 |


 |
Forum
|
 |
|
|

WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships Berichte, Ergebnisse, Fotos - reports, results, pictures |
 |
|

19.07.2016, 22:00
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von tg
Ja, in dieser Begegnung hat offensichtlich der "richtige" Spieler an der Startbahn begonnen. Meine Frage, die ich am Samstag gestellt hatte, war aber, warum in so vielen Paarungen das ganz eindeutig nicht der Fall war. Wenn das Ergebnis der Startbahn nämlich 1--7 (oder 7--1) ist, läßt es den eindeutigen Schluß zu, wer begonnen hat -- und das war häufig nicht der nach der Qualifikation schlechtere.
|
Hast Du Dir die Qualifikationsreihenfolge gemerkt ???, denn die zählt nach Ende der 5 Kombirunde (Vorrunde) !!!!! und nicht nach der Runde der letzten 32 .
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

19.07.2016, 22:24
|
 |
DR.L
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 385
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Hast Du Dir die Qualifikationsreihenfolge gemerkt ???, denn die zählt nach Ende der 5 Kombirunde (Vorrunde) !!!!! und nicht nach der Runde der letzten 32 .
|
Jetzt antworte ich mal für Thomas G.:
Zunächst mal: Die Vorrunde besteht nur aus 4 Kombirunden, nicht aus 5.
Und natürlich habe ich bei meiner Analyse die Reihenfolge nach der 5. Kombirunde (1. Zwischenrunde) benutzt.
Obwohl die Ausschreibung gerade beim Thema "Quali für Lochspiel" zumindest unglücklich formuliert ist.
"Hierfür qualifizieren sich die besten 16 Damen und 32 Herren nach der Zwischenrunde des Zählwettspiels".
Da es eine 1. und eine 2. Zwischenrunde gibt, könnte man vermuten, dass die Quali erst nach der gesamten Zwischenrunde, also nach 6 Kombirunden, erfolgt.
Dann folgt aber:
"Das Stechen wird im Anschluss an die 1. Zwischenrunde des Zählwettspiels"
Offenbar ist mit "Zwischenrunde" im 1. Satz also nur die "1. Zwischenrunde" gemeint.
Dann sollte es zukünftig aber auch eindeutig so formuliert werden.
|

19.07.2016, 22:23
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: In Rhoihesse
Beiträge: 1.495
|
|
Zitat:
Zitat von tg
Bis hierhin alles richtig. Tommys Punkt, den ich genauso sehe, ist aber, daß dann an der '17' (Miro legt ein As vor) Dennis keine Zwei haben kann. Wenn er das As nicht nachspielt, wird eine '7' notiert.
Dann wieder alles o.k. ...
|
Jetzt seh' ich's auch  .... allerdings wäre dann doch nicht alles ok, denn bei Miros vorgelegtem Ass zum 5:3 steht bei Dennis auch eine 2 ....
Schon spannend, was wir hier für Probleme haben 
|

19.07.2016, 22:27
|
 |
DR.L
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 385
|
|
Zitat:
Zitat von JoE
allerdings wäre dann doch nicht alles ok, denn bei Miros vorgelegtem Ass zum 5:3 steht bei Dennis auch eine 2 ....
|
Völlig richtig, jetzt hast Du's wirklich verstanden!
|

19.07.2016, 18:04
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: In Rhoihesse
Beiträge: 1.495
|
|
Zitat:
Zitat von Tommy
Thomas hat ja eigentlich schon alles erklärt, also nur noch einmal unser Beispiel:
................. 1 2 3 4 5 6 7 8 9101112131415161718 Siege
Miroslav Stoparic 1 2 1 1 1 7 1 2 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 6
Dennis Kapke .... 1 1 2 1 7 7 2 1 1 1 2 1 2 1 1 1 2 1 3
|
Also .... Startbahn 7, Dennis legt vor,
Miro führt 1:0, nach Bahn 8 1:1, nach Bahn 10 1:2, Dennis legt wieder vor.
Bahn 11: 2:2, Bahn 13 2:3, Miro legt vor. Bahn 17 4:2, Bahn 2 4:3, Bahn 3 5:3,
Bahn 5 Ass Miro und damit Feierabend, also ist doch alles korrekt eingetragen.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:17 Uhr.
|