Hallo zusammen!
Es gibt viel Minigolf-Wissen, aber das meiste steckte bisher nur in den Köpfen von Minigolfern. Um dieses Wissen zu sammeln und aufzuschreiben ist mein Vorschlag das
Minigolf-Wiki - eine Enzyklopädie des Bahnengolfs. Das ganze funktioniert wie Wikipedia: Jeder kann Beiträge schreiben und bearbeiten. Das Ziel ist es, Wissen für alle - vom Neuling bis zurm Profi - sortiert aufzuschreiben.
So könnte zum Beispiel ein Artikel mit Tipps für Anfänger entstehen: von der Schlägerhaltung über den Schnittschlag bis zur ersten eigenen Ausrüstung.
Oder man stellt Artikel über Bälle zusammen. Dort könnten die Daten zusammengetragen werden, die Eigenarten der verschiedenen Serien, Nachbauten, Alternativbälle... alles was interessant ist.
Auch Vereine können eigene Artikel erstellen; zum Beispiel etwas zur Vereinsgeschichte erzählen oder über das nächste Tunier informieren. Vereine ohne eigenen Homepage haben so die Möglichkeit zum eigenen Auftritt.
Ausserdem kann zu jeder Anlage eine Bahnenbeschreibung angelegt werden. Diese können von allen Nutzern gemeinsam erarbeitet werden. Der Töter wurde über den Winter geändert? Schnell den Abschnitt bearbeiten und schon sind alle auf dem neusten Stand.
Um zu zeigen, wie so ein Artikel aussehen könnte, habe ich zwei Beispiel-Artikel erstellt: Der
MGC Teststadt und der
Testball gelb.
So ein Projekt ist natürlich auf die Mitarbeit von vielen angewiesen. Lasst mich also wissen wie ihr die Idee findet, was gut ist und was man besser machen könnte. Vorschläge aller Art werden gerne angenommen; entweder hier Thread oder im Forum des Wikis.
Schaut vorbei in der Minigolf-Wiki unter
http://de.minigolf.wikia.com/ und macht mit!
Beste Grüße,
kawe