|  |  
  
 
	
		| 
			 
				|  | Forum |  |  |  
 
 
 
 |  
	
		
    | 
 
 
	
		| Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				31.08.2009, 22:02
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Anfänger |  | 
					Registriert seit: 23.01.2009 
						Beiträge: 21
					      |  |  
	| 
				 Flop und Top 
 Die Anlage Hanielweg in Berlin.  
Findes total öde, keine Linien auf den Bahnen verblichene Abschlagfelder. 
kein Tropfen Farbe an den Hindernissen. Grummliges Personal. 
Die Besen fallen auseinander. Für ältere nicht genügend Sitzgelegenheiten. 
Die Bahnen schmutzig, staubig und dreckig.  
Die Bahnnummern kaum noch zu sehen. Total schrottige Bälle für Publikumsspieler. 
Einziges Plus ist das es keine Kanten etc gibt alles odentlich gespachtelt. 
Ist mein Flop.   
Die Filzgolfanlage in Berlin Marzahn ist das ganze Getenteil davon kann ich nur empfehlen   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				31.08.2009, 22:11
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Anfänger |  | 
					Registriert seit: 23.01.2009 
						Beiträge: 21
					      |  |  
	| 
				 Flop 
 hab noch nen Flop vergessen. Die Anlage in Schönhagen in der nähe von Berlin 
bei Trebbin. Ich sage nur ich habn mir den Lack von den Bällen gehobelt weil es extrem scharfkantige Zonen gibt. Echt voll abartig.
 
Ideal zum Vatertag mit 1,8 aufn Kessel auf ne Einballrunde mit nem Platzball   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				31.08.2009, 22:26
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator Bälle, Material |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Hessen 
						Beiträge: 18.554
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Trooper26  hi joe,
 
 und dann zu kreuznach ...
 
 ich stimme zu das die anlage sehr schön da liegt aber wenn ich mir den zustand (LÖCHER?!?!?!?) einiger bahnen anschaue spiel ich ja lieber bliesen ...
 
 pascal
 |  
Mein Gott,  den Bliesener Acker  mit welligem Beton (gleicht eher Wellblech  und ist farblich ne Katastrophe  alter Lack neben neuen  Lack Moos an der Bande)  mit der schönen glatten Kreuznacher Anlage (auch wenn sie ein paar Löcher hat)  zu vergleichen ist schon nen Hohn,  da kannst Du auch gleich  Orchideen mit Gänseblümchen vergleichen
 
DC 
				__________________Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				31.08.2009, 22:29
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator Bälle, Material |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Hessen 
						Beiträge: 18.554
					      |  |  
	| 
 Erbach:
 die Krönung ist die 7,  vom  Abschlag bis zum Hügel Rindenmulch  auf dem am Finaltag sogar größe Ansammlungen von Schimmelpilzen wuchsen,  von der Geruchsbelästigung ganz zu schweigen
 
				__________________Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				01.09.2009, 00:22
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Revoluzzer |  | 
					Registriert seit: 12.12.2007 
						Beiträge: 409
					      |  |  
	| 
 Das sind keine Schimmelpilze, sondern Hyphen von Morcheln. Im Frühjahr wachsen auf dem Rindenmulch Morcheln, ohne Witz! |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				01.09.2009, 00:53
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator Bälle, Material |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Hessen 
						Beiträge: 18.554
					      |  |  
	| 
 Dieter Schenk kennt die -  der ist Koch  und kennt die aus nem Krimi
 aber mal im Ernst  sind keine Morchelhyphen  sondern Faulholzschwämme  wie man sie im Wald auf jedem Baumstumpf findet,  wir haben hämlich kein frühjahr  und der mist ist von freitag auf Samstag entstanden !!
 
				__________________Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				01.09.2009, 09:12
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			|  |  | 
					Registriert seit: 19.12.2006 
						Beiträge: 1.824
					      |  |  
	| 
 Wo steht wie die Bahn 7 vom Abschlag bis Hügel sein muss? Die Erbacher meinten es nur gut mit dem Mulch. |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				01.09.2009, 09:32
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator Bälle, Material |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Hessen 
						Beiträge: 18.554
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Game`N Fun  Wo steht wie die Bahn 7 vom Abschlag bis Hügel sein muss? Die Erbacher meinten es nur gut mit dem Mulch. |  
Thomas, die Aussage kann ich nicht nachvollziehen, klar steht es nirgends,  diese Variante ist aber für allem für das Publikum ne Frechheit,  habe das im freien Training beobachten können,  die haben kein Tee oder Weitschläger.  Kaum einer hat es geschafft den Ball über den Hügel zu dreschen,  die Bälle blieben im Mulch stecken  oder rollten seitlich weg.  und schön sieht es nunmal auch nicht aus
 
Die ganze 7  ist  nicht regelkonform,  die Tangenten stimmen nicht  sind auch wegen der Mauern rechts und links des kreises  nicht so ohne weiteres zu ändern. Sowas würde normalerweise nicht zertifiziert !!!
 
DC 
				__________________Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
 			 Geändert von pinkydiver (01.09.2009 um 09:38 Uhr).
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				01.09.2009, 10:38
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Mensch |  | 
					Registriert seit: 20.11.2006 Ort: Kiel 
						Beiträge: 15.345
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von DiStefano  Das sind keine Schimmelpilze, sondern Hyphen von Morcheln. Im Frühjahr wachsen auf dem Rindenmulch Morcheln, ohne Witz! |  
Ich komme (Wahrheit) gerade vom Allergologen, der bei mir eine akute Schimmepilzallergie festgestellt hat. Jetzt weiß ich auch, warum ich bei der DSM in Erbach seinerzeit so durchwachsen gespielt habe.
  |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				01.09.2009, 11:52
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Revoluzzer |  | 
					Registriert seit: 12.12.2007 
						Beiträge: 409
					      |  |  
	| 
 Immerhin besser als eine Pilsallergie. |  
	
		
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  | 
 
 |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:11 Uhr. |