 |


 |
Forum
|
 |
|
|

| Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

31.12.2017, 10:58
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Zitat:
Zitat von mbl-93
...also ich fände es gut, wenn auch der DMV mal die Kirch in Dorf lässt und den Spielern einen vernünftigen Ukgang mit Alkohol zutraut.
|
"Der DMV" kann dies sicherlich nicht im Alleingang befinden, so etwas kann nur international, auf WMF-Ebene, einheitlich entschieden werden. Meines Wissens verbieten die interrnationalen Spielregeln derzeit Alkohol vor und während des Turniers. Um dies zu ändern, würde es einen entsprechenden Antrag an die WMF erfordern.
Du sprichst von "den Spielern" - die sind sehr unterschiedlich, wie Menschen eben sind. Ich erinnere mich mit Schrecken daran, wie ich mal, vor langer Zeit, während eines Turniers in Metzingen als OS einen Spieler aus dem Wettbewerb nehmen musste, der torkelnd in die 2.Runde starten wollte. Damals galt das strikte Alkoholverbot noch nicht und die Entscheidung wurde anschließend sehr unterschiedlich bewertet und ambivalent diskutiert.
Zumindest im Leistungssportbereich sollte das Verbot m.E. bestehen bleiben, um Klarheit zu behalten.
|

31.12.2017, 11:31
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Na ja - wir alle kennen doch Spieler, die sich während eines Turniers verdünnisieren zu Ihrem Auto oder sonstwohin ! Es gibt ja auch so segenreiches Zubehör wie Mundspray 
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

31.12.2017, 12:12
|
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.420
|
|
Zitat:
Zitat von Michelino
"Der DMV" kann dies sicherlich nicht im Alleingang befinden, so etwas kann nur international, auf WMF-Ebene, einheitlich entschieden werden. Meines Wissens verbieten die interrnationalen Spielregeln derzeit Alkohol vor und während des Turniers. Um dies zu ändern, würde es einen entsprechenden Antrag an die WMF erfordern. [...]
|
Da sind wir wieder bei dem Thema, das vor ein paar Monaten so abrupt beendet wurde (gerade als es interessant wurde...).
Als "Internationale Spielregeln" gibt es nämlich zum einen die "Worldwide International Sport Rules" der WMF und zum anderen die "Für den Bereich des DMV erstellte deutsche Fassung der 'worldwide international sport rules'“. Ich weiß nicht, ob beide inhaltlich identisch sein sollen, aber sie sind es nicht -- pikanterweise gerade in Bezug auf "Doping und Weiteres" und was als "während des Wettkampfs" anzusehen ist. Vorgesehen ist die Möglichkeit von Abweichungen jedenfalls:
Zitat:
|
WMF-Beschlüsse bezüglich der Änderung der internationalen Spielregeln („worldwide international sport rules“) einschl. der hierzu gehörenden Anhänge treten im DMV grundsätzlich am 01.01. nach Beschlussfassung durch die WMF in Kraft, es sei denn, der Sportausschuss des DMV widerspricht dem Inkrafttreten. In diesem Fall entscheidet die nächste Sportwartevollversammlung endgültig.
|
Auch wenn der DMV also Änderungen durch die WMF nicht zu übernehmen braucht, ist es ist aber andererseits wohl so wie du schreibst: Um die Spielregeln zu ändern, bedarf es eines Antrags an die WMF.
Geändert von tg (31.12.2017 um 12:20 Uhr).
|

28.12.2017, 18:43
|
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 15.07.2007
Beiträge: 800
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Alkohol ist als Mittel zum Zweck ähnlich wie Betablocker. Wer nun Pillen schluckt, ist nicht automatisch tablettensüchtig. Wir sind uns einig, dass beides sch.... ist.
|
Stimmt!  Ich hoffe, dass der Verband den Alkohol weiter verbietet! 
|

11.01.2018, 15:10
|
|
Nasenbohrer
|
|
Registriert seit: 20.10.2016
Ort: Bochum
Beiträge: 63
|
|
@bärliner: Ich bin in mehreren Zwickmühlen, da in den nächsten Tagen andere Hobbys ihren zeitlichen Tribut fordern und das Thema Alkohol in diesem Zusammenhang nur ein Teilaspekt ist. Zudem weiß ich nicht, ob das nicht längst ausdiskutiert ist. Wäre ein neuer Thread (in der nächsten Woche) überhaupt noch sinnvoll?
__________________
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:01 Uhr.
|