Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

 







 

Buli 3. Spieltag: Arheilger melden sich mit Filz-Sieg zurück

Die Minigolf-Bundesliga boomt, und um das zu belegen, waren gleich zwei Fernsehteams hautnah am Geschehen dabei. Es ist wohl auch noch nicht vorgekommen, daß ein Bundesligaspieltag eine halbe Stunde unterbrochen wurde, um Kameraaufbauten zu...

Arheilger melden sich mit Filz-Sieg in Bamberg eindrucksvoll zurück

Neutraublingerinnen erneut vorne / Zwei TV-Teams hautnah dabei

 

Völlig neue Erfahrungen auch für Christian Haeger: Der Bochumer kam mit dem Pressewirbel prima zurecht und lieferte ein starkes Turnier (90) ab.

Die Minigolf-Bundesliga boomt, und um das zu belegen, waren gleich zwei Fernsehteams hautnah am Geschehen dabei. Es ist wohl auch noch nicht vorgekommen, daß ein Bundesligaspieltag eine halbe Stunde unterbrochen wurde, um Kameraaufbauten zu gewährleisten, und daß während der Runden Probeschläge fürs Fernsehen akzeptiert wurden, quittierten sowohl Walter Erlbruch, als auch Corina Reinisch mit einem bereitwilligen Lächeln. Selbstverständlich war diese Aktion tags zuvor mit den Mannschaften abgesprochen. Interviews während der Runden gehören nun ebenfalls zum neuen Erfahrungsschatz der Vorzeigeliga. "In Zukunft sollte versucht werden, den Presserummel auf der Anlage noch besser zu koordinieren", meinte ein trotz der Hardenberger Niederlage sichtlich gut gelaunter Walter Erlbruch zu mir. Denn: Manchmal waren die Kameraleute ziemlich dicht dran am Geschehen, was allerdings von allen Teilnehmern (innen) wohlwollend aufgenommen wurde. Als das "RTL-Team" von Günter Jauchs "STERN-TV" am Nachmittag dann noch "Konkurrenz" vom bayrischen Lokalsender "TV Oberfranken" erhielt, war das Medienspektakel perfekt. Während "TV Oberfranken" gestern (auch im Internet zu verfolgen) seine Sportsendung "Treffer" gleich 12x wiederholte, steht der Minigolfauftritt bei Günter Jauch im Studio noch bevor. Ich werde auf der DMV-Homepage sowie hier rechtzeitig informieren. Der Spieltag in Bamberg hat in dieser Richtung völlig neue Maßstäbe gesetzt, und es gilt nun, die gegenseitigen Erfahrungen für die Zukunft zu nutzen. Daß der MGC Bamberg mit seinen unermüdlichen und in der Turnierausrichtung erfahrenen Klaus und Winnie zwei Garanten für ein Gelingen eines solchen Events ins Rennen geschickt hatte, wurde von den teilnehmenden Vereinen ebenfalls positiv aufgenommen.

      

Der Brechtener Michael Möller (81) zeigte der Konkurrenz, wo Bartel den Most holt, was auch Martin Becker (rechts) neidlos anerkennen mußte.

Der Spieltag selbst wurde bei Damen und Herren zu einer spannenden Angelegenheit. Ständig wechselnde Führungen und knappe Schlagdifferenzen besonders bei den Herren sorgten für einigen Nervenkitzel. Am Ende triumphierte jedoch nicht die "Company", sondern die Jungs aus Arheilgen, die bei den beiden ersten Spieltagen arg enttäuscht hatten. Den bisherigen "Überfliegern" Mainz II wurden dagegen etwas die Flügel gestutzt. Das Team präsentierte sich einmal mehr stark, mußte sich allerdings nach drei Durchgängen mit dem 5. Platz, ausgerechnet vor Mainz I begnügen. Dritter wurde Bochum vor Brechten, das mit Michael Möller auch den mit Abstand stärksten Akteur (81) aufgeboten hatte.

      

Mainzer Krisengespräch:Was ist los mit der "Ersten"? Bianca Zodrow sorgte als Schlußspielerin für den knappen Erfolg vor Mainz

Bei den Damen sorgte, wie schon in Kiel, Bensheim für den furiosen Auftakt, und diesmal machten die Hessinnen ihre Sache nachfolgend besser, was mit Platz 3 belohnt wurde. Vorne lagen die Mainzer Mädels einmal mehr nach drei Runden in Front, um an Bahn 17 der letzten Runde dann brutal eingefangen zu werden. Stefanie Kern war mit einigen Fehlversuchen hier der Pechvogel. Wie schon in Kiel: Sieg auf der Zielgeraden futsch, und die Neutraublingerinnen sind nach zwei Siegen in Folge schon wieder auf Titelkurs. Vierter wurde Göttingen vor Olching, während die Aufsteigerinnen aus Kiel auf Filz ordentlich Lehrgeld zahlen mußten. Steffi Kern war trotz ihres Schnitzers in der Schlußrunde beste Akteurin mit 119 Schlägen.                                                                                                Fotos:  Walter Teupe

Ergebnisse, Tabellen                      Jede Menge Bilder

Zeitungsartikel "Fränkischer Tag" vom 16.5.2007

13.05.2007

 

Verwandte Artikel
1. Buli vor 3. Spieltag in Bamberg
Minigolf wird immer telegener
2. Buli Nord Damen 2. Spieltag: Neumünster überraschte
Regionalliga Nord 2. Spieltag: Achim Paulsen überragte (79)
2. Buli Nord 2. Spieltag: Niendorf meldet Titelansprüche an

Weitere Beiträge

1. Buli vor 3. Spieltag in Bamberg

12.05.2007
Spannung vorm 3. Punktspiel zur Bundesliga der Damen und Herren in Bamberg: Kann Sensationsspitzenreiter Mainz II den Platz an der Sonne behaupten...

Minigolf wird immer telegener

10.05.2007
"Wir kommen dann am Spieltag um 10", teilte mir der "RTL"-Regisseur am Vortag des Bundesligaspieltages in Bamberg mit. Wegen des Aufbaus einer Schiene für einen Kamerawagen soll ich mir eine Bahn aussuchen...

2. Buli Nord Damen 2. Spieltag: Neumünster überraschte

29.04.2007
Die Gastgeberinnen aus Cuxhaven nutzten ihren Heimvorteil und gewannen den 2. Spieltag mit 286 Schlägen vor dem Überraschungszweiten Neumünster (289) sowie Auftaktsieger...