![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Sachsenwaldpokal: Rahmlow-Family dominiertRahmlow-Family dominiert "Sachsenwaldpokal" 62 Spielerinnen und Spieler aus 17 Vereinen haben auch in diesem Jahr wieder spannenden Sport geboten, der in drei von zehn Wettbewerben jeweils mit Stechen endete. Bevor es aber am Finaltag zu weiteren spannenden Wettkämpfen unter guten Rahmenbedingungen kam, wurden dem Tag entsprechend Ostereier gesucht. Denn, das wissen frühere Teilnehmer: In Lohbrügge verstecken die Gastgeber am Finaltag Süßigkeiten auf der Anlage. So kann es denn passieren , dass man statt des Balles ein Marzipanei aus dem Loch zaubert. Nun aber zum sportlichen Geschehen. Bei den Jugendlichen hatte Roger Müller (Lohbrügge) leider einen klassischen Fehlstart (43), sodass der "Routinier" Merlin Wilken (Lurup) in dieser Klasse nie ernsthaft gefährdet war. Zwar schwächelte auch Merlin am Finaltag, aber Roger konnte nur anfänglichen Nutzen daraus ziehen. Auf Platz drei landete Pascal Milleville (Kücknitz).
Brunhilde Rahmlow war bei den Seniorinnen völlig ungefährdet, während Merlin Wilken in seiner Jugendklasse wesentlich mehr zu kämpfen hatte. Die untere Reihe zeigt den Seniorensieger Bernd Kunz, während rechts Herbert Schury jun. zum Tänzchen einlädt. Fotos: Oliver Christ Alle Kategorien mit weiblicher Beteiligung standen voll im Zeichen der Rahmlow-Ladies (Lurup). Sowohl Gaby (Damen), als auch Brunhilde (Seniorinnen) legten einen ungefährdeten Start-Ziel Sieg hin. Bei den Damen spielte sich Marion Isop nach einer total verkorksten dritten Runde wieder auf Platz 2 vor Ramona Horn. Karin Stelter (Niendorf) erkämpfte sich mit einem starken Finaltag Platz 2 bei den Seniorinnen. Platz 3 ging an Christa Wichmann (Niendorf). Im Gegensatz zu „seinen“ beiden Frauen mußte Rolf Rahmlow (Lurup) in der Kategorie Senioren 2 lange um den Sieg kämpfen - erst in Runde 7 schob er sich durch eine "20" von Platz 4 auf den bis dahin mit Peter Paap (Lüneburg) geteilten ersten Platz. Dieser verlor dann aber in der letzten Runde weitere Schläge, sodass er sich mit Platz zwei vor Peter Wichmann (Niendorf) begnügen musste. Bei den Senioren 1 siegte der Favorit Bernd Kunz (Preetz) klar vor den Heimspielern Karsten Parbst, Herbert Schurig jr. und Dieter Fiedler. Diese Platzierungen waren sehr schnell ausgespielt, nur Parbst und Schurig wechselten einmal die Plätze. Bei den Herren nutzte der wieder erstarkte Sven Basse (Niendorf) – Sven hat in der Wintersaison seinen Schlag umgestellt – seine Chance in Runde sechs gegen seinen Vereinskameraden Udo Rahtje nicht, sondern spielte ebenfalls eine "27", was für beide die absolut schlechteste Turnierrunde bedeutete. Leif Meitelberg hingegen nutzte diese Schwäche, um noch einmal in den Kampf um Platz zwei einzugreifen. In der finalen Runde hatte Basse (20) dann das bessere Ende gegen Meitelberg (22) für sich. In allen Paarwertungen siegten Rahmlows, Mannschaftsmeister wurde Lurup 1 (hier spielten alle 3 Rahmlows). Bilanz der drei bei dem Turnier: Drei Einzelsiege, Sieg Paarwertung Damen, Sieg Paarwertung Herren, Sieg und 2 Platz Paarwertung Mixed, Sieg Mannschaft. Wer die inoffizielle Eierwertung gewann ist der Redaktion leider nicht bekannt. (Von opc) 08.04.2007 |
2. Buli Süd Damen 1. Spieltag: SGA-Damen mit Tanja top01.04.2007
|
2. Buli Nord Damen 1. Spieltag: Uerdingen schon vorne01.04.2007Beim Auftakt der 2. Liga Nord in Paderborn gaben die Mädels des BGC Uerdingen einen deutlichen Fingerzeig in Richtung Meisterschaftsfrage. Mit 384 Schlägen hatten Pia Rübesam
|
||||
Regionalliga Nord 1. Spieltag Bremen: Harrislee mit Platzrekord01.04.2007![]()
|