|  |  
  
 
	
		| 
			 
				|  | Forum |  |  |  
 
 
 
 |  
	
		
    | 
 
 
	
		| Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				31.01.2011, 14:36
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Freak |  | 
					Registriert seit: 18.12.2006 
						Beiträge: 3.236
					      |  |  
	| 
				 Ab wann darf ein Kind an einem Turnier teilnehmen 
 Ab wann darf ein Kind ein offizielles Turnier spielen???
 Ich finde dazu nichts im Handbuch
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				31.01.2011, 14:49
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Systemkritiker |  | 
					Registriert seit: 28.12.2006 
						Beiträge: 594
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Keks  Ab wann darf ein Kind ein offizielles Turnier spielen???
 Ich finde dazu nichts im Handbuch
 |  
Wenn es aufrecht laufen kann, denke ich sofort :-) 
				__________________There are not any stupid questions, only stupid answers
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				31.01.2011, 14:55
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Freak |  | 
					Registriert seit: 14.07.2010 
						Beiträge: 2.869
					      |  |  
	| 
 Ab 9 Jahre Keks, anders kenne ich es nicht. |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				31.01.2011, 16:22
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Revoluzzer |  | 
					Registriert seit: 22.06.2007 
						Beiträge: 397
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Keks  Ab wann darf ein Kind ein offizielles Turnier spielen???
 Ich finde dazu nichts im Handbuch
 |  
Wenn es in der Lage ist,eigenständig ein Spielprotokoll zu führen.
 
Jaaaaa ich weiß,so mancher Erwachsener dürfte dann eigentlich nicht spielen.....    |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				31.01.2011, 17:27
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Freak |  | 
					Registriert seit: 15.12.2006 Ort: Wesseling 
						Beiträge: 2.599
					      |  |  
	| 
 Grundvoraussetzung ist doch erst einmal selber schreiben und rechnen so das ein Protokoll geführt werden kann und dann sollte ein Spielerpass oder eine Minigolfcard vorhanden sein.Ein bißchen Regelkunde sollte auch vorhanden sein obwohl ich das bei manchen Erwachsenen manchmal auch vermisse.
 Da die kleinste Kategorie Schüler heißt denke ich mal das es ab sechs Jahren losgehen kann, wie gesagt das Kind muss in der Lage sein ein Protokoll zu führen.
 			 Geändert von goligolem (31.01.2011 um 17:35 Uhr).
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				31.01.2011, 20:16
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator Bälle, Material |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Hessen 
						Beiträge: 18.554
					      |  |  
	| 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von jongleurin  Ab 9 Jahre Keks, anders kenne ich es nicht. |  
Dann haben Harald und  Walter wohl ne Sondergenehmigung gehabt.    
ich finde man sollte es nicht am Alter festmachen klar rechnen und schreiben sollten sie schon können)  sondern an der Leistung, es macht keinen Sinn Kids spielen zu lassen die regelmäßig Runden von 50-60 oder  mehr spielen. Ich habe 1970 mein erstes Turnier gespielt mit 12 Jahren (war aber schon 2 1/2 Jahre vorher im Verein, durfte aber erst am Turnierbetrieb teilnehmen, als ich beständig unter 36 je Runde im Training gespielt habe ( Abt. 2 wphlgemerkt 1970,  da gabs 10-15 verschiedene Bälle und ne  Runde unter 29  war Spitzenklasse auch bei den Herren und die regeln waren auch anders, 3x am Vulkan oben drüber und der Otto stand auf dem Protokoll. Leider sehen viele Vereine das heute anders, da spielen gefrustete Kinder Turniere und nach 2 Jahren spielen die immer noch über 200 bei Jugendranglisten über 4 Runden Eternit, frust und Aufgabe des Turniersportes sind da vorprogrammiert. 
				__________________Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				31.01.2011, 20:17
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Freak |  | 
					Registriert seit: 18.12.2006 
						Beiträge: 3.236
					      |  |  
	| 
 Ja, das isz klar.
 Aber wo steht das in den Statuten??? Nirgendswo....
 
 Das heißt, dass eigentlich ein Kindergartenkind ein Turnier bestreiten darf. Weil nirgendswo steht,
 dass eine Person rechnen und/oder schreiben können muss.
 
 Wenn ja, dann zeigt mir bitte den Passus.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				31.01.2011, 21:25
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Systemkritiker |  | 
					Registriert seit: 09.09.2009 Ort: Gladbeck 
						Beiträge: 682
					      |  |  
	| 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von pinkydiver  Dann haben Harald und  Walter wohl ne Sondergenehmigung gehabt.    
ich finde man sollte es nicht am Alter festmachen klar rechnen und schreiben sollten sie schon können)  sondern an der Leistung, es macht keinen Sinn Kids spielen zu lassen die regelmäßig Runden von 50-60 oder  mehr spielen. Ich habe 1970 mein erstes Turnier gespielt mit 12 Jahren (war aber schon 2 1/2 Jahre vorher im Verein, durfte aber erst am Turnierbetrieb teilnehmen, als ich beständig unter 36 je Runde im Training gespielt habe ( Abt. 2 wphlgemerkt 1970,  da gabs 10-15 verschiedene Bälle und ne  Runde unter 29  war Spitzenklasse auch bei den Herren und die regeln waren auch anders, 3x am Vulkan oben drüber und der Otto stand auf dem Protokoll. Leider sehen viele Vereine das heute anders, da spielen gefrustete Kinder Turniere und nach 2 Jahren spielen die immer noch über 200 bei Jugendranglisten über 4 Runden Eternit, frust und Aufgabe des Turniersportes sind da vorprogrammiert. |  
Weiß du eigentlich noch mit was für Bällen du dein 1. Turnier gespielt hast ?    
Würde mich mal interessieren wobei ich die meisten Bälle sicher nur vom hören kennen werde ^^ 
			
			
			
			
				  |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				31.01.2011, 22:25
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | V.I.P. |  | 
					Registriert seit: 27.11.2006 
						Beiträge: 2.568
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von pinkydiver  Leider sehen viele Vereine das heute anders, da spielen gefrustete Kinder Turniere und nach 2 Jahren spielen die immer noch über 200 bei Jugendranglisten über 4 Runden Eternit, frust und Aufgabe des Turniersportes sind da vorprogrammiert. |  
Wem sagst Du das. Ich Rege mich auch immer auf, wenn Kinder gerade mal 4 Wochen spielen und dann auf Turniere und Ranglisten mitgenommen werden.
   
				__________________Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				31.01.2011, 22:29
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Systemkritiker |  | 
					Registriert seit: 17.12.2006 Ort: Vorderer Hunsrück 
						Beiträge: 818
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von jongleurin  Ab 9 Jahre Keks, anders kenne ich es nicht. |  
Die Antwort ist falsch. Mein Sohn spielte sein erstes offizielles Turnier mit 7 Jahren. Tobi Ramcke war wahrscheinlich noch jünger, da Tobias in meiner Gruppe  ein (Inoffizielles) Asseturnier 14 Tage nach seinem ersten Schultag absolvierte. |  
	
		
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  | 
 
 |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:53 Uhr. |