|  |  
  
 
	
		| 
			 
				|  | Forum |  |  |  
 
 
 
 |  
	
		
    | 
 
 
	
		| Villa Romantica Irgendwo in der Vorstellung eines jeden befindet sich die Villa Romantica. Die prächtige weiße Marmortreppe führt hinab zum Terrassengarten, von wo der ungetrübte Blick aufs Meer die Sinnlichkeit berührt. Laß Deinen Gefühlen freien Lauf - hier in der Villa ist jede Menge Platz für Geschichten und Gedichte. |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				26.03.2008, 11:09
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Halbstarker |  | 
					Registriert seit: 17.08.2007 Ort: W-tal 
						Beiträge: 298
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von F90X  Ritz´nkitzlor = ist eine sächsische Berufsbezeichnung
 
 |  
näää, des kennsch ne.....klingt aber irgendwie *räusper*    Susi: frag mal deine Verwandten
   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				26.03.2008, 16:05
			
			
			
		 |  
	|  |  
	| 
				 Lösung 
 Aber was ist ein "Ritz´nkitzlor"?
 Ein Ritzenkitzler - ein Schelm der böses dabei denkt - ist im Allgemeinen ein Straßenbahnschienenreiniger und im Besonderen ein Straßenbahnweichenreiniger. Er befreit die Weichen und Gleise mittels Dampfstrahl von Herbstlaub oder Eis.
 
 Und das ist Lehm:
 
 1. Das Leben (das blühende)
 
 2. Die Löwen (brüllende Raubkatzen)
 
 3. Der Lehm (Ton, klebrige Erde)
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				27.03.2008, 10:45
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator Bälle, Material |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Hessen 
						Beiträge: 18.554
					      |  |  
	| 
 Ich bin auch gerade dabei wieder ein bischen "Mundart" für meinen nächsten Trip zu lernen.
 (Bahasa indonesia)
 selamat pagi  guten Morgen
 sempai bertemu lagi auf wiedersehen
 terimakasih  danke
 silakhan  bitte
 tidak  nein
 ya  ja
 kelihatannya hujan akan turun  es sieht nach Regen aus
 cuaca tegat bagus  es bleibt schön
 ganz wichtig ist auch  kamar kecil  Toilette
 
				__________________Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				27.03.2008, 15:48
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Nostalgie-Golfer |  | 
					Registriert seit: 29.11.2006 
						Beiträge: 4.716
					      |  |  
	| 
 und hier : reinstes Hochdeutsch - aber sagt das mal Leuten vor, die wenigsten kommen darauf !
 "Mähen Äbte Heu ? Nie mähen Äbte Heu ! Äbte mähen Gras !
 
				__________________wohne im ältesten Weinort Deutschlands
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				27.03.2008, 18:17
			
			
			
		 |  
	|  |  
	| 
				 und das aus 
 
	TraTraZitat: 
	
		| 
					Zitat von allesroger  und hier : reinstes Hochdeutsch - aber sagt das mal Leuten vor, die wenigsten kommen darauf !
 "Mähen Äbte Heu ? Nie mähen Äbte Heu ! Äbte mähen Gras !
 |  |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				27.03.2008, 19:11
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator Bälle, Material |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Hessen 
						Beiträge: 18.554
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von allesroger  und hier : reinstes Hochdeutsch - aber sagt das mal Leuten vor, die wenigsten kommen darauf !
 " Äbte mähen Gras !
 |  
Lieber Gras rauchen 
				__________________Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				27.03.2008, 21:51
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Systemkritiker |  | 
					Registriert seit: 24.05.2007 Ort: Unkel/Rhein 
						Beiträge: 534
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Susi  Et kölsche Jrundjesetz, so alt wie Köln selbst und (wie soll es auch anders sein?) mit 11 Paragraphen: 
 § 1 Et es, wie et es
 
 § 2 Et kütt, wie et kütt
 
 § 3 Et hätt noch immer jot jejange
 
 § 4  Wat fott es, es fott
 
 § 5 Et bliev nix wie et wor
 
 § 6 Kenne mer nit, bruche mer net, fott domet
 
 § 7  Wat wellste maache?
 
 § 8 Mach et jot ävver nit ze off
 
 § 9  Wat soll dä Quatsch?
 
 § 10 Drinkste eine met?
 
 § 11 Do laachste Dich kapott
 
 Gibt es sowas auch in anderen Regionen Deutschlands? Dann schreibt es in diesen Thread.
 |  
Dies gehört zum Weltkulturerbe, alles andere ist Müll |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				28.03.2008, 09:37
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Teenager |  | 
					Registriert seit: 26.11.2006 Ort: Finkenkrug 
						Beiträge: 140
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von allesroger  und hier : reinstes Hochdeutsch - aber sagt das mal Leuten vor, die wenigsten kommen darauf !
 "Mähen Äbte Heu ? Nie mähen Äbte Heu ! Äbte mähen Gras !
 |  
Und ich dachte immer Äbte beten!  
				__________________   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				28.03.2008, 19:31
			
			
			
		 |  
	|  |  
	| 
 Hey Cambria - gibts dich auch noch ?   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				11.04.2008, 21:03
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | R.I.P. |  | 
					Registriert seit: 10.12.2006 Ort: 1.Etage; rechte Wohnung 
						Beiträge: 4.843
					      |  |  
	| 
				 ...dat iss wat schwer... 
 ...weil "wir " (gebürtigen Westfalen) - ich sach ma - das Hochdeutsch quasi erfunden haben tun !? Trotzdem:
 
a) was ist "ein Butter" ? 
b) was meint "komma bei die Omma bei" ? 
c) was ist ein "bräsiger Dullkopp" ? 
d) was ist ein "Deuker" ?
 ---------------------- 
@ die Sachsen 
Gut - den einen oder die andere SachsIn  mag es nerven - aber ich bin alt genug um mich daran zu erinnern, dass <GÄNSEFLEISCH > (...zumindest in Westfalen...) das "bekannteste sächsische Wort " (...bis 1989 war...) war ?  
				__________________ "Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !" |  
	
		
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  | 
 
 |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:57 Uhr. |