 |


 |
Forum
|
 |
|
|

WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships Berichte, Ergebnisse, Fotos - reports, results, pictures |
 |
|

20.08.2009, 13:52
|
Azubi
|
|
Registriert seit: 21.12.2006
Beiträge: 44
|
|
Die schwedische Vorherrschaft auf dem System Filz hat nicht zwingend etwas mit besser mentaler Stärke zu tun.
Vielmehr liegt vieles in der Historie begraben. Bereits Anfänger lernen bei uns systembedingt, dass ein Fehler etwas besonders negatives ist. Dementsprechend stark steigt auch die Verunsicherung bei einem Fehlschlag.
In Schweden sind Fehler auf Filz einfach normal. Es ist z.B. interessant zu sehen, mit welcher Gelassenheit Jugendliche und Senioren - also nicht die absolute Leistungsspitze - dort Filzturniere absolvieren und hervorragende Ergebnisse erzielen.
Ergebniss: Wenn ein Deutscher mal irgendwo vorschlägt, läuft es auch schnell mal aus dem Ruder und es können dann auch schnell 4+ Schläge werden. Der durchschnittliche Schwede bleibt hingegen relativ gelassen und wird selten mehr als eine 4 zaubern.
Wenn man sich einmal Statistiken der letzten Jahre genauer ansieht, wird man aber auch feststellen, dass die Schweden anders herum das Problem haben, dieses Plus auf unsere Systeme zu übertragen. Hier zeigen auch Schweden deutlich häufiger Ausfallerscheinungen.
Desweiteren sollte man sich einmal genauer die schwedische Schlagtechnik anschauen:
Der deutsche Kombi bzw. Abt.2 Spieler steht im allg. sehr gebeugt und weit vom Ball entfernt. Das erzeugt einen sehr kleinen Schwungradius und damit einen sehr engen Treffbereich.
Schweden stehn deutlich aufrechter und näher am Ball - der Radius vergrößert sich: Der Treff-Bereich für einen halbwegs geraden Schlag erhöht sich. Übrigens auch wieder etwas, was mit Minigolf-Historie zu tun hat.
Geändert von DieMaus (20.08.2009 um 14:02 Uhr).
|

20.08.2009, 14:27
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Übrigens: Pinkelpause beendet, die zweite Chinesin ist wieder da 
|

20.08.2009, 14:32
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.599
|
|
So, Alex kann die erste blaue Filzrunde für Deutschland spielen...Daumen drücken für den Örkel...
|

20.08.2009, 14:35
|
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 11.07.2007
Beiträge: 295
|
|
Zitat:
Zitat von At The Drive-In
So, Alex kann die erste blaue Filzrunde für Deutschland spielen...Daumen drücken für den Örkel...
|
nicht ganz richtig. sascha hatte gestern schon ne 29.
|

20.08.2009, 14:35
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von At The Drive-In
So, Alex kann die erste blaue Filzrunde für Deutschland spielen...Daumen drücken für den Örkel...
|
Geschafft! 28!
|

20.08.2009, 14:41
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: im Bergischen
Beiträge: 1.401
|
|
Zitat:
Zitat von At The Drive-In
...Daumen drücken für den Örkel...
|
.......an diesem Teil haben uns die Schweden unseren Jungs bereits
14 Schlag abgenommen.
Klasse Alex
__________________
Alles wird gut
|

20.08.2009, 14:45
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
|
|
Ich habe zwar noch nie Filz gespielt aber wenn ich mir die Ergebnisse unserer Damenmannschaft so angucke ( Schnitt über 40 ) dann frage ich mich natürlich wie kommt das zu Stande.
Die Damen sind doch sonst nicht so schlecht liegt das alles nur an der Bahn ???
Ich befürchte auch das unsere Herrenmannschaft deutlich (ca.100 Schlag) hinter den Schweden auf Platz 2 liegen bleiben.
Mal gucken vielleicht irre ich mich ja und wir holen 2 mal Silber mir der Mannschaft.
|

20.08.2009, 14:47
|
 |
Der Überqualifizierte
|
|
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: bei Köllnflocken
Beiträge: 1.243
|
|
Auf Eternit sind sie sicher nicht stärker! Ich denke da tun sich beide nichts, bzw. eher noch leichte Vorteile für unsere Jungs.
|

20.08.2009, 14:47
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Carl Johan Ryner steht 6 hoch nach 15 Bahnen (Filz wohlgemerkt!)
|

20.08.2009, 14:49
|
Azubi
|
|
Registriert seit: 21.12.2006
Beiträge: 44
|
|
Zitat:
Zitat von goligolem
Ich habe zwar nochnie Filz gespielt aber wenn ich mir die Ergebnisse unserer Damenmannschaft so angucke ( Schnitt über 40 ) dann frage ich mich natürlich wie kommt das zu Stande.
Die Damen sind doch sonst nicht so schlecht liegt das alles nur an der Bahn ???
Ich befürchte auch das unsere Herrenmannschaft deutlich (ca.100 Schlag) hinter den Schweden auf Platz 2 liegen bleiben.
Mal gucken vielleicht irre ich mich ja und wir holen 2 mal Silber mir der Mannschaft.
|
In solchen Fällen hilft defintiv ein Bildungsurlaub in Eskilstuna 
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:17 Uhr.
|