ziele werden jetzt zunehmend riskanter. Gut so!