 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

19.11.2009, 21:20
|
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 451
|
|
Kommen wir dann dahin, daß schlechtere Spieler und Anfänger bei Turnieren nicht gerne gesehen sind? Das wäre wohl eher kontraproduktiv für unsere Bemühungen um Mitglieder.
Mir erschließt sich immer noch nicht, was die Wertigkeit der Turnierteilnehmer mit der Wertigkeit des Spielergebnisses der einzelnen Spieler zu tun hat.
Gleiches Ergebnis auf dem selben Platz bei annähernd gleichen Wetterbedingungen = derselbe Ranglistenwert ... ergibt eine aussagefähige DRL.
Dazu müßte ein Schwierigkeitsgrad der Anlagen festgelegt werden und Korrekturwerte für Wetterbedingungen. Leider liegt genau hier das Problem 
__________________
Hinfallen ist erlaubt, nur Liegenbleiben ist verboten!
|

20.11.2009, 03:32
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
schlechte spieler würden zwar den basiswert eines turnieres erhöhen, da sie aber sicherlich auch ein höheres ergebnis erzielen würde auch der turnierwert höher ausfallen. dies beides zusammen würde sich dann wieder ausgleichen.
bei einem turnier , bei dem nur spieler mit einem guten drlwert auflaufen, ist der basiswert niedrig, aber es würde wahrscheinlich auch schwer sein unter den turnierschnitt zu spielen.
beispiel 1 bundesliga herren.
bei einem turnier , bei dem nur spieler mit einem hohen drl wert auflaufen, ist der basiswert hoch, aber es würde dann auch eher möglich sein unter dem turnierschnitt zu spielen.
beispiel landesliga hamburg oder schleswig holstein.
ich weiß ja nicht, wie die bezugswerte für die erste drl berechnet wurden, ich hätte es mir ganz einfach gemacht.
von jedem spieler den jahresschnitt des vorjahres herangezogen.
den besten spieler ( auf abt 2 vermutlich harald e.) den schnitt auf null gesetzt und alle anderen dem entsprechend höher.
beipiel h.e. 19,5 schnitt drl wert = 0
opc 22,3 schnitt drl wert = 2,8
natürlch haben wir nicht auf den gleichen turnieren gespielt aber als erster wert wäre das völlig ausreichend gewesen, nach einem jahr spätestens hätte sich die drl , wenn man sie nach meinen vorgaben berechnet ( alle spieler als bezugswert ) eingespielt.
wichtig auch:
pro system eine drl: nie äpfel mit birnen vergleichen !!!
|

20.11.2009, 08:11
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.317
|
|
Vielleicht sollte man mal einen völlig neuen Ansatzpunkt ins Spiel bringen, denn das Gerangel hier um Schnittzahlen, Regen und Frost nervt ganz schön.
Es gibt Sportarten, bei denen es ganz einfach nur eine Punkteregelung für deren Ranglisten gibt. Diese Punktzahlen hängen ab von der Wichtigkeit eines Turniers, und hier muss man die Deutschen Meisterschaften und die der Abteilungen, den BLVK, den Seniorencup, den JLP sowie die Pokalturniere einordnen. Ein Erstligaspiel muss immer höher bewertet werden als ein Zweitligaspiel oder ein Regionalligaspiel. Außerdem muss vorher definiert werden, welche Turniere in die Wertung kommen, und es muss eine Obergrenze für in die Wertung kommende Turniere geben (vielleicht mit zwei Streichern?). Vielleicht kommen dann auch mal ein paar Leute mehr zu einem Pokalturnier.
Oder soll es einziges Ziel der bisherigen RL sein, Vielspieler zu belohnen?
|

20.11.2009, 08:26
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
punkte rl
die habe ich ja mal in eigenarbeit erstellt. aber die gibt es leider nicht mehr.
übrigens waren die nationalspieler alle in den top ten
|

10.03.2010, 13:11
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 626
|
|
Zitat:
Zitat von Tommy
Für den Aufwand beim Erstellen der DRL würden die meisten gemachten Vorschläge, außer den natürlich einmalig notwendigen Programmänderungen, keinen Unterschied machen.
Meine persönliche Wunschliste sieht so aus:
1. Alle am gleichen Tag auf der gleichen Anlage gespielten Ergebnisse werden auch gemeinsam gewertet, auch wenn dabei verschiedene Wettbewerbe ausgetragen wurden.
Dies verhindert, dass verschiedene Spieler für das gleiche Ergebnis unterschiedliche Wertungen erhalten, was dem Sinn der DRL komplett widerspricht.
2. Der Basiswert wird wie bisher aus den 8 besten Ranglistenwerten der Teilnehmer ermittelt, der Basisschnitt aber aus den 8 besten gespielten Ergebnissen (anstatt nur dem drittbesten).
Dadurch dürfte verhindert werden, dass, wie beim aktuellen System, die Ranglistenwerte im Schnitt beständig größer werden, und einzelne Ergebnisse zu starken Einfluss auf die DRL-Wertung haben. Anstelle der Zahl 8 kann natürlich auch über 10, 16, 20, was auch immer, nachgedacht werden.
3. Pro 5 gespielter Turniere kann 1 Ergebnis gestrichen werden, also bei 0-4 Turnieren kein Streicher, bei 5-9 1 Streicher, etc.
Dadurch haben Viel- und Wenigspieler in etwa die gleichen Chancen, man kann aber als guter Spieler, im Gegensatz zum völligen Wegfall von Streichergebnissen, auch mal bei einem schlechter besetzten Pokalturnier teilnehmen, ohne sich seinen DRL-Wert gleich ganz zu versauen.
Ich werde das auch so beim DMV vorschlagen, vielleicht lässt sich die nächste Sportwarte-Vollversammlung ja überzeugen, dass etwas getan werden muss.
Tommy
DMV-Beauftragter für die deutsche Rangliste
|
Habe zum Thema DRL in dem Bericht von der Sportwarte-Vollversammlung nichts gefunden, kam da nichts?
__________________
"Er nennt sich vielleicht Kayser, aber er spielt wie ein Bettler." (Hermann Dräger, Philosoph)
|

10.03.2010, 13:12
|
|
Nö.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:17 Uhr.
|