 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

15.01.2014, 10:02
|
Ausbilder
|
|
Registriert seit: 12.04.2010
Beiträge: 113
|
|
?
Angenommen eine Mannschaft entschliesst sich in die erste Liga der Damen aufzusteigen und schafft dies, dürfen dann die Herren des Vereins wieder ganz unten anfangen oder verbleiben sie in der zweiten Liga?
Protokoll ohne Tagesordnung und Anträge ist nicht einfach zu deuten, ich finde da sollte man dem Protokollschreiber keine Vorwürfe machen. Verstehe den Text klar und deutlich, einzig der Zusammenhang fehlt. ;-)
__________________
|

15.01.2014, 10:08
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Zitat:
Zitat von Laumer Back
Angenommen eine Mannschaft entschliesst sich in die erste Liga der Damen aufzusteigen und schafft dies, dürfen dann die Herren des Vereins wieder ganz unten anfangen oder verbleiben sie in der zweiten Liga?
Protokoll ohne Tagesordnung und Anträge ist nicht einfach zu deuten, ich finde da sollte man dem Protokollschreiber keine Vorwürfe machen. Verstehe den Text klar und deutlich, einzig der Zusammenhang fehlt. ;-)
|
Ich habe dem Protokollführer keinen Vorwurf gemacht. Er schreibt nur das nieder, was besprochen wurde. Ist halt umständlich zu lesen, Verwaltungsdeutsch. Und ohne die Anträge ist es mühselig, zu diskutieren. Vielleicht kann jemand die Anträge auch noch posten?
|

15.01.2014, 10:14
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
|
|
Zitat:
Zitat von Travis
Die Meister der 2. Bundesliga können wählen, ob sie am Aufstiegsspiel zur 1. Bundesliga Damen oder Herren
teilnehmen möchten. Der ggf. nachrückende Zweite kann zum jeweils anderen Aufstiegsspiel melden, wenn
der Meister sein Aufstiegsrecht wahrnimmt. Nimmt der Meister sein Recht überhaupt nicht wahr, hat der Zweite
auch das Wahlrecht.
Wenn es in der 2. BuLi nur Herren oder Damenmannschaften geben sollte, wieso kann man dann wählen, an welchem Aufstiegsspiel man teilnimmt - macht kein Sinn, oder?
|
Die Meister der zweiten Buli, wer ist das ??? Meister der Damenmannschaft, Herrenmannschaft, gemischte Vereinsmannschaft aus den zweiten Liga Nord oder Süd oder doch eingleisigen Liga ?? Dieses wird im Protokoll nicht erwähnt.
|

15.01.2014, 10:52
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 719
|
|
Hier ist ein ausschniett der Genealausschreibung "für den Überregionalen Spielbetrieb" über die wurde bei der Sportwartevollversammlung gesprochen und ab gestimmt. ob noch was geändert wurden ist müsst ihr aus dem Produkoll der Versammlung entnehmen oder auf die Offizille Version vorm Bundessportwart warten.
im Punkt 5. ist die Ligabezeichnung und einteilung geregelt.
In der 1. Bundesliga würd von Damen und Herren Manschaften geredet.
Ab der 2. Bundesliga würd von Vereins Mannschaften geredet.
5. Ligenbezeichnung und Ligeneinteilung
(1) Die höchste überregionale Ebene führt den Namen 1. Bundesliga. Auf dieser Ebene werden Punktspiele für Damenund
Herren-Mannschaften veranstaltet, aufgeteilt in zwei Liga-Gruppen (Nord und Süd).
(2) Die zweithöchste überregionale Ebene führt den Namen 2. Bundesliga. Auf dieser Ebene werden Punktspiele für gemischte
Vereins-Mannschaften veranstaltet, aufgeteilt in zwei Liga-Gruppen (Nord und Süd) mit jeweils 2 Staffeln (Nord-
Staffel 1 und 2, Süd-Staffel 1 und 2).
(3) Die dritthöchste überregionale Ebene führt den Namen 3. Bundesliga. Auf dieser Ebene werden Punktspiele für gemischte
Vereins-Mannschaften veranstaltet, aufgeteilt in zwei Liga-Gruppen (Nord und Süd) mit jeweils 3 Staffeln (Nord-
Staffel 1 bis 3, Süd-Staffel 1 bis 3).
(4) Die Liga-Gruppe Nord setzt sich zusammen aus Mannschaften aus den Landesverbänden Schleswig-Holstein, Hamburg,
Bremen-Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Berlin-Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Sachsen. Die Liga-
Gruppe Süd setzt sich zusammen aus Mannschaften aus den Landesverbänden Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland,
Baden, Württemberg und Bayern.
(5) Ab der vierten Ebene obliegt die Zuständigkeit für die Veranstaltung von Punktspielen zur Ermittlung von Teilnehmern
am Aufstiegsspiel zur 3. Bundesliga den Landesverbänden. Die höchste Ebene dieses Landesverbands-
Ligenspielbetriebes führt den Namen Verbandsliga. Die Gründung einer gemeinsamen Verbandsliga mehrerer Landesverbände
unter Beachtung der Grenzen der Liga-Gruppen Nord und Süd ist zulässig.
Geändert von Düsi (15.01.2014 um 11:43 Uhr).
|

15.01.2014, 08:58
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Genau DAS interessiert mich, Roger. Inwieweit greift das, was auf Landesebene bereits möglich ist, auch überregional und dann auch international.
Wir können auf den Mitgliederrückgang und die Probleme von Vereinen, Mannschaften in den überregionalen Spielbetrieb zu schicken, nicht wie die 3 Affen reagieren. Für mich wäre es ein logischer und längst überfälliger Schritt, auf gemischte Teams mit reduzierter Mannschaftsstärke umzustellen. Das würde zwar manche Ära beenden, aber manchmal muss man auch bereit sein, alte Zöpfe abschneiden und zukunftsorientiert zu handeln.
Derzeit werden 2 Schritte vor, dann wieder zurück gemacht. Paragraphenreiterei statt Innovation. Es sind durchaus kluge Leute im Ring, alleine ihnen fehlt der Mut.
|

15.01.2014, 16:53
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Schnell gelieferte Informationen sind meist keine guten Informationen - insbesondere, wenn die Dinge so vielschichtig sind. Gut aufarbeiten und dann so veröffentlichen, dass man es auch ohne Fachkenntnisse versteht - das ist etwas, was ein Sitzungsprotokoll nicht leisten kann.
Manche Beschlüsse müssen noch in die Bundesversammlung und erst danach macht es Sinn, alles zusammenzufassen.
Überhaupt nicht zielführend ist es, wenn jemand, der völlig im Dunkeln tappt, schon mal vorab behauptet
Zitat:
Zitat von wate
Derzeit werden 2 Schritte vor, dann wieder zurück gemacht. Paragraphenreiterei statt Innovation. Es sind durchaus kluge Leute im Ring, alleine ihnen fehlt der Mut.
|
So was nennt man Populismus. Erst mal auf den ganzen Sack draufhauen, dann mit rhetorischer Raffinesse ein paar Leute zumindest teilweise ausnehmen und sich dann drauf freuen, dass es schon genügend einfache Gemüter gibt, die dem zustimmen (auch wenn die natürlich genau so wenig wissen, was denn genau beschlossen wurde.) Vielleicht gibt es gar nicht mehr so viele davon hier im Auwi?
Vielleicht könnte es ja sein, dass der Sportwartevollversammlung dieses Mal riesige Schritte vorwärts gelungen sind? Ich weiß es noch nicht, aber es würde mich nach dem, was ich dem Protokoll entnehme, überhaupt nicht wundern!
|

15.01.2014, 17:43
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: 09.11.2013
Beiträge: 12
|
|
Wird bei den Regionalligen generell von der 3. Bundesliga gesprochen, um es textmäßig zu vereinfachen oder wird die Regionalliga in 3. Bundesliga umbenannt???
|

15.01.2014, 17:58
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Zitat:
Zitat von Michelino
Schnell gelieferte Informationen sind meist keine guten Informationen - insbesondere, wenn die Dinge so vielschichtig sind. Gut aufarbeiten und dann so veröffentlichen, dass man es auch ohne Fachkenntnisse versteht - das ist etwas, was ein Sitzungsprotokoll nicht leisten kann.
Manche Beschlüsse müssen noch in die Bundesversammlung und erst danach macht es Sinn, alles zusammenzufassen.
Überhaupt nicht zielführend ist es, wenn jemand, der völlig im Dunkeln tappt, schon mal vorab behauptet
So was nennt man Populismus. Erst mal auf den ganzen Sack draufhauen, dann mit rhetorischer Raffinesse ein paar Leute zumindest teilweise ausnehmen und sich dann drauf freuen, dass es schon genügend einfache Gemüter gibt, die dem zustimmen (auch wenn die natürlich genau so wenig wissen, was denn genau beschlossen wurde.) Vielleicht gibt es gar nicht mehr so viele davon hier im Auwi?
Vielleicht könnte es ja sein, dass der Sportwartevollversammlung dieses Mal riesige Schritte vorwärts gelungen sind? Ich weiß es noch nicht, aber es würde mich nach dem, was ich dem Protokoll entnehme, überhaupt nicht wundern!
|
Dein Problem ist, dass Du anscheinend nur noch, egal in welcher Ecke hier, auf meine Beiträge wartest, um dann einen Disput zu entfachen. Die Vorgehensweise, die Du beschreibst und mir unterstellst, scheint Dir bestens vertraut. Aber deshalb von Dir auf andere schließen?
Sollte nach quälenden Jahren der Stagnation nun endlich ein Durchbruch Richtung zukunftsorientierte Entwicklung des Minigolfsports in Deutschland gelungen sein, würde ich mich sehr freuen. Und dann können wir ja gerne einmal nachlesen, wie sehr diese Änderungen seit Jahren im Auwi gefordert und diskutiert wurden.
Das Auwi unterscheidet sich übrigens in einem wesentlichen Punkt vom DMV: Das Forum hat täglich steigende Mitgliederzahlen. Dasselbe wünsche ich dem DMV von ganzem Herzen. 
|

16.01.2014, 11:27
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Das Auwi unterscheidet sich übrigens in einem wesentlichen Punkt vom DMV: Das Forum hat täglich steigende Mitgliederzahlen.
|
Kunststück, beim Auwi gibt es keine Austritte/Austrittsmöglichkeit.
|

16.01.2014, 11:37
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Zitat:
Zitat von Lenny
Kunststück, beim Auwi gibt es keine Austritte/Austrittsmöglichkeit.
|
Es gab hier auch Austritte, nicht viele aber einige. Und Todesfälle natürlich auch. Aber pro Woche kommen ein paar Neulinge hinzu.
Zitat:
Ist ja eh schon klar: Alles was dir nachher an den Änderungen gefällt, ist vom Auwi angeleiert worden, alles was dir nicht gefällt ist von den verbohrten Betonköpfen beim DMV verbockt worden.
|
DAS hast Du gesagt. Vieles ist hier in epischer Breite ausdikutiert worden, und somit ist das Auwi der wohl beste Ideengeber. Mit "dem Auwi" verhält es sich wie mit "dem DMV": WIR sind das. Nicht Du, nicht ich - WIR. Deshalb gelangt es mir nicht zum Ruhme, wenn eine im Forum durchgekaute Neuerung dann wirklich Bestandteil des Sportbetriebs im DMV geworden ist. Es macht mich ein wenig stolz, welche Leistung das Forum seit nunmehr 18 Jahren für den Minigolfsport leistet. Unschätzbar!
Zitat:
Die Regelwut ist aber letztlich auch in den Mitgliedern begründet. Dass ohne klare Regelungen Zank und Streit offene Tore geboten werden, haben wir ja schon oft genug erlebt. Wo es Freiheiten in Formulierungen gibt, werden diese lieber missbraucht als (konstruktiv) gebraucht. Das ist aber wahrscheinlich kein reines Minigolfer-Phänomen.
|
Sicher, da ist was Wahres dran, doch man kann es auch übertreiben. Unser Sport ist kompliziert geworden, und die einfachen Dinge sind auf der Strecke geblieben. Wir unterhalten uns abendfüllend über Normierungsbestimmungen und haben bald keine Leute mehr, die sie einhalten. Minigolf war nicht zuletzt deshalb Kult in den 70er-Jahren, weil es ein einfaches Spiel mit Familie und Freunden an der frischen Luft war. Wir haben eine teure und zeitaufwändige Materialschlacht daraus gemacht. Das Vergnügen ist auf der Strecke geblieben, und deshalb tun wir uns auch so verdammt schwer, neue Mitglieder zu kriegen. Nicht alleine der gesellschaftliche Wandel ist schuld an dieser Entwicklung. WIR haben es versäumt, beizeiten gegenzusteuern.
Um so wichtiger sind zukunftsweisende Änderungen. Ich kann bei immer weniger werdenden Mitgliedern und gleichzeitigen Problemen von Vereinen, überhaupt ein Team zusammenzukriegen nicht einen solch aufgeblähten Mannschaftsspielbetrieb anbieten. Wenn, dann nur in geringerer Mannschaftsstärke und mit gemischten Mannschaften. Und das muß greifen von unten bis oben, also auch international, denn in anderen Ländern ist die Rückwärtsentwicklung sowie die finanzielle Problematik noch drastischer. Unser Spitzensport wird noch gefördert. Toi toi toi!!!!
Ich hoffe, dass ich den Bogen zum eigentlichen Thema gekriegt habe. 
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:53 Uhr.
|