Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

 







 

Rendsburg-Marathon: Zum Abschied noch mal gewinnen

"Daß das so glatt laufen würde, hätten wir nicht gedacht", freute sich Walter Teupe nach der Siegerehrung. Nach 20 Runden hatten Heike und Walter Teupe 405 Schläge gebraucht und damit 13 Schläge Vorsprung vor den zweitplatzierten Achim Paulsen...

Zum Abschied noch mal gewinnen    

Teupes gewinnen nach 2004 zum 2. Mal den Rendsburg-Marathon

"Daß das so glatt laufen würde, hätten wir nicht gedacht", freute sich Walter Teupe nach der Siegerehrung. Nach 20 Runden hatten Heike und Walter Teupe 405 Schläge gebraucht und damit 13 Schläge Vorsprung vor den zweitplatzierten Achim Paulsen und Kris Stille. Die Dritten (Daniel Christ und Kay Sauerland) lagen gar 26 Schläge zurück.

 

 

 

Oben links empfängt Walter Teupe die Glückwünsche zum Sieg. Daneben ist Achim Paulsen in Aktion, während in der mittleren Bildleiste sowohl Kris Stille (links) als auch Daniel Christ ein wenig skeptisch blicken. Gut drauf trotz knapp verpaßtem 3. Platz war Allan Schwab aus Dänemark, und unten rechts das Rendsburger Orgateam mit "Erni" Meissner, MGC-Sportwartin Nicole Großmann sowie Vereinsboß Manfred Meier (rechts).                                                                         Fotos: Oliver Christ

Dabei hatten Christ/Sauerland bei Halbzeit noch gleichauf mit den späteren Siegern gelegen, die aber offensichtlich die bessere Strategie für das strapazenreiche Turnier hatten. "Das hatte aber auch was mit der Kinderbetreuung für Klein-Erik zu tun", meinten die Sieger. So spielte Mutter Heike von morgens bis abends 10 Runden, "übernahm" dann vom Papa den Sohnemann, und während sie sich zu Hause kümmerte, kämpfte sich der Papa Bälle schlagend durch die Nacht. "Da paßte natürlich die 18 gleich zu Beginn prima in den Plan", feixte Nachtmensch Teupe augenzwinkernd. Jedenfalls schossen sich die bis dahin gleichauf gelegenen Christ/Sauerland "dank" einer 26 von Kay in der gleichen Runde aus der Siegspur.

Dafür nahmen Achim Paulsen und Kris Stille die Verfolgung auf und lagen nach Runde 13 mit 3 Schlägen Rückstand auf Tuchfühlung, doch nach zwei weiteren Durchgängen war die Sache entschieden, denn Walter Teupe spielte zu gleichmäßig und ließ nichts mehr anbrennen. Mit 201 Schlägen lieferte der Noch-Rendsburger das beste Ergebnis aller Teilnehmer ab. Achim Paulsen und Heike Teupe (je 204) landeten in dieser Statistik auf Platz 2. Auf dem 4. Platz landete das beste ausländische Team mit Allan Schwab und Kare Thomsen (Dänemark). dem man im Vorfeld auch einen Sieg zugetraut hatte.

Mit der Siegprämie (310 Euro) wollen sich Heike und Walter eine längst gewünschte Digitalkamera kaufen. "Damit wir im Auwi-Forum noch bildaktueller berichten können", meinte Walter und verriet seine größte Motivation für dieses Marathonturnier: "Heike und ich wollten in unserem letzten Turnier im Rendsburger Dreß noch mal eine tolle Vorstellung bieten." Heike wechselt jetzt zu Damen-Zweitligist Neumünster, Walter zu den "Cobras" Harrislee, die die Regionalligameisterschaft (Nord) für 2007 fest im Visier haben.

Ergebnisse "Rendsburg-Marathon"   sh:z "Landeszeitung" (Onlineversion)

01.01.2007

 

Verwandte Artikel
Saarland-Youngsters beim Lorsch-Marathon obenauf
Neujahrsgedanken zur 1. Bundesliga
Nimmt Klimawandel Einfluß auf Saisongestaltung?
Gelbes Festival beim Lorsch-Marathon?
Wer gewinnt Rendsburg-Marathon?

Weitere Beiträge

Saarland-Youngsters beim Lorsch-Marathon obenauf

01.01.2007
Gemeinsam wurden sie 2006 Vizeweltmeister mit dem deutschen Jugendnationalteam in Odense/Dänemark, aber auch als Doppel sind die beiden Himmelsstürmer...

Neujahrsgedanken zur 1. Bundesliga

01.01.2007
Die Frage nach dem Deutschen Meister bei den Herrenteams ist weniger spannend, als die Konstellation dahinter...

Nimmt Klimawandel Einfluß auf Saisongestaltung?

28.12.2006
Die Wetterkapriolen des ablaufenden Jahres 2006 deuten darauf hin, und die Wissenschaftler in aller Welt sind sich längst sicher: Der Klimawandel kommt viel schneller...