 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

24.01.2014, 17:50
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Was kostet 1 Minigolfball denn von der Herstellung her? 2-3 Euro?
|

19.01.2014, 20:33
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Es wäre jetzt schon mal interessant zu wissen, ob die anderen Ballhersteller an der Spirale mitdrehen. Es ist halt schade, dass unser Sport immer teurer wird, und den Neueinsteigern das Gegenteil schwer zu vermitteln ist.
|

20.01.2014, 15:23
|
 |
Trainingsweltmeister
|
|
Registriert seit: 10.06.2008
Ort: am ***** der Welt....
Beiträge: 7.662
|
|
Ich hoffe die anderen bleiben bei den alten Preisen. Sie werden es am Umsatz merken. Ich verzichte in Zukunft auf 3D Bälle.
__________________
man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wer es weiß!
|

20.01.2014, 18:13
|
 |
Teenager
|
|
Registriert seit: 20.12.2007
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 225
|
|
Ballpreise sind mit 16 Euro für allerwelts Ballmaterial total daneben.Egal welche Marke oder Hersteller.
Hat sich ein Ball als Top erwiesen ist er schnell vergriffen ( jedoch die 16 Euro auch wert)
Jedoch bekommt man diesen dann nicht mehr für 16 Euro.Sondern eher für 18 bis 30 Euro.
Es wäre wünschenswert wenn man Top Bälle oder die sich als solches erwiesen haben auch mit gleichen Eigenschaften nachkaufen könnte! Könnten ja auch replika heisen wenn sie diesen Namen verdienen.
Ist sicher nicht möglich wenn es nichtmal 3 D schafft Nummernbälle gleich hinzu bekommen.
Beispiel 836 3D .Zwischen einzeln Bällen sind unterschiede von vielen cm.
Der Rest von BOF Bällen wird ja schon für 10 bis 14 Euro verschleudert weil die Ballverkäufer sie sonst nicht an die Frau bzw.Mann bringen.
Und der Gebrauchtmarkt an Bällen tut sein übriges.
Frage an die Ballverkäufer lohnt es sich überhaupt noch Bälle zu vermarkten ( Zeit/Profit) ???
Nur noch per Internet ???
|

17.01.2014, 17:23
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 15.07.2007
Beiträge: 800
|
|
Zitat:
Zitat von Der Jan
Vielleicht habt ihr es auch schon alle gesehen, mir ist es grad erst aufgefallen.
Beim wohl größten Ballproduzenten kostet ein Kleinball jetzt 16 anstatt 15 Euro und ein Großball 17 anstatt 16 Euro. Offenbar läuft das Geschäft so gut, dass die sich das ohne Probleme erlauben können.
Scheinbar gibt es jetzt jedes Jahr eine Preiserhöhung um 50 Cent oder jetzt sogar um 1 Euro. Jeder kann sich also ausrechnen, wann er 20 Euro für einen neuen Minigolfball hinlegt... 
|
So kann man keine Neulinge im Verein bekommen!!!!! 
|

17.01.2014, 18:26
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 05.04.2011
Beiträge: 117
|
|
Zitat:
Zitat von Michael
So kann man keine Neulinge im Verein bekommen!!!!! 
|
Vollste Zustimmung!!! 
|

17.01.2014, 20:20
|
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 01.10.2012
Beiträge: 331
|
|
Hallo,
tja, eine der wenigen Preiserhöhungen die einem echt wehtun.
Wollte eigentlich nichts dazu sagen, aber das wären für einen neuen kleinen Minigolfball 32 DM, für nen großen 34 DM umgerechnet.
Die einen werden jetzt sagen : Jetzt haben wir den Euro !
Aber : Muss man für den Euro nur die Hälfte arbeiten ??
Ich für meinen Teil habe mit Minigolf aufgehört, ich kann aber eines sagen , ich würde als aktiver Minigolfer keinesfalls soviel für nen neuen Ball zahlen, dafür gibt es schon zuviele gleiche und ähnliche Bälle seit Jahrzehnten.
Die Auswahl ist mehr als groß, langsam wird's eng mit den Preisen.
Aber das muss jeder mit sich selbst ausmachen.
Hoffe für Euch alle, dass die Preise nicht weiter steigen.
In diesem Sinne wollte ich mich auch gleich von Euch verabschieden.
Hab jetzt mit Minigolf aufgehört, die letzten Bälle sind verkauft, der Schläger setzt langsam Staub an.
Machts gut und weiterhin GUT SCHLAG Euch allen.
Mit freundlichen Grüßen aus der Welthauptstadt Stuttgart,
dersven
|

18.01.2014, 14:54
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
|
|
Zitat:
Zitat von Der Jan
Vielleicht habt ihr es auch schon alle gesehen, mir ist es grad erst aufgefallen.
Beim wohl größten Ballproduzenten kostet ein Kleinball jetzt 16 anstatt 15 Euro und ein Großball 17 anstatt 16 Euro. Offenbar läuft das Geschäft so gut, dass die sich das ohne Probleme erlauben können.
Scheinbar gibt es jetzt jedes Jahr eine Preiserhöhung um 50 Cent oder jetzt sogar um 1 Euro. Jeder kann sich also ausrechnen, wann er 20 Euro für einen neuen Minigolfball hinlegt... 
|
Die Preise steigen überall auch Minigolfbälle unterliegen beim Verkauf den Marktgesetzen.
Mich wundert nur das jedes Jahr noch so viele neue Bälle auf den Markt kommen und auch verkauft werden, obwohl die Anzahl der Spieler abnimmt.
|

18.01.2014, 15:12
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 29
|
|
Hallo,
Das wird ja schlimmer als bei den Stromanbietern,da mach ich auch nicht mehr mit.Die spucken uns ins gesicht und lachen sich kaputt!!! 
|

18.01.2014, 15:30
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 29
|
|
Hallo,
Da kann man nur an die anderen Hersteller apelieren,dass die da nicht mitmachen!!!
LG
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:27 Uhr.
|