|  |  
  
 
	
		| 
			 
				|  | Forum |  |  |  
 
 
 
 |  
	
		
    | 
 
 
	
		| Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				17.07.2014, 15:23
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Freak |  | 
					Registriert seit: 18.12.2006 
						Beiträge: 3.236
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Susi  Aufteilen für höchstens 56 Spieler lohnt doch nicht. Ich hatte mir gestern auch schon überlegt, dass Hannover am zentralsten liegt. |  
Da gebe ich dir recht. War auch nur so ne Idee...   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				17.07.2014, 15:29
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Systemkritiker |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Peine 
						Beiträge: 1.027
					      |  |  
	| 
 Das habe ich gar nicht - war jemand anderes.Die Mail kam heute Morgen von Günter an die Landessportwarte.
 Der Unsere hat sie dann gleich weitergeleitet. In der Mail ist auch
 die Überlegung im MVBN zu relegieren aber ob es so kommt, wer weiß.
 In Hannover findet dieses WE zumindest schon mal die MVBN Meisterschaften statt.
 Gruß CSS
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				17.07.2014, 16:01
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Kölsch Mädche |  | 
					Registriert seit: 19.12.2006 Ort: Bonn 
						Beiträge: 2.508
					      |  |  
	| 
 dann hast du den Link eben nur geteilt, is ja auch wurscht  
				__________________Tomorrow you promise yourself will be different, yet tomorrow is too often a repetition of today.
 James T. McKay
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				17.07.2014, 17:17
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator Bälle, Material |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Hessen 
						Beiträge: 18.554
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Keks  Bin mal gespannt, ob alle auf einer Anlage relegieren werden. Wenn dies der Fall ist, liegt wohl Hannover am zentralsten.. |  
Warum sollte man zwei Anlagen belegen 8x7 = 56 Spieler das ist doch zu bewältigen und fairer für alle. Zentral wäre Bad Münder zudem eine DMV eigene Anlage. Außerdem Andre, eine Relegation muß nicht zwingend auf einer Kombi Anlage ausgetragen werden 
				__________________Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.07.2014, 10:47
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Nostalgie-Golfer |  | 
					Registriert seit: 29.11.2006 
						Beiträge: 4.716
					      |  |  
	| 
 Der MGC Traben-Trarbach spielt 2015 nicht  in der 3.Bundesliga, sondern tritt mit 2 Mannschaften in der Rheinland-Pfalz-Liga an. 
Für ein intaktes Vereinsleben gibt es nichts Besseres, als mit dem größten Teil der Aktiven leistungsorientierten Breitensport  zu betreiben.   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.07.2014, 11:06
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Anfänger |  | 
					Registriert seit: 18.10.2008 Ort: auf einer Insel 
						Beiträge: 4
					      |  |  
	| 
 Ich würde es auch fair finden wenn alle auf der selben Anlage spielen müssen    bei max 56 Leuten ist es wohl kein Problem   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.07.2014, 16:12
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Freak |  | 
					Registriert seit: 18.12.2006 Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe 
						Beiträge: 1.861
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von pinkydiver  Warum sollte man zwei Anlagen belegen 8x7 = 56 Spieler das ist doch zu bewältigen und fairer für alle. Zentral wäre Bad Münder zudem eine DMV eigene Anlage. Außerdem Andre, eine Relegation muß nicht zwingend auf einer Kombi Anlage ausgetragen werden |  
FALSCH!!
 
Eine Relegation muss auf 2 unterschiedlichen Systemen ausgespielt werden. Nicht unbedingt auf einer Kombianlage.
 
Des weiteren halte ich BM für eine Übervorteilung der Abt. 2-Vereine, da nahezu keine der Mannschaften Erfahrungen auf dem System Filz haben dürfte. 
				__________________"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.07.2014, 17:02
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| V.I.P. |  | 
					Registriert seit: 22.01.2008 
						Beiträge: 2.417
					      |  |  
	| 
 Wieso "FALSCH!!"? Du schreibst doch selbst, daß es nicht unbedingt auf einer Kombianlage ausgespielt werden muß...
 Und Übervorteilung meinst du nicht wirklich, oder?
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.07.2014, 21:22
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator Bälle, Material |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Hessen 
						Beiträge: 18.554
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Landei  Des weiteren halte ich BM für eine Übervorteilung der Abt. 2-Vereine, da nahezu keine der Mannschaften Erfahrungen auf dem System Filz haben dürfte. |  
Wie kommste denn darauf , daß Abt. 2 Spieler (die auch so gut wie nie Filz spielen) auf Teppich gegen über den Betonspielern im Vorteil sein sollen ??       
Das impliziert ja: Abt.1 Spieler beherrschen kein Tempospiel und können nicht geradeaus schlagen 
				__________________Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.07.2014, 22:11
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Bälleschubser |  | 
					Registriert seit: 02.03.2013 Ort: nördlich der Alpen 
						Beiträge: 174
					      |  |  
	| 
				  
 Irgendwo habe ich gelesen, daß bei den Relegationsspielen, Spieler für Mannschaften startberechtigt sind, zu denen sie jetzt im Sommer wechseln.
 Ich habe da folgende Verständnisprobleme:
 
 1. Ist es richtig, das die Relegation eigentlich im Juli stattgefunden hätte und der Termin nur verschoben wurde, weil das durch die Beschlüsse im Winter erst möglich wurde und nun besser in den Kram paßt?
 2. Das, wenn der Termin geblieben wäre, ein Einsatz dieser Spieler nicht möglich gewesen wäre?
 3. Das eine derartige Vorgehenweise weder in der Vergangenheit möglich war, noch in der Zukunft möglich sein wird?
 4. Nach meinem Verständnis war und ist eine Relegation immer der Saisonabschluß des Punktspielbetriebes. Wie ist es dann möglich, das man in diesem Jahr, und zwar nur in diesem Jahr, mit der Mannschaft der Zukunft bei der Relegation antreten darf.
 5. Was passiert, wenn eine Mannschaft ohne Neuzugänge antritt und nicht aufsteigt? Kann es sein, das dann die Relegation im Winter entschieden wird und zwar am grünen Tisch?
 6. Und stimmt es, das man in diesem Jahr im Sommer oder im Winter wechseln darf? Wenn ja, kann mir auch sicher jemand erklären, was dieser Blödsinn soll!
 
 Vielleicht kann mir ja jemand der Ahnung hat diese Fragen beantworten.
 
				__________________Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
 |  
	
		
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  | 
 
 |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:18 Uhr. |