|  |  
  
 
	
		| 
			 
				|  | Forum |  |  |  
 
 
 
 |  
	
		
    | 
 
 
	
		| WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships Berichte, Ergebnisse, Fotos - reports, results, pictures |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				13.06.2010, 19:35
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Systemkritiker |  | 
					Registriert seit: 14.06.2007 
						Beiträge: 637
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von wate  Man kann das auch anders sehen. Warum dieses Turnier nicht aufwerten, zur Pflichtveranstaltung machen, damit die richtig Guten mit den weniger Guten mal zusammentreffen? |  
Heißt das nicht Deutsche Meisterschaft? 
				__________________Ich bin ein sehr geselliger Typ, aber nicht immer zwingend mit anderen Leuten.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				13.06.2010, 20:15
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Mensch |  | 
					Registriert seit: 20.11.2006 Ort: Kiel 
						Beiträge: 15.345
					      |  |  
	| 
 Spielen denn bei einer Kombi-DM die weniger Guten mit? |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				13.06.2010, 23:12
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Anfänger |  | 
					Registriert seit: 24.11.2007 
						Beiträge: 29
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von wate  Spielen denn bei einer Kombi-DM die weniger Guten mit? |  
Teilweise schon oder?? |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				13.06.2010, 23:23
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Mensch |  | 
					Registriert seit: 20.11.2006 Ort: Kiel 
						Beiträge: 15.345
					      |  |  
	| 
 Den Unterschied macht der Reiz aus, dass gemischte Mannschaften mit 3 unterschiedlichen Kategorien vorgeschrieben sind. Das hat was Besonderes, finde ich und ist erhaltenswert, zumal es der Idee Familiensport in die Hände spielt. |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				13.06.2010, 23:25
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Anfänger |  | 
					Registriert seit: 24.11.2007 
						Beiträge: 29
					      |  |  
	| 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von pinkydiver   Zitat von BMW  Beitrag anzeigenUnd was die Kasperveranstaltung wohl kostet??
 Wo doch die Verbände alle sparen müssen.........
 Wäre es nicht besser das Geld in effektive Jugendarbeit zu investieren, als die vierte oder fünfte Garde zu so etwas zu schicken??
 Meine Meimung seit Jahren, stehe damit wenigstens nicht mehr allein
 |  
Zu solchen Aussagen fällt mir eigentlich nichts weiter ein, außer wenn man kein Ahnung, dann einfach mal .... 
Es fahren Spieler und Spielerinnen der 4. oder 5. Garde (ich übernehme das mal) mit, damit eine meiner Meinung nach tolle Veranstaltung weiter lebt. Und dann müssen sie solch einen Schwachsinn über sich ergehen lassen. Ich weiß nicht wie das in anderen Landesverbänden gehandhabt wird, aber bei uns wird schon deutlich mehr in die Jugend investiert. Aber es ist im allgemeinen ja auch besser möglichst viele Veranstaltungen sausen zu lassen. Dann hätte ja vielleicht einige Spieler und Spielerinnen der 4. oder 5. Garde die gleichen Möglichkeiten Anlagen mit einem ähnlichen Zeitaufwand zu trainieren wie die Spitzenspieler, und wären dann vielleicht schon mal in der 2. Garde. So was regt einen echt nur noch auf!!!! 
			
			
			
			
				  |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				14.06.2010, 10:04
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Frischling |  | 
					Registriert seit: 09.05.2007 
						Beiträge: 99
					      |  |  
	| 
				 Ahnung haben oder nicht 
 Laut DMV Homepage gibt es aktuell 82 Spieler im Bundeskader, davon waren 3 beim BLVK! 
Entschuldigung wenn ich 4.-5. Garde geschrieben habe, war 6.-7. gemeint.     
Wieviel Bundesländer waren anwesend ? Sieben, kann mich auch täuschen. 
Natürlich kann man jetzt sagen, der BLVK ist ein Nachwuchssichtungsturnier, inkl Seniorennationalspieler?? War der Bundestrainer denn auch da????? 
Klar, wenn man selber an einem Turnier teilnimmt und die große Tomate bekommt ist das immer ein ganz tolles Turnier gewesen, geht mir nicht anders. Begeisterung, Andrenalin und sonst noch was, aber.... 
Aber die Fakten sprechen für mich leider anders, auch unter dem Hintergrund der wenig rühmlichen jüngeren Geschichte des BLVK, da war doch was mit dem BLVK in Gladbeck, oder??? 
Also, immer locker durch die Hose atmen  |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				14.06.2010, 10:05
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Freak |  | 
					Registriert seit: 12.12.2006 
						Beiträge: 1.967
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von wate  Den Unterschied macht der Reiz aus, dass gemischte Mannschaften mit 3 unterschiedlichen Kategorien vorgeschrieben sind. Das hat was Besonderes, finde ich und ist erhaltenswert, zumal es der Idee Familiensport in die Hände spielt. |  
3 Kategorien? Ich glaube, Du verwechselst da was mit dem DMV Pokal! 
				__________________Flow schlau, nicht hohl - Der beste vom West- zum Ostpol (credit to Das Bo)
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				14.06.2010, 10:13
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Azubi |  | 
					Registriert seit: 30.01.2007 Ort: Wermelskirchen 
						Beiträge: 44
					 |  |  
	| 
 Was für ein Schwachsinn ich hier lesen muss! Unfassbar... Ich habe genug gut Spielerinnen und Spieler gesehen, die es auf jeder Deutschen in der Cut schaffen würden oder es bereits mehrfach getan haben!
 Die Leistungen waren sehr gut und alle die da waren haben sich für ihren Landesverband den A.... aufgerissen!
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				14.06.2010, 12:12
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Azubi |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Köln 
						Beiträge: 49
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BMW  Natürlich kann man jetzt sagen, der BLVK ist ein Nachwuchssichtungsturnier, inkl Seniorennationalspieler?? War der Bundestrainer denn auch da????? |  
Der Bundestrainer war nicht da, das stimmt. Aber ich kann mich erinnern, das ein DMV Fachtrainer die ganze Woche vor Ort war und sich alle Spieler angesehen hat und dies mit dem Bundestrainer bequatschen wird!!
 
Möchte mich hiermit auch noch mal bei den Verantwortlichen des MSK Olching bedanken! War alles super organisiert (Essen bei der Eröffnug war vielleicht etwas mickrig    ) und hat riesen Spas gemacht. Auch ein Dankeschön an meine Teamkollegen und Betreuer!! Ich würde es jederzeit wieder mitmachen.
 
Ciao 
Daniel |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				14.06.2010, 12:26
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Anfänger |  | 
					Registriert seit: 24.11.2007 
						Beiträge: 29
					      |  |  
	| 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BMW  Laut DMV Homepage gibt es aktuell 82 Spieler im Bundeskader, davon waren 3 beim BLVK! 
Entschuldigung wenn ich 4.-5. Garde geschrieben habe, war 6.-7. gemeint.     
Wieviel Bundesländer waren anwesend ? Sieben, kann mich auch täuschen. 
Natürlich kann man jetzt sagen, der BLVK ist ein Nachwuchssichtungsturnier, inkl Seniorennationalspieler?? War der Bundestrainer denn auch da????? 
Klar, wenn man selber an einem Turnier teilnimmt und die große Tomate bekommt ist das immer ein ganz tolles Turnier gewesen, geht mir nicht anders. Begeisterung, Andrenalin und sonst noch was, aber.... 
Aber die Fakten sprechen für mich leider anders, auch unter dem Hintergrund der wenig rühmlichen jüngeren Geschichte des BLVK, da war doch was mit dem BLVK in Gladbeck, oder??? 
Also, immer locker durch die Hose atmen  |  
Ich atme generell fluffig durch die Hose, kann es nur nicht leiden immer so einen Blödsinn zu hören. Wie ich bereits erwähnte, am besten ist es komplett alles außer Punktspiele und Kombi Deutsche abzuschaffen, dann könnte man genau so viel trainieren wie die Spitzenspieler dies tun. Und wenn Du schon von 4. bis meinetwegen 20. Garde sprichst, hab doch mal den ***** in der Hose und nenn Namen! 
			
			
			
			
				  |  
	
		
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  | 
 
 |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:05 Uhr. |