 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos Hier findet Ihr topaktuelle Berichte, Ergebnisse, Fotos und Statements zu allen Turnieren, von der Clubmeisterschaft bis hin zur WM - alle Infos sind willkommen. Ligen sind in Unterforen aufgeteilt. |
 |
|

01.06.2014, 17:36
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 04.12.2006
Ort: Niederkassel
Beiträge: 720
|
|
Zitat:
Zitat von JoE
... das genaue Endspielresultat durchgeben?
|
7:3
__________________
Oft ist das Denken schwer, indes das Schreiben geht auch ohne es. Wilhelm Busch
|

01.06.2014, 16:32
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 04.12.2006
Ort: Niederkassel
Beiträge: 720
|
|
Zitat:
Zitat von spassbremse
Was gibt es zu hinterfragen? Das Turnier hat einen Namen, der auf einen bestimmten Sponsor schließen läßt. Da erstaunt es einfach, das der Wettbewerber des Sponsers auf den Bildern besser weg kommt. Da gibt es nur zwei Erklärungen, entweder will man sich von dem Sponsor trennen oder es liegt Dummheit vor.
|
Sorry, aber genau das ist doch echt beschränkt, wenn man hier nur zwei Möglichkeiten erkennt.
Und so etwas kann man einfach mal hinterfragen und bekommt dann vllt. eine dritte Sichtweise.
Ganz kurz: Schöller war VOR der Finanzierungszusage informiert und einverstanden, dass das Masters auf einer Langneseanlage stattfindet und dort Schirme stehen.
Schöller hatte die Möglichkeit (da Niederstetten nicht direkt von Langnese bezieht) die Schirme auszutasuchen und Werbematerail zur Verfügung zu stellen. Weil mir daran viel lag, habe ich mehrfach telefoniert und das in den letzten Wochen zu klären versucht. Gekommen ist lediglich eine Beachflag.
Da es sehr warm und sonnig war und die Anlage nicht viel Schatten bietet, konnten wir nicht auf die Schirme verzichten.
Schöller war die ganze Zeit über die Geschehnisse vor Ort informiert.
__________________
Oft ist das Denken schwer, indes das Schreiben geht auch ohne es. Wilhelm Busch
|

01.06.2014, 17:31
|
Bälleschubser
|
|
Registriert seit: 02.03.2013
Ort: nördlich der Alpen
Beiträge: 174
|
|
Zitat:
Zitat von spassbremse
Ich würde mich über eine Erklärung, die das ganze in einem positiven Licht erscheinen läßt ehrlich freuen.
|
Zitat:
Zitat von ABZ
Sorry, aber genau das ist doch echt beschränkt, wenn man hier nur zwei Möglichkeiten erkennt.
Und so etwas kann man einfach mal hinterfragen und bekommt dann vllt. eine dritte Sichtweise.
Ganz kurz: Schöller war VOR der Finanzierungszusage informiert und einverstanden, dass das Masters auf einer Langneseanlage stattfindet und dort Schirme stehen.
Schöller hatte die Möglichkeit (da Niederstetten nicht direkt von Langnese bezieht) die Schirme auszutasuchen und Werbematerail zur Verfügung zu stellen. Weil mir daran viel lag, habe ich mehrfach telefoniert und das in den letzten Wochen zu klären versucht. Gekommen ist lediglich eine Beachflag.
Da es sehr warm und sonnig war und die Anlage nicht viel Schatten bietet, konnten wir nicht auf die Schirme verzichten.
Schöller war die ganze Zeit über die Geschehnisse vor Ort informiert.
|
@ABZ
ich möchte mich bei Dir entschuldigen, ich hätte nicht für möglich gehalten, dass ein derartiges Unternehmen so unprofessionell vorgeht.
Es bleibt jedoch die fehlende Ergebnisübertragung. Das ist wahrscheinlich nicht Deine Baustelle, aber sollte es hier auch eine Erklärung geben?
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
|

01.06.2014, 18:08
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.317
|
|
Zitat:
Zitat von spassbremse
@ABZ
ich möchte mich bei Dir entschuldigen, ich hätte nicht für möglich gehalten, dass ein derartiges Unternehmen so unprofessionell vorgeht.
Es bleibt jedoch die fehlende Ergebnisübertragung. Das ist wahrscheinlich nicht Deine Baustelle, aber sollte es hier auch eine Erklärung geben?
|
Wenngleich ich nicht mit der Schärfe Deines Vortrags einverstanden bin, muss ich Dir in jedem Fall Recht geben, dass es eine Lachnummer ist, wenn ein Sponsor und Namensgeber es zuläßt, dass der Bewerber präsent ist.
Hierzu muß man dann wissen, dass es die Schöller-Leute bei ihrem Engagement eh nur auf die 20 Millionen  Freitzeitminigolfer abgesehen haben, auf die 2500 Minigolfanlagen in Deutschland, wo man Verträge abschließen will.
Dass nebenbei Minigolf als Spitzensport betrieben wird, ist diesem Unternehmen völlig egal.
Bleibt die Haltung des Verbandes: Nie und nimmer darf ich es zulassen, dass auf einer Schöller-Veranstaltung Langnese-Schirme stehen.
|

01.06.2014, 18:22
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 04.12.2006
Ort: Niederkassel
Beiträge: 720
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Wenngleich ich nicht mit der Schärfe Deines Vortrags einverstanden bin, muss ich Dir in jedem Fall Recht geben, dass es eine Lachnummer ist, wenn ein Sponsor und Namensgeber es zuläßt, dass der Bewerber präsent ist.
Hierzu muß man dann wissen, dass es die Schöller-Leute bei ihrem Engagement eh nur auf die 20 Millionen  Freitzeitminigolfer abgesehen haben, auf die 2500 Minigolfanlagen in Deutschland, wo man Verträge abschließen will.
Dass nebenbei Minigolf als Spitzensport betrieben wird, ist diesem Unternehmen völlig egal.
Bleibt die Haltung des Verbandes: Nie und nimmer darf ich es zulassen, dass auf einer Schöller-Veranstaltung Langnese-Schirme stehen.
|
Und wieder so viel Mist!
1. Schöller weiß sehr genau, dass es Turnieranlagen gibt, die Langnesekunde sind und dort dann eben auch mal Turniere stattfinden. Es ist doch super, wenn das Unternehmen dennoch hinter dem Sport und dem Partner steht!!! Schöller weiß, dass es eben vertragliche Situationen gibt, die es dann nicht zulassen, dass die Markenpräsenz abgebildet wird.
Das einzige ist die Tatsache, dass man es in Niederstetten in der Hand gehabt hätte es zu ändern, hier lag es wohl an der internen Struktur (?). was auch immer das Problem war, wie gesagt, Schöller war immer informiert und am Montag wird das Thema aufgearbeitet.
2. Schöller weiß sehr genau, von welchen wirklichen Zahlen wir reden (ca. 1800 Anlagen, ca. 4500 Aktive, ca. 280 Vereine, bis 20 Mio. Eintrittskarten und eben nicht Spieler) und möchte definitiv helfen mit einem abgestimmten Budget auch den Sport zu unterstützen.
3. Warum darf der DMV das nicht zulassen, er kann wegen vertraglichen Situationen evtl. gar nicht anders und das ist auch Schöller bewusst. außerdem kann ich bei sengender Hitze nicht 44 Spieler in der prallen Sonne stehen lassen, das wäre viel mehr unverantwortlich.
Egal, ich stecke hier schon wieder viel zu viel rein, obwohl es nichts bringt, vor allem bei Deiner vorgefertigte Meinung. Somit ist hier Schluss!
__________________
Oft ist das Denken schwer, indes das Schreiben geht auch ohne es. Wilhelm Busch
|

01.06.2014, 19:05
|
Ausbilder
|
|
Registriert seit: 04.03.2007
Beiträge: 144
|
|
Sengende hitze? Pralle sonne? In niederstetten?
aber net heute da wars keine 20 grad
und Gestern auch eher net
__________________
Traue niemals einem graublauen Speckling, den du nicht selbst speckig gespielt hast!
Geändert von Kiwi (01.06.2014 um 19:17 Uhr).
|

01.06.2014, 21:36
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.317
|
|
Zitat:
Zitat von ABZ
Und wieder so viel Mist!
...Egal, ich stecke hier schon wieder viel zu viel rein, obwohl es nichts bringt, vor allem bei Deiner vorgefertigte Meinung. Somit ist hier Schluss!
|
Danke für "den Mist". Es gehört schon mehr als Dünnhäutigkeit dazu, anderer Meinung derart wegzubürsten. Aber ich sage Dir gerne noch einmal, und dabei spielt es keine Rolle, "ob Schöller die ganze Zeit vor Ort informiert war", wie Du geschrieben hast: Es wirkt nach außen hin lächerlich, wenn ein Schöller-Turnier stafindet und Langnese die Schirme stellt, und es zeigt von wenig Professionalismus, wenn ich es nicht gebacken kriege, ein paar armselige Sonnenschirme von Schöller aufzutreiben. Dass es bei Sonnenschein manchmal warm werden kann, ist allgemein bekannt, obwohl jemand hier schrieb, dass sich die Temperaturen in Grenzen hielten.
Bleibt die mangelhafte Ergebnisübermittlung sowie die fehlende Präsenz des Turniers auf der DMV-Einstiegsseite. Auch das ist unprofessionell angesichts eines Turniers des Sponsors mit solch einer Klassebeteiligung.
Zitat:
... Es ist doch super, wenn das Unternehmen dennoch hinter dem Sport und dem Partner steht!!!
|
Schöller hat keinerlei Interesse an unserem Sport. Was soll er damit verdienen? Schöller nutzt den Verband, um an die Adressen der Platzbetreiber heranzukommen. Dann schickt das Unternehmen seinen Außendienst los, und wenn dort Verträge geschlossen werden, fließt Provision. Es sind die Publikumsspieler, die interessieren, nicht unser Sport.
So, jetzt kannst Du von mir aus wieder Mist und armselig und Gott weiß was schreiben oder halt mal überlegen, wie man das bei der nächsten Austragung besser machen kann.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:49 Uhr.
|