Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Sabbeln & Co > Dies & Das > Stammtisch

Stammtisch Während im "Dies & Das" die aktuellen Tagesgeschehnisse auf dem Prüfstand stehen, können hier z.B. persönliche "Gespräche" stattfinden. Geburtstagsgrüße, Verabredungen, Wetterberichte und all das, was für jeden selbst wichtig ist. Viel Spaß beim Klönschnack!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #34  
Alt 18.11.2007, 12:21
Benutzerbild von Crunchy Frog
Crunchy Frog Crunchy Frog ist offline
R.I.P.
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: 1.Etage; rechte Wohnung
Beiträge: 4.843
Daumen hoch

...ich mag ein paar nehmen - darf ich, Struppi ?

Als Gegenleistung würde ich zu Kaffeezeit dann ein paar selbstgemachte Waffeln auf den Tisch stellen. Ich habe da ein paar ganz unterschiedliche Rezepte - naja, soooo unterschiedlich sind sie denn auch wieder nicht. Mehl, Eier, Zucker und Backpulver sind Pflicht; aber an der "Flüssigkeit" kann derbe getrickst werden ! Normaler Weise nimmt man ja Milch, aber das ist aweng langweilig. Ihr dürft wählen:
Soll ich euch die Waffeln mit Sahne oder mit Zitronenlimonade anrühren ? Bei der Zitronenlimo kann man / frau dann auch getrost die Zuckerbeigabe reduzieren - die Limo süßt den Teig genug. Die Sahne macht die Waffeln latürnich "mächtig", aber dafür schmecken sie dann auch "prächtig"... !

Experimentieren kann man auch mit der Mehlsorte ("Typ") und dem Zucker ("warum nicht mal braunen Zucker verwenden"); sowie mit dem <Belag> ? Die klassische Variante wäre eine einfache Berieselung der Waffel mit Puderzucker. Viel leckerer ist allerdings die Variante mit angedickten Schattenmorellen (...und Schlagsahne ) - wahlweise kann man aber auch mit roter Marmelade (KEIN GELEE !) experimentieren (...Blaubeeren; Johannisbeeren, etc.).

Vom Bratapfel kann man sich die Beigabe einer Kugel Vanillieeis abschauen - schmeckt aber nur wenn die Waffel noch heiss ist. Interessant schmeckt es auch, wenn die warme Waffel ganz einfach mit "Rübenkraut" (=Zuckersirup) bestrichen wird. Weil es so popelig einfach ist, einen Waffelteig herzustellen, eignet sich der Vorgang auch hervorragend dazu Kinder mit einzuspannen - gerade in der Vorweihnachtszeit... !

Natürlich darf es nicht an adäquaten Getränken fehlen ? Mein Favorit ist der gute alte heisse selbstgekochte Kakao (bitte möglichst auf Nesquick o.ä. verzichten). In die Tasse heissen Kakao solltet ihr einen halben Teelöffel löslichen Kaffee einrühren, das Ganze dann mit einer Haube Schlagsahne bedecken und mit einer Mischung aus Kakaopulver & Schokoraspeln garnieren - köstlich !!!
__________________
"Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !"
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware