Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #91  
Alt 22.10.2009, 18:22
Benutzerbild von doofmannsgehilfe
doofmannsgehilfe doofmannsgehilfe ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 481
doofmannsgehilfe eine Nachricht über ICQ schicken doofmannsgehilfe eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
... aber 3 Mannschaften in Liga 1 und 2. Das ist für einen Verband dieser Größe schon sehr beachtlich.
Gerade in Berlin wurde seit jeher und wird bis heute (mal mehr, mal weniger) stets in Angebote für Einsteiger investiert. Und wenn ich die letzten Statistiken richtig in Erinnerung habe, ist der BVBB einer der wenigen Verbände mit Mitgliederzuwachs.
Berlin hat ein ganz anderes Problem, nämlich die immer noch bestehende Inselstellung, da sich der Minigolfsport in Brandenburg (wie auch den anderen östlichen Bundesländern) nur sehr schwer entwickelt. Dadurch ist hier ein echter überregionaler Spielbetrieb gar nicht möglich.



Richtig. Mehr Mitglieder heisst nicht immer automatisch auch mehr Ligen und mehr Jugend. Hier würde aufgrund der Abgeschiedenheit evtl. sogar mehr SInn machen die Regio Ost mit der Regio Nord zu verknüfen. Allerdings weiß ich nicht was für Entrfernungen hierduch für die einzelnen Vereine entstehen könnten!?
Mit Zitat antworten
  #92  
Alt 22.10.2009, 18:27
Benutzerbild von doofmannsgehilfe
doofmannsgehilfe doofmannsgehilfe ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 481
doofmannsgehilfe eine Nachricht über ICQ schicken doofmannsgehilfe eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Big Shadow Beitrag anzeigen
Hallo Frank,

dass sich in Kerpen niemand mehr um die Jugend kümmert kann ich so nicht stehen lassen.
Wir haben z. B.diesen Sommer einen Ferienpass angeboten, bei dem die Jugendlichen für 5 Euro die ganzen Ferien gespielt werden konnte. In dieser Zeit waren jeden Mittwoch immer unsere Jugendwartin und/oder ein lizensierter Trainers anwesend, die den Jugendlichen mit Rat und Tat zur Seite standen. Nach einer ersten Anweisung konnten die Jugendlichen sich dann eins der von uns zur Verfügung gestellten Sets mit 7 Turnierbällen und einen Turnierschläger ausleihen um damit zu spielen.

Ergebnis:
30 Ferienpässe wurden ausgegeben
7 Sets mit Schlägern wurden verkauft
4 von diesen sieht man noch manchmal
1 ist in den Verein eingetreten kann aber leider nicht trainieren kommen, da er dreimal die Woche zum Fussball muss.

Dies spiegelt auch die Situation in unserem Verein wieder:
6 Jugendliche im Verein
1 spielt Turniere und Rangliste (ist auch die einzigste bei der Vater/Mutter Minigolf spielen)
5 spielen nur ab und zu mal auf der Heimanlage da sie noch andere Hobbies haben.

ein gesondertes Jugendtraining wurde mangels Beteiligung der Jugndlichen eingestellt.

Und dies alles obwohl jeden Tag von uns jemand auf der Heimablage ist ( jeden Dienstag sogar ca. 20 - 25 Spieler/innen beim BGSV Cup).

Gruß Raimund





VÖllig richtig, wollte hierauf aber nicht weiter eingehen weil ich über den Stand der DInge keinen genauen Informationen habe und nir darstellen wollte das es immer Personen bedarf die sich um die Jugendlichen kümmern und ihre Freizeit dafür aufwenden. WEnn du diese Leute nicht hast kann die Struktur des vereins noch so gut sein und du wirst keine Jugendlich bekommen. Und das obwohol unser Verein zur Zeit mit 4 Mannschaften fast jedem etwas bieten könnte. VOn 2. Liga bis zur Kreisklasse runter.
Trotzdem hat Kerpen zur Zeit nur eine aktibe Jugendlich bzw. SChülerin (berichtige mich Big Shadow falls ich falsch liege) die auch an Pokalturnieren teil nimmt. Dies ist übrigens die Tochter eines Vereinsmitgliedes. Die Gründe für die anderen jugendlich nicht aktiver Minigolf zu spielen sind vielschichtig und haben nichts mit dem aktuellen Ligensystem zu tun. Im NBV und speziell in Kerpen wären nämlich die Möglichkeiten gegeben für Neueinsteiger und jugendlich ohne großen Aufwand am Ligenspielbetrieb teilzunehmen
Mit Zitat antworten
  #93  
Alt 22.10.2009, 18:28
Benutzerbild von doofmannsgehilfe
doofmannsgehilfe doofmannsgehilfe ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 481
doofmannsgehilfe eine Nachricht über ICQ schicken doofmannsgehilfe eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
Und ich fiind's toll, dass sie dafür einem Verein beigetreten sind und auch ohne höhere sportliche Ambitionen im Verein bleiben. DAS ist Mitgliedergewinnung und -erhaltung, denn irgendetwas muss ja am Verein interessant sein.


Aber Hallo;-) Muss wohl an Sympathieträgern wie mir liegen:-)
Mit Zitat antworten
  #94  
Alt 22.10.2009, 18:33
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.299
Standard

Zitat:
Zitat von doofmannsgehilfe Beitrag anzeigen
VÖllig richtig, wollte hierauf aber nicht weiter eingehen weil ich über den Stand der DInge keinen genauen Informationen habe und nir darstellen wollte das es immer Personen bedarf die sich um die Jugendlichen kümmern und ihre Freizeit dafür aufwenden. WEnn du diese Leute nicht hast kann die Struktur des vereins noch so gut sein und du wirst keine Jugendlich bekommen. Und das obwohol unser Verein zur Zeit mit 4 Mannschaften fast jedem etwas bieten könnte. VOn 2. Liga bis zur Kreisklasse runter.
Trotzdem hat Kerpen zur Zeit nur eine aktibe Jugendlich bzw. SChülerin (berichtige mich Big Shadow falls ich falsch liege) die auch an Pokalturnieren teil nimmt. Dies ist übrigens die Tochter eines Vereinsmitgliedes. Die Gründe für die anderen jugendlich nicht aktiver Minigolf zu spielen sind vielschichtig und haben nichts mit dem aktuellen Ligensystem zu tun. Im NBV und speziell in Kerpen wären nämlich die Möglichkeiten gegeben für Neueinsteiger und jugendlich ohne großen Aufwand am Ligenspielbetrieb teilzunehmen
Das Problem mit der Jugendarbeit hängt halt auch immer davon ab, ob sich Eltern, deren Kinder die Jugendklasse verlassen haben, sich weiterhin für den Verein engagieren. Ich habe in einigen Vereinen solche Entwicklungen erlebt.
Mit Zitat antworten
  #95  
Alt 22.10.2009, 18:36
Benutzerbild von doofmannsgehilfe
doofmannsgehilfe doofmannsgehilfe ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 481
doofmannsgehilfe eine Nachricht über ICQ schicken doofmannsgehilfe eine Nachricht über MSN schicken
Standard

[quote=lessi;143204]@ susa

also früher haben wir natürlich keine schule gehabt, hausaufgaben gab es auch keine.
nachmittags fanden keine ag's statt und sport wurde auch nicht in den nachmittag
verschoben.
deshalb konnte ich und eine ganze reihe anderer gleichaltriger, die dir alle bekannt sind,
auch so viel zum minigolfen gehen.


Gab es kurz nach dem Krieg Schule?? ;-)))))


opc hat völlig recht mit seinem argument , dass man mitgliedergewinnung in der regel auf
dem heimplatz macht (wo auch sonst).
und wenn leute regelmässig da sind, die sich aufgeschlossen gegenüber intressierten
nichtspielern zeigen, dann haste auch einen mitgliederzuwachs.
opc hat auch recht mit seiner behauptung, dass das überregionale spielsystem
anwesenheitsfeindlich für die heimanlagen auswirkt.
und wenn keiner mehr da ist verwaltest du den status quo, der durch normale geschichten
immer weniger wird (tod, arbeit, familie).
all diese sachen gab es früher auch schon, wurden sie nur in den 80ern durch neue
mitglieder aufgefangen.



OPC hat sicher recht, ich teile die Meinung auch. Aber denke ich das der Ansatz für eine umgestaltung (ich rede hier jetzt mal nur vom NBV) in den unteren Ligen stattfinden sollte. Z. B. Einführung Heimspiel Rückspiel Mannschaft gegen Mannschaft wäre für das Vereinsleben ohne Frage besser und hätte ggf. positive Auswirkungen auf den Mitgliederzuwachs. Probleme gibt es hier aber sicher in der Terminirung da du in einer 6 Mannschaft starken Liga ja dann insesamt 5 Heim und 5 Auswärtsspiele hast. Wie du dann alle anderen Termine unterbringen willst ist mir Rätselhaft!?


in nrw haben wir natürlich einen sonderstatus, weil wir der mitgliederstärkste verband sind.
trotzdem kann es ja nicht das ziel sein durch demnächst 3er mannschaften einen ligenbetrieb
aufrechtzuerhalten, der in meinen augen minigolffeindlich ist.
wenn man aus nrw kommt hat man 8 ligen über sich , wenn man in der kreisliga anfängt.
davon könnten locker 2 bis 3 spielstufen ersatzlos gestrichen werden.
aber zumindest in nrw steht man sich halt lieber selbst im weg, woraus dann u.a.
geringeres engagement in den heimvereinen resultiert.


Wieso Ersatzlos streichen? Erklär mir das Bitte mal was wir gewinnen würden wenn wir einige Ligen Streichen würden? Woraus resultiert Deiner Meinung nach geringeres Engagement bei den Vereinen?


heute gilt in nrw : wer meldet , darf auch zur dm.

Sonst käme ich nie hin!! Also muss das so sein;-)

insofern ist das überhaupt nicht schlecht durchdacht, was der opc so schreibt.

Hat auch iemand behauptet, Ich finde nur das der von Ihm geforderte Schritt zu rabiat wäre und es evtl. reichen würde in den unteren Ligen ggf. ein paar Anpassungen zu tätigen!!
Mit Zitat antworten
  #96  
Alt 22.10.2009, 18:41
Benutzerbild von doofmannsgehilfe
doofmannsgehilfe doofmannsgehilfe ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 481
doofmannsgehilfe eine Nachricht über ICQ schicken doofmannsgehilfe eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Das Problem mit der Jugendarbeit hängt halt auch immer davon ab, ob sich Eltern, deren Kinder die Jugendklasse verlassen haben, sich weiterhin für den Verein engagieren. Ich habe in einigen Vereinen solche Entwicklungen erlebt.


Also ich kann nur aus meiner Jugend sagen. Mein Verein hatte 10 Mitglieder. Die meisten alle spielerisch im unteren Bereich. Letzte Liga im NBV Abt. 2!! Ich war aus Spaß und Erhgeit mit meinen damaligen Kumpels zusammen eingetreten und fast täglich auf dem Platz. Platz war gleich um die Ecke. meine Eltern haben mich nie gefördert geschweige denn auf irgendeine Jugendrangliste gefahren die 100 km weg war.
Im verein gab es hierfür auch niemand. Sprich ich habe nie eine Jugendrangliste gespielt. Trotzdem war Minigolf immer Spaß und ich jeden Turnier gespielt wo ich von jemanden aus dem Verein mitgenommen wurde.
WEnn ich damals als Jugendlicher den unbedingten Ehrgeiz und die Klasse gehabt hätte in einer höheren Liga zu spielen hätte ich wechseln können und in dem neuen Verein häte ich ggf. auch Leute gehabt die mich zu einer Rangliste oder ggf. weit entfernten Spieltag mitgenommen hätten. ich denke also nicht das die Eltern eine entscheidene Rolle spielen für einen jugendlichen. Dennoch denke ich das es meistens die Eltern sind die sich fürs Minigolf angagieren und ggf. Jugendlich auf entsprechende Maßnahmen fahren.
Mit Zitat antworten
  #97  
Alt 22.10.2009, 18:43
Fireglow86 Fireglow86 ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 19.02.2007
Beiträge: 208
Standard

Zitat:
Zitat von doofmannsgehilfe Beitrag anzeigen
Schönes Beispiel aber genau das was ich sage. Es fehlt einfach daran das es genug Lute gibt die den Aufwand für die Jugend betreiben wollen oder können. Peter und vielleicht einige andere sind hier sicher die Ausnahme. Aber wenn du diese Leute in einem Veein nicht hast wird es schwierig.
Hallo Frank,

natürlich hast Du hier recht. Allerdings wollte ich mit meinem Posting insgesamt ausdrücken, dass man hier ansetzen sollte und nicht beim nicht idealen Spielsystem. Weil was bringt mir ein besseres Ligensystem, wenn ich im Verein niemanden habe, der dafür sorgt, dass der Verband Mitglieder gewinnt, die daran teilnehmen?!

Übrigens bist Du nicht der einzige der tagsüber einer Beschäftigung nachgeht und sich dann über 5 neue Seiten wundert ....

Grüße,
Michael
Mit Zitat antworten
  #98  
Alt 22.10.2009, 19:15
Benutzerbild von ABZ
ABZ ABZ ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 04.12.2006
Ort: Niederkassel
Beiträge: 720
Standard zu Nr.3

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
zu 1 ) die geschlechtertrennung in der rangliste würde ich ja auch nur dann vollziehen, wenn es bei der geschlechtertrennung in den ligen bleibt. ansonsten, dass habe ich ja auch geschrieben, wenn die 1 liga schon zusammen spielt, dann sollte sie auch gemeinsam gewertet werden.

zu 2 ) die antwort wurde für einen gegeben genannt wurden aber 6 im verein plus einige , die zwar lust hatten, haben ja immerhin schläger und bälle gekauft, sind dann aber gar nicht erst in den verein eingetreten.

zu 3 ) wenn die mannschaften insgesamt von der stärke her kleiner werden, dann findest du wahrscheinlich im gleichen umkreis wie vorher mehr mannschaften, die fahrten werden wahrscheinlich also kürzer als vorher. und du benötigst auch nur noch ein auto statt zwei.


an allesroger, ich bin zur zeit krankgeschrieben und habe daher wohl einfach zu viel zeit !
Mehr Mannschaften ja, aber die sind ja nach Leistung in den Ligen sortiert, da kann das schon durcheinander gehen. Außerdem war ich ja beim NBV. Da ist es inder Abt. 1 ja so, dass da der ganze Verein spielt und ein Gesamtrangliste erstellt wird. Heißt, dass zwar die Mannschaft kleiner wird, aber dennoch alle hinfahren müssen.
Viele Vereine werden aber zunächst nicht 2 Mannschaften stellen können, das sidn nämlich 8 Leute und ohne Mitgliedergewinnung wirst Du dann zunächst nicht deutlich mehr Mannschaften im umkreis haben.

Was heißt das. Hier muss wieder erst an die Mitgliedergewinnung gedacht werden und dann muss es noch ein Umdenken in den Verbänden geben. Ein ganzer Rattenschwanz an Regeländerungen, das ist eben das Problem, dass ich hier die ganze Zeit versuche anzusprechen. Man braucht zwar vereinzelte Ideen, aber diese Ideen in Änderungen zu packen, zieht so viel nach sich (mein großes nachhaltiges Konzept), dass das nicht auf einmal geht.

Und wenn Du dann ein Kozept hast und das auch versucht in den Ladesverbänden einzubinden, also von oben nach unten durchzusetzen, damit das auch mit den Regeln in den LV konform ist, dann fühlen sich wieder die LV in Ihren Handlungsspielräumen beschnitten und das große Thema Zwang ist wieder auf der Tagesordnung!!!
Schade
__________________
Oft ist das Denken schwer, indes das Schreiben geht auch ohne es. Wilhelm Busch
Mit Zitat antworten
  #99  
Alt 22.10.2009, 20:25
Benutzerbild von TuValu
TuValu TuValu ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 17.08.2007
Ort: W-tal
Beiträge: 298
Standard

1. Es ist zwar manchmal schwer zu lesen und zu verstehen, was OPC schreibt, aber ich gebe ihm teilweise recht.. Das Ligensystem/Spielbetrieb.. Einfach der Sport minigolf ist nicht sehr Neumitgliederfreundlich..
Wenn auf dem platz bei mir um die Ecke ausser Mannschaftsspielbetrieb (auf anderen Plaetzen) nicht viel stattfindet, warum sollte ich als Freizeitminigolfer in den Verein eintreten?
Tue ich es, werde ich wahrscheinlich recht schnell in den Mannschaftsspielbetrieb eingebunden, da in einigen Monaten gar nichts anderes als Ligenspieltage stattfindet..
Und egal wie gross die sportlichen Ambitionen eines Anfaengers sind, Turniere zu spielen ist mit einem relativ hohen Aufwand verbunden. Ohne Training spielt ja wohl kaum einer bis keiner..

2. Die Vereine, die ein Clubhaus o.ae. Ihr eigen nennen koennen, sind in einer gluecklichen Lage - Vereinsarbeit - speziell Jugendarbeit - wird so um einiges einfacher. Einen Anlaufpunkt zu haben, wo regelmaessig jemand ist und man sich auch bei schlechtem Wetter einfach mal treffen kann, ist sehr hilfreich.

3. Hm, hatten die Menschen frueher mehr Zeit?
Ich bin berufstaetig (wie eigentlich alle engagierten Leute in meinem Verein) und koennte vor 18 Uhr nicht auf der Anlage sein ...
Mein Sohn hatjeden Tag bis viertel vor 4 Schule (selber schuld... Das ganztagsgymnasium haben wir uns ja ausgesucht...)
Aber irgendwie fehlt ja den meisten die Zeit mehr zu initiieren..

Habe dafuer leider keine Loesung, wollte nur meinen Senf auch mal abgeben ;-)
Mit Zitat antworten
  #100  
Alt 22.10.2009, 20:32
Benutzerbild von ABZ
ABZ ABZ ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 04.12.2006
Ort: Niederkassel
Beiträge: 720
Standard

Zitat:
Zitat von ABZ Beitrag anzeigen
Mehr Mannschaften ja, aber die sind ja nach Leistung in den Ligen sortiert, da kann das schon durcheinander gehen. Außerdem war ich ja beim NBV. Da ist es inder Abt. 1 ja so, dass da der ganze Verein spielt und ein Gesamtrangliste erstellt wird. Heißt, dass zwar die Mannschaft kleiner wird, aber dennoch alle hinfahren müssen.
Viele Vereine werden aber zunächst nicht 2 Mannschaften stellen können, das sidn nämlich 8 Leute und ohne Mitgliedergewinnung wirst Du dann zunächst nicht deutlich mehr Mannschaften im umkreis haben.

Was heißt das. Hier muss wieder erst an die Mitgliedergewinnung gedacht werden und dann muss es noch ein Umdenken in den Verbänden geben. Ein ganzer Rattenschwanz an Regeländerungen, das ist eben das Problem, dass ich hier die ganze Zeit versuche anzusprechen. Man braucht zwar vereinzelte Ideen, aber diese Ideen in Änderungen zu packen, zieht so viel nach sich (mein großes nachhaltiges Konzept), dass das nicht auf einmal geht.

Und wenn Du dann ein Kozept hast und das auch versucht in den Ladesverbänden einzubinden, also von oben nach unten durchzusetzen, damit das auch mit den Regeln in den LV konform ist, dann fühlen sich wieder die LV in Ihren Handlungsspielräumen beschnitten und das große Thema Zwang ist wieder auf der Tagesordnung!!!
Schade
Mir ist gerade aufgefallen, dass meine Ausdrucksweise hier ganz schön zu wünschen übrig lässt. Ich hoffe, dass ihr versteht, was ich ausdrücken will. Ich gelobe Besserung!

Manchmal will man seine Gedanken eben so schnell wie möglich loswerden.
__________________
Oft ist das Denken schwer, indes das Schreiben geht auch ohne es. Wilhelm Busch
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware