 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

26.05.2010, 15:34
|
|
|
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
|
|
@ cash
...na du bist ja ein vollexperte....
dein rat auf deutsch : mach nix damit der dmv einen nachfolger findet !
sei lieber dankbar, dass es das gibt.
vor wate war nix, bzw extrem wenig in richtung pressearbeit und danach kommt
eh nichts gleichwertiges.
wenn das einer übernimmt, wird er/sie dankbar sein über die arbeit, die walter hier investiert.
auwi und dmv seite könnten sich nämlich ganz hervorragend ergänzen.
gruss, lessi
|

26.05.2010, 21:49
|
 |
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Wanne-Eickel
Beiträge: 360
|
|
Prima Klima hier ist ein Grund worum ich hier kaum noch schreibe,
anstatt drauf hinzuweisen das die DMJ ein ähnliches Konzept für diese Jahr mit dem
GIRLSDAY hat und hier Werbung in den Vereinen zu machen wird von allen Seiten auf einander rumgehackt.
Nutzt den Girlsday oder weitet es aud auf alle Jugendliche oder Teilnehmer und gestaltet ihn und es könnte ein Erfolg werden.
Aber wichtiger ist komuniziert dies in den Vereinen das es sowas geben soll und diese maßnahme nicht in Schranken sitzt sonder die freie Gestaltung da ist  .
Es sei denn es ist eingestampft worden weil ich nirgens irgendwo auf der Homepage oder irgendwo was darüber finde, aber auf der DJM Vollversammlung wurde darüber geredet.
__________________
cu all
Alles wird gut
Wenn du redest,
dann muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre.
|

27.05.2010, 12:33
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
|
|
Zitat:
Zitat von lessi
@ cash
...na du bist ja ein vollexperte....
dein rat auf deutsch : mach nix damit der dmv einen nachfolger findet !
sei lieber dankbar, dass es das gibt.
vor wate war nix, bzw extrem wenig in richtung pressearbeit und danach kommt
eh nichts gleichwertiges.
wenn das einer übernimmt, wird er/sie dankbar sein über die arbeit, die walter hier investiert.
auwi und dmv seite könnten sich nämlich ganz hervorragend ergänzen.
gruss, lessi
|
Falsch interpretiert: Wenn er sich die Arbeit schon macht, dann auch offiziell.
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
|

25.05.2010, 22:08
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Zitat:
Zitat von bärliner
Auch bei unseren Nachbarn hat das nicht der ÖBGV organisiert, sondern letztlich die Vereine vor Ort. Diese haben eigenständig das Programm für ihre Anlagen zusammengestellt und umgesetzt. Der Verband hat die Hilfestellung gegeben, z.B. durch einheitliche Flyer und Plakate, diesen Web-Auftritt usw. All das wäre auch bei uns möglich, Markus hat ja nicht ohne Grund geschrieben, dass es an den Finanzen sicher nicht scheitern würde.
Aber wo sind die Vereine, die da mitmachen würden? Das Beispiel Familien-Sportfest (und das ist ja auch nicht anderes als das, was im ÖBGV gemacht wurde) zeigt, dass die Bereitschaft gegen null tendiert. So lange alle erwarten, dass möglichst der DMV-Präsident oder ein anderes Präsidiumsmitglied selbst nach Hintertupfingen kommt, um dort die örtliche Bevölkerung zu bespaßen, wird so etwas nicht funktionieren. Und es macht keinen Sinn, einen Minigolftag auszurufen, wenn da in jedem Bundesland nur ein Verein mitmacht. Lächerlich kann man sich dann auch anders machen...
|
Kleine Berichtigung, Günter. Heute hat mich Willy Bauer angerufen und mir mitgeteilt, dass die österreichischen Freunde eine Marketingfirma beauftragt hatten. Das ist ja genau meine Rede, weil Ihr paar "Regierenden" derart in Eure Sachverwaltungen verwurschtelt seid, dass das ehrenamtlich nicht zu packen ist. Ich habe zu Willy auch gesagt, dass wir Minigolfer mal etwas bescheidener werden sollten. Nicht den Leuten unsere spaßvernichtenden Regeln und Strukturen überstülpen, sondern von den vielen Freizeitpöttern lernen, warum so viele auf die Anlagen kommen. So erfahren wir wahrscheinlich auch, warum sie nicht in die Vereine eintreten wollen.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:08 Uhr.
|