|  |  
  
 
	
		| 
			 
				|  | Forum |  |  |  
 
 
 
 |  
	
		
    | 
 
 
	
		| Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.10.2010, 11:58
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Teenager |  | 
					Registriert seit: 22.12.2006 
						Beiträge: 222
					      |  |  
	| 
 Ich würde mich heini88 anschließen. Der ausgeführte Schlag an Bahn 16 ist allerdings als Zusatzpunkt zu sehen, d.h. der Spieler hätte weiterhin 6 Schläge an Bahn 16 zur Verfügung. |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.10.2010, 12:07
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Graf Zahl |  | 
					Registriert seit: 05.12.2006 Ort: bei Berlin 
						Beiträge: 8.819
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von der Münchner  Ich würde mich heini88 anschließen. Der ausgeführte Schlag an Bahn 16 ist allerdings als Zusatzpunkt zu sehen, d.h. der Spieler hätte weiterhin 6 Schläge an Bahn 16 zur Verfügung. |  
In der Sportordnung wird in den Szenarien immer von "die Schläge zählen" gesprochen, nicht "zählen als Strafe". Es wird dann mit Schlag 2 (oder 3 oder...) gestartet, es können also nicht mehr als 7 Schläge erzielt werden. Strafen sind durch Punkt 18 der Sportordnung definiert und sind klar mit 1, 2 oder 5 Punkten definiert. Die Anzahl der Strafpunkte ist durch die Schwere des Vergehens definiert. Letztlich ist das Vorspielen (so denn keine mutwillige Absicht o.ä. vorlag) kein zu bestrafendes Vergehen. Die Anrechnungsvorschrift ist einfach die minimale Korrektur zur Wiederherstellung der vorschriftsmäßigen Spielweise. |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.10.2010, 13:22
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Freak |  | 
					Registriert seit: 15.12.2006 Ort: Wesseling 
						Beiträge: 2.599
					      |  |  
	| 
 Also ich hätte die ausgelassene Bahn 15 spielen lassen und anschließend Bahn 16  unter berücksichtigung des bereits ausgeführten Schlages.Läßt es sich nachvollziehen ob der Schreiber den Spieler absichtlich hat spielen lassen würde ich ihn mit einen V +2 wegen Unsportlichkeit betrafen ist es allerdings nicht nachvollziehbar würde ich es bei Beiden mit einer Ermahnung belassen.
 Kann sein das dieses nicht regelkonform ist aber man sollte auch in einigen Fällen mal fünfe gerade lassen.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.10.2010, 14:35
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Halbstarker |  | 
					Registriert seit: 25.08.2007 
						Beiträge: 329
					      |  |  
	| 
 Eher unwahrscheinlich, dass auf die folgende Weise entschieden wird - aber würde es unser Minigolfen nicht viel sympathischer in der Außendarstellung erscheinen lassen, wenn man wie folgt vorgeht:
 - Spieler 1 muss zurück an die Bahn 15, wo er 10 Mal die Zahl "15" schreiben muss, während Spieler 2 die entsprechende Zahl an Liegestütze machen muss.
 
 - Bahn 15 muss von Spieler 1 danach mit dem Ball von Bahn 16 gespielt werden; Spieler 2 darf dabei nicht lachen (ansonsten erneut Liegestütze).
 
 - Nach der Runde bekommt Spieler 1 vom Oberschiri ein Navi (die Dinger kosten ja nur noch ein Appel und ein Ei) und beide müssen über den ganzen Vorfall schmunzeln (ansonsten Liegestütze).
 
 Für ein besseres Minigolf
 
 Nina T.
 
				__________________Bitte nicht den Schmutz entfernen, der an der Laby-Bande fern der optimalen Anspielfläche liegt!
 
 Ich versenke, also bin ich.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.10.2010, 14:50
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Systemkritiker |  | 
					Registriert seit: 14.10.2007 Ort: Berlin 
						Beiträge: 574
					      |  |  
	| 
 Lenny's Ausführungen sind korrekt.
 Bahn 15 wird normal nachgeholt, der Spieler der Bahn 16 bereits gespielt hat, spielt den Ball vom Abschlagfeld erneut. Dieser Schlag gilt als Schlag 2.
 
				__________________ 
				Keine Revolution ist nicht immer die Lösung    |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.10.2010, 14:57
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Freak |  | 
					Registriert seit: 18.12.2006 Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe 
						Beiträge: 1.861
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von cash  Lenny's Ausführungen sind korrekt.
 Bahn 15 wird normal nachgeholt, der Spieler der Bahn 16 bereits gespielt hat, spielt den Ball vom Abschlagfeld erneut. Dieser Schlag gilt als Schlag 2.
 |  
Ich würde allerdings dem Protokollführer, der ja das Spiel seines Mitspielers genaustens zur beobachten hat - zusätzlich ein E + 1 wg. unsportlichem Verhaltens geben. Schließlich hätte er ja einschreiten müssen "Äh, erst noch die 15!" 
				__________________"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.10.2010, 15:13
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Graf Zahl |  | 
					Registriert seit: 05.12.2006 Ort: bei Berlin 
						Beiträge: 8.819
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Landei  Ich würde allerdings dem Protokollführer, der ja das Spiel seines Mitspielers genaustens zur beobachten hat - zusätzlich ein E + 1 wg. unsportlichem Verhaltens geben. Schließlich hätte er ja einschreiten müssen "Äh, erst noch die 15!" |  
Aber gewiss nicht pauschal. Ob der Protokollführer den Spieler wissentlich da hineinreiten läßt oder gar nicht so schnell gucken konnte, wie der spielte, könnte man bestenfalls im Einzelfall prüfen. Die generelle Verantwortlichkeit, die richtige Bahn zum richtigen Zeitpunkt zu spielen, bleibt doch im Zweifelsfall beim Spielenden und nicht beim Protokollierenden.
 
@css: Wie wurde denn in Deinem Fall entschieden...? |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.10.2010, 15:49
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Heulsuse |  | 
					Registriert seit: 03.12.2007 
						Beiträge: 161
					      |  |  
	| 
 Ist bei der DKM im Sommer in Wallenhorst gleich zweimal vorgekommen, dass sich bei 35 °C Spieler/innen (eine Nationalspielerin und ein ... ähm ... Heimspieler) "verlaufen" haben. Beide haben ein E (Spielen außerhalb der Reihenfolge) bekommen, mussten die übersprungene Bahn nachholen und haben dann mit Schlag 2 an der zu früh gespielten Bahn weitergemacht. 
Bin ja mal gespannt, was das Schiedsgericht im aktuellen Fall entschieden hat ... 
 
@ Nina T.: herrliche Vorschläge        (wäre allerdings bei der DKM bei 35 ° eine überharte Entscheidung für den Liegestützen-Kollegen gewesen ...!) |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.10.2010, 16:57
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Systemkritiker |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Peine 
						Beiträge: 1.027
					      |  |  
	| 
				 Auflösung 
 Hatten diesen Fall jetzt zwei Wochenenden hintereinander.Gestern wurde folgendermaßen entschieden.
 Die Bahnen müssen in der Reihenfolge 1-18 gespielt werden.
 Da der Spieler 1 die Bahn 15 übersprungen hat und die Bahn 16 mit einem Ass
 gespielt hat kann er die Bahn 15 nicht mehr hinterher spielen. Er hat dementsprechend
 Bahn 15 nicht beendet und erhielt dafür eine "7". Spieler 2 spielte die Bahn 15 allein
 und dann durfte Spieler 1 an Bahn 16 mit Schlag 2 weiterspielen. Der Protokollführer
 bekam ein E, Spieler 1 meine ich auch nur ein E. War selbst nur Betreuer.
 Wie Lenny schon schrieb ist das überspringen einer Bahn nicht explizit im Regelheft
 beschrieben. Man kann sich aus 2-3 Passagen etwas hineininterpretieren.
 Ich als Lizenzträger hätte auch wie die meisten hier Bahn 15 spielen lassen und dann
 mit Schlag 2 an der Bahn 16 weiter gespielt.
 
 Durch die 7+1 Schläge verlor das bis dato in führend liegende Team am Ende mit einem Schlag.
 Das ganze geschah im letzten Durchgang. XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
 XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX Aber das habe ich selbst nicht so gesehen.
 
 Letztes WE war der Turnierleiter dieses WE selber Schiedsrichter. Der selbe Fall in einer 3er Gruppe wo ein Spieler 1 eine Bahn übersprang und den ersten Schlag ausgeführt hatte. Der Oschi ließ die Bahn dann von dem Spieler zu Ende spielen und weiter ging es an der übersprungenden Bahn. Spieler 1 startete dann an der schon gespielten Bahn mit Schlag 3!!! Dieses wurde von dem betreffenden Schiri dann auch mitgetragen. Gestern plädierte er komischerweise auf den Otto.
 Er selbst hatte dann aber auch noch seinen Auftritt indem er ein nicht eingetragenes Ergebnis an Bahn 18, welches leider abgezeichnet war mit V+2 für Betroffenen und Protokollführer bestrafte.
 
 Ich hätte für die Zukunft nur gerne gewusst, wie es denn laut Regelheft gedacht ist, wenn dieser Fall des Bahn überspringens eintritt. Hoffe das solche erfahrenen Oschi wie Bärliner und Butsche Somnitz oder Pommes da auch noch was zu schreiben. Lothar Horney habe ich auch schon angeschrieben. Ich halte euch auf dem Laufenden.
 
 Gruß CSS und Danke für die Antworten
 			 Geändert von CSS (20.10.2010 um 17:37 Uhr).
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.10.2010, 17:46
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Freak |  | 
					Registriert seit: 12.12.2006 
						Beiträge: 1.967
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von CSS  Hatten diesen Fall jetzt zwei Wochenenden hintereinander. |  
Was ist da los bei euch in Niedersachsen?   
				__________________Flow schlau, nicht hohl - Der beste vom West- zum Ostpol (credit to Das Bo)
 |  
	
		
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  | 
 
 |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:51 Uhr. |