  | 
		 
   
	
		
		
			 
				  | 
				Forum		
						
			
				 | 
				
				  | 
			 
		 
		 | 
	 
 
 
 
  
 | 
		
                        
		 
	
		
    
 
 
	
	
		| Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. | 
	 
	 
	 
    
 
	
		  | 
	
	
 | 
 
 
			
	
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				19.03.2008, 23:15
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Auwi-Ehrenmitglied 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 30.11.2006 
					
					
					
						Beiträge: 1.073
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Pommes
					 
				 
				Meiner einer war von 1979-1998 beim 1.BMSC Berlin, 
ein Jahr Minigolf-Pause; 
und dann 2000-... beim MGC Schäfersee Berlin. 
Seit 2007 wieder passives Mitglied beim 1.BMSC Berlin.
  
Bekommt man mit 45 Bahnengolf-Jahren eigentlich seine Sportler-Rente?    
			
		 | 
	 
	 
 
Hallo Pommes wie wäre es denn den korrekten Vereinsnamen ( 1. Berliner  Miniaturgolf  Sport  Club) nennen würdest den 1.bmsc Berlin kenne ich nicht und das obwohl wir beide in diesem Verein Mitglied sind.  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				24.03.2008, 16:10
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Nostalgie-Golfer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 29.11.2006 
					
					
					
						Beiträge: 4.716
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Dann schweife ich auch mal vom Thema ab : 
Beginn März 1971 beim BGC Pirmasens (dessen Abt.V-Anlage viele gehasst, manche aber auch geliebt haben) 1977 berufsbedingt nach Trier umgezogen- hier sofort wieder Minigolf beim MGC Schweich viele Jahre lang - danach Gründer des BSC Klausen(der nach ein paar Jahren wieder aufgelöst wurde, wegen Nichtunterstützung seitens der Gemeinde)-  dann bei Minigolffreunde Schweich - danach berufsbedingt Pause bis 01.05. 1998 - seitdem bis heute aktives Mitglied beim MGC Traben-Trarbach.
 
Unter dem Strich sind das 33 Jahre Minigolf in 5 
Vereinen. 
Und wie JOe das sagt, gilt für mich noch mehr - ich bin immer noch im Lernprozess      Die Hauptsache ist, es macht Spass. 
Vielleicht gibt es ja irgendwann mal eine Seniorenklasse 3    
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				wohne im ältesten Weinort Deutschlands
			 
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von allesroger (24.03.2008 um 16:25 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				25.03.2008, 22:55
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Halbstarker 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 17.04.2007 
					Ort: Berlin-Wilmersdorf 
					
					
						Beiträge: 312
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  BerndF
					 
				 
				Hallo Pommes wie wäre es denn den korrekten Vereinsnamen (1. Berliner Miniaturgolf Sport Club) nennen würdest den 1.bmsc Berlin kenne ich nicht und das obwohl wir beide in diesem Verein Mitglied sind. 
			
		 | 
	 
	 
 
Hallo Kleinkarierter! 
Nicht jeder weiss automatisch, dass der 1.BMSC ein Berliner Verein ist-deswegen der Zusatz.    
Aber vielleicht wieder zurück zum Ausgangsthema "Border lines"! 
Ich habe mich am Samstag beim Minigolfspielen gefragt,  
warum eigentlich die rote Linie bei den Pyramiden an die zweite Pyramide gebunden ist. 
Bei anderen Bahnen ist die Grenzlinie nach dem Hindernis festgelegt sofern gefordert. 
Bei den Stäben ist die Grenzlinie auf Höhe des ersten Hindernisses. 
Und ich befürchte mal, dass irgend wann der Blitz seine rote Linie wieder dorthin bekommt, wo sie schon einmal war.  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				SCH......öner Lochrand!   
SCHÖNER SCHLAG......zwei kommt!   
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				26.03.2008, 09:06
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Frischling 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 30.11.2006 
					
					
					
						Beiträge: 92
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Bei den vielen langjährigen Akttiven traue ich mich gar nicht zu fragen. Aber wo war denn beim Blitz mal die Grenzlinie? 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				26.03.2008, 10:19
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Der Camper 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 26.11.2006 
					Ort: Glinde(bei HH) 
					
					
						Beiträge: 1.333
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Pommes
					 
				 
				Und ich befürchte mal, dass irgend wann der Blitz seine rote Linie wieder dorthin bekommt, wo sie schon einmal war. 
			
		 | 
	 
	 
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Bubu
					 
				 
				Bei den vielen langjährigen Akttiven traue ich mich gar nicht zu fragen. Aber wo war denn beim Blitz mal die Grenzlinie? 
			
		 | 
	 
	 
 
Das möchte ich auch gerne mal wissen. Ich bin seit 68 dabei und ich kenne den Blitz nur in zwei Varianten:
 
Ohne Grenzlinie: Immer von da weiterspielen, wo der Ball liegengeblieben ist 
und 
mit Grenzlinie: da wo sie jetzt ist.
 
Analog anderer Bahnen müßte sie aber m.E. 50 cm hinter dem Abschlagfeld hin. Der Grund warum sie seinerzeit (zur gleichen Zeit wurden nämlich die Grenzlinien am Winkel und an Bahnen ohne Hindernisse eingeführt - bis zu diesem Zeitpunkt gab es für solche Bahnen auch noch Sonderbestimmungen) dorthin plaziert wurde, war ein Zugeständis an Spieler, die den Blitz durchschneiden. Man stelle sich einmal vor man schießt eine von den beiden Ecken ab und muss dann mit einem toten Ball von dort weiterspielen. Dann ist ja eine "drei" vorprogrammiert  - und das darf doch wohl nicht sein!!!!!!!  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Zur Zeit keine sinnvolle Signatur 
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				26.03.2008, 12:46
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Moderator Bälle, Material 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 20.12.2006 
					Ort: Hessen 
					
					
						Beiträge: 18.554
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  BvB
					 
				 
				. Man stelle sich einmal vor man schießt eine von den beiden Ecken ab und muss dann mit einem toten Ball von dort weiterspielen. Dann ist ja eine "drei" vorprogrammiert  - und das darf doch wohl nicht sein!!!!!!! 
			
		 | 
	 
	 
 
Da muß man für die 3 schon was tun, aber die Aussage : das darf doch wohl nicht sein !!! 
ist ja ein schlechter Witz.  Warum sollte das nicht so sein dürfen,  dann überlegen sich die Spieler ob sie quer durch spielen oder nicht, was wäre das für ein Unterschied zu den Langbahnen (z.B Ritter Sport) auf Filz,  wenn Du da vor den 2. Kasten haust  macht Du auch keine 2 mehr und für die 3 mußt Du meist auch schon richtig gut weiter spielen.  Meist gibts da ne vier. Es würde jedenfalls dazu führen, daß die Differnezen zwischen guten und mittelmäßigen spielern wieder größer werden,  ich würde die Linie 50 cm nach dem Abschlag am Blitz bevorzugen
 
DC  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				26.03.2008, 13:34
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Der Camper 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 26.11.2006 
					Ort: Glinde(bei HH) 
					
					
						Beiträge: 1.333
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  pinkydiver
					 
				 
				 : das darf doch wohl nicht sein !!! 
DC 
			
		 | 
	 
	 
 
Sorry - war eigentlich sarkastisch gemeint  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Zur Zeit keine sinnvolle Signatur 
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				26.03.2008, 15:19
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Moderator Bälle, Material 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 20.12.2006 
					Ort: Hessen 
					
					
						Beiträge: 18.554
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  BvB
					 
				 
				Sorry - war eigentlich sarkastisch gemeint 
			
		 | 
	 
	 
 
OK akzeptiert
 
DC  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				27.03.2008, 08:23
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Anfänger 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 28.12.2006 
					Ort: Nersingen 
					
					
						Beiträge: 16
					 
					
					
					
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  pinkydiver
					 
				 
				Da muß man für die 3 schon was tun, aber die Aussage : das darf doch wohl nicht sein !!! 
ist ja ein schlechter Witz.  Warum sollte das nicht so sein dürfen,  dann überlegen sich die Spieler ob sie quer durch spielen oder nicht, was wäre das für ein Unterschied zu den Langbahnen (z.B Ritter Sport) auf Filz,  wenn Du da vor den 2. Kasten haust  macht Du auch keine 2 mehr und für die 3 mußt Du meist auch schon richtig gut weiter spielen.  Meist gibts da ne vier. Es würde jedenfalls dazu führen, daß die Differnezen zwischen guten und mittelmäßigen spielern wieder größer werden,  ich würde die Linie 50 cm nach dem Abschlag am Blitz bevorzugen 
 
DC 
			
		 | 
	 
	 
 
Moin
 
Also beim Blitz wäres lustig, wenn man mit 3 Banden spielt, der Winkel zum weiterspielen hat sich dann massiv verändert ... was den Traum von einer 2 zu einer 3 oder mehr werden lässt, vor allem sollte man genau wissen wo der Ball die Linie passiert hat. 
Wie soll es denn geregelt werden?? bei Toten Bällen ist ja nur die erste Überquerung möglich, da ja kein Rücklauf vom Ball kommt. 
Anders ist das bei den schnellen Bällen, die können auch im Rücklauf, so wie beim Mittelhügel, die Linie überqueren, dann ist die 3 echt gut        
MfG 
Ralf  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
			
			
			
			
				 
			
			
			
			
			
			
				
			
			
		 
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				27.03.2008, 09:35
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Moderator Bälle, Material 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 20.12.2006 
					Ort: Hessen 
					
					
						Beiträge: 18.554
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Road Runner
					 
				 
				Moin 
Also beim Blitz wäres lustig, wenn man mit 3 Banden spielt, der Winkel zum weiterspielen hat sich dann massiv verändert ... was den Traum von einer 2 zu einer 3 oder mehr werden lässt, vor allem sollte man genau wissen wo der Ball die Linie passiert hat. 
Wie soll es denn geregelt werden?? bei Toten Bällen ist ja nur die erste Überquerung möglich, da ja kein Rücklauf vom Ball kommt. 
Anders ist das bei den schnellen Bällen, die können auch im Rücklauf, so wie beim Mittelhügel, die Linie überqueren, dann ist die 3 echt gut        
MfG 
Ralf  
			
		 | 
	 
	 
 
      beim toten Ball ist die 3 echt gut  mit dem schnellen ist sie immer sicher mit eine Chance auf die 2
 
DC  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    | 
      
 
 | 
 
 
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:31 Uhr. 
		 	
	 
 
  |