 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

19.11.2010, 06:30
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Zitat:
Zitat von wilmue
Ich kann deinen Ansatz nicht erkennen worauf du letztendlich hinauswillst nenne einmal konkret die Vorteile die sich für den Minigolfsport ergeben wenn eine Trennung in Breiten und Spitzensport Analog Skiverband vollzogen wird.
|
Dass endlich bei den Pokalturnieren in Deutschland bis zum Umfallen gesoffen werden darf....
Dieser offensichtliche Wunsch zieht sich hier durch jede dieser Diskussionen und selbst für gestandene Funktionäre bei der AT Breitensport war das eines der wichtigsten Themen.
|

19.11.2010, 09:03
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.542
|
|
Zitat:
Zitat von opc
ski
das wort alkohol findet man nur als verursacher von unfällen auf den pisten ( aber ein verbot finde ich dort gar nicht )
|
Da bist Du im Irrtum, es gilt eigentlich strenges Alkoholverbot auf den Pisten, in Österreich und der Schweiz kontrollieren sie das zuweilen auch mit Alkotestern und ziehen alkoholisierte sofort aus dem Verkehr durch Einzug des Skipasses, weitere Strafen erfolgen jedoch nicht. Anders sieht es aus bei einem Skiunfall, deine Haftpflicht Versicherung zahlt nicht, bzw. holt sich den Schaden bei Dir zurück und das kann sehr schnell sehr sehr teuer werden
Zitat:
Zitat von wilmue
.
Die Nada Bestimmungen sind vielen Aktiven Spielern auf Landesebene eh im Detail nicht geläufig und ich habe auch noch nie einen Kontrolleur bei einem Pokalturnier oder einer sonstigen Veranstaltung auf Landesebene gesehen..
|
Das hat einfach damit zu tun, daß der DMV die Kontrollen bezahlen muß und dafür kein Geld da ist
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

19.11.2010, 11:22
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.299
|
|
Zitat:
Zitat von bärliner
Dass endlich bei den Pokalturnieren in Deutschland bis zum Umfallen gesoffen werden darf....
Dieser offensichtliche Wunsch zieht sich hier durch jede dieser Diskussionen und selbst für gestandene Funktionäre bei der AT Breitensport war das eines der wichtigsten Themen.
|
Darf ich Dich berichtigen?
Bei der Diskussion anlässlich der AT Breitensport in Hannover ging es um nicht anmeldepflichtige Turnierformen für z.B. Publikumsspieler und um die Frage, ob man einem Teilnehmer an solchen Turnieren das Biertrinken während der Pause verbieten darf/soll. Komischerweise entsteht danach immer eine Diskssion in der Richtung, dass der Befürworter einer solchen Serie zugleich immer fürs Komasaufen plädiert. Das sollte man doch bitte differenziert betrachten.
|

19.11.2010, 11:44
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.967
|
|
Zitat:
Zitat von bärliner
Dass endlich bei den Pokalturnieren in Deutschland bis zum Umfallen gesoffen werden darf....
Dieser offensichtliche Wunsch zieht sich hier durch jede dieser Diskussionen und selbst für gestandene Funktionäre bei der AT Breitensport war das eines der wichtigsten Themen.
|
Super Antwort!!!
Durch jeder der von Dir angesprochenen Diskussionen zieht sich OPC´s Zusatz, dass er eben NICHT für´s Komasaufen ist und auch selbst so gut wie nie (und bei Turnieren mit Sicherheit nicht) Alkohol trinkt. Ich habe Oli noch nie mit Alkohol auf einer Anlage gesehen, und außerhalb einer Minigolfanlage auch nur selten.
Besser wäre es gewesen, wenn Du mal auf den eigentlichen Inhalt eingegangen wärst, nämlich warum eine anerkannte Sportart wie der Skisport den Breiten- und den Spitzensport einfach so trennen kann und dabei offensichtlich keine Probleme mit der NADA bekommt.
Im Übrigen geht es, wenn ich OPC´s Posting richtig verstanden habe nicht explizit um Alkohol/Doping sondern allgemein um die gelungene Trennung zwischen Breiten- und Spitzensport.
@OPC: Vielleicht hat es was mit den Richtlinien des DOSB zu tun? Ski ist ja olympisch und vielleicht haben die andere Richtlinien? Wäre aus meiner Sicht allerdings absurd 
__________________
Flow schlau, nicht hohl - Der beste vom West- zum Ostpol (credit to Das Bo)
|

19.11.2010, 13:30
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
@ pinkydiver
es geht um die wettkämpfe ;-)
|

19.11.2010, 17:33
|
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
|
|
???
Welche Wettlkämpfe meinst Du, worum geht es Dir eigentlich ganz konkret und was soll Deiner Meinung nach ebenso konkret geändert werden?
|

19.11.2010, 19:12
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
mir geht es darum, dass es in anderen sportarten wohl durchaus möglich ist spitzen und breitensport voneinander zu trennen und so die normalen sportler ( im skiverband anscheinend alle außer den kadersportlern) von dem doping und sonstigen bestimmungen zu befreien.
denn auch wenn sich vermutlich kein nada beauftragter bei einen pokalturnier oder einen lv spieltag sehen lassen wird, rein theoretisch könnte es immer passieren und jeder von uns muss sich an die regeln halten.
wenn du oder ich also zum arzt gehen, müssen wir die nada liste mitnehmen und den arzt sagen,
eh, doc ich spiele in der bezirksklasse minigolf, darum darf ich nicht dopen, schauen sie sich mal die liste der nada an, diese medikamente darf ich alle nicht nehmen.
wenn du im training (offizielles training) eine rauchst, musst du von der anlage, wobei dieser begriff leider nicht definiert ist ( für mich definiert über das grundstücksbetretungsrecht wäre es der eingang zum minigolfplatz und alles innerhalb dieser umfriedung) ansonsten 6 monate spielsperre, das gleiche wenn du alkoholische getränke bei dir hast !!
aber nicht nur das ist dem skiverband durch die trennung spitzensport und breitensport gelungen, die regeln scheinen für den breitensport auch anders, vermutlich einfacher, ansonsten bräuchten sie ja nicht zwei verschiedenen regelwerke.
und bitte, wir sind nicht alle spitzensportler, bloss weil wir ab und man mal eine runde unter 36 spielen ;-)
also skisportler gibt es sicher mehr als minigolfer und alles, ja alles außer dem kader scheint breitensport zu sein, ich denke das sind etwa 99 % ( wahrscheinlich eher mehr ) der skisportler !
wer ein wenig prozentrechnung beherrscht kann sich ja dann ausrechnen, wer sich bei uns zum spitzensport zählen kann.
|

20.11.2010, 15:05
|
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
|
|
Du willst also den Minigolfsport in Spitzen- und Breitensport aufteilen, wie soll das konkret vollzogen werden?
|

20.11.2010, 15:17
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von Uwe Braun
Du willst also den Minigolfsport in Spitzen- und Breitensport aufteilen, wie soll das konkret vollzogen werden?
|
Ist doch schon längst vollzogen :
bis zur Regionalliga = Breitensport
ab der Regionalliga = Spitzensport
Da es aber Regionalliga heißt, könnte man die auch noch zum Breitensport zählen 
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

20.11.2010, 15:33
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
ich würde die erste liga als spitzensport betrachten.
alles darunter ist breitensport.
dann noch zusätzlich die kaderspieler als ahtleten , die sich den regeln des spitzensportes unterwerfen müssen.
also erste liga plus kader = athlet = spitzensport
diese müssen sich dann auch mit nada, wada und sonstigen s.... regeln befassen auseinandersetzen und sich danach richten.
der rest spielt nach einem vereinfachten regelwerk ohne doping usw.
oder will hier jetzt irgendeiner behaupten, dass in der minigolfszene in bewußter weise gedopt wird ( ganz besonders in den ligen, die nach meiner auffassung breitensport wären ) damit möchte ich aber auch nicht , dass man mir im umkehrschluss vorwirft , ich denke in der ersten liga würde gedopt ! ich denke im minigolf wird gar nicht gedopt !!
#
in diesem sinne
keine nacht ohne drogen ;-) oder so
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:47 Uhr.
|