Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

Umfrageergebnis anzeigen: Mein Wunschspieltag dauert...
auch mehr als 4 Stunden, weniger ist mir zu kurz 9 29,03%
von 9.00 bis 13.00, dann habe ich nachmittags noch Zeit 12 38,71%
von 13.00 bis 17.00, ich will ausgeschlafen sein 8 25,81%
mir egal, ich bin bei allem dabei 2 6,45%
Teilnehmer: 31. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8  
Alt 24.05.2013, 07:32
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
Standard

Hinzu kommt, lieber Günter, dass man beim Fußball wenigstens noch in aktiver Bewegung ist, die Kälte also nicht in dem Maße spürbar ist.

Auf der anderen Seite haben wir nun mal vor 50 Jahren entschieden, aus Minigolf einen Sport zu machen, und so müssen wir mit dem Wetter halt auch leben.

Was für mich bleibt, und da weiß ich mich mit Dir auf einer Linie, sind die langen Spieltage, die nur den Eingefleischten unter uns Spaß machen. Wer sich für Minigolf interessiert, in den Verein eintritt und dann gleich für den Spielbetrieb kassiert wird, wird schnell den großen Aufwand spüren, der für diesen Sport notwendig ist. Der komplette Sonntag ist nur das i-Tüpfelchen - das sorgfältige Austrainieren der Anlagen kommt mit entsprechendem Zeitaufwand hinzu.

Alleine die Bestimmung des Ballmaterials erfordert einen großen Zeitaufwand. Wenn ich bei 30 Grad in der Sonne trainiere und weiß, dass am Sonntag nur 10 Grad und Regen angesagt sind, wird Minigolf kompliziert.

Nun werden die einen sagen, dass dies ja den Reiz unseres Sports ausmache; ich halte dagegen, dass dieser "Reiz" Neue eher abschreckt - von den Kosten fürs Material mal ganz zu schweigen.

Wenn wir dann über Spieltage z.B. von 9-13 Uhr diskutieren, sind sofort diejenigen auf der Matte, die die sportliche Gerechtigkeit anprangern. Wie viele Runden müssen in der Wertung sein, um diese Gerechtigkeit zu haben? So viele, bis der Favorit auch gewinnt?

Rolf Rahmlow, der ja nun selbst ein passionierter Minigolfer ist und auch Großgolf spielt, hat mir einmal erzählt, wie wohltuend er es empfindet, wenn er bei einem Golfturnier zu einer vorbestimmten Zeit auf der Anlage erscheint, seinen Parcours meistert und danach Zeit für andere Dinge hat.

Hier liegt für mich ein wichtiger Denksansatz: Würden wir vielleicht neue aktive Spieler begeistern können, wenn wir unser Spielsystem vereinfachen, die langen Spieltage halbieren und die Materialschlacht herausnähmen?
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware