Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

 







 

Sonne und Regen am Kölner Fernsehturm

Westdeutsche Meisterschaften Abteilung 2 beim Kölner MC ....
Westdeutsche Meisterschaften Abt. 2 beim Kölner MC
(vom Auwi-Reporter Willi Hettrich)
 
Die Sportsfreunde des Kölner MC richteten mit bekannter Gastfreundschaft die Westdeut­schen Meisterschaften 2008 der Abteilung 2 aus. Am Sams­tag konnten bei sonnigem Wetter gespielt und die Mannschafts­meister ermittelt werden. Es nahmen insgesamt 70 Minigol­ferInnen teil, davon 13 aus der Abteilung 1. Nach der Eröff­nung durch den Abteilungsvor­sitzenden Andreas Pink wurde zuerst von allen Teilnehmern ein Gruppenfoto gemacht. Am Sonntag Morgen fanden sich die Spieler an den Listen der einzelnen Kategorien wieder. Nicht nur um nachzusehen, ob man über dem Cut steht, son­dern vor allem, weil man dort unterm Dach und daher nicht im Regen stand. Um 11:30 wur­de ein vorsichtiger Versuch zum Abziehen der Bahnen ge­startet. Vergebens.
      
Anna Kalhöfer, Frank Seidler, Horst Vollner, Markus Vogt
Mannschaften
Es gingen sieben 4er-Vereins­mannschaften an den Start. Kerpen 1 war nicht nur von den Namen her stark besetzt (Schä­pe, Seidler, Bakonyi, Gehnen), sondern ging von Beginn an in Führung und baute diese von Runde zu Runde aus. Die Mannschaft vom gastgebenden Kölner MC (Lanfer, Neuwirth, Esser, Simons) konnte nicht fol­gen. Mit 101 Schlag in Runde 4 fielen sie sogar auf Rang 3 zu­rück. Die vier Castroper (Bahr, Hettrich, Sternemann, Maar) steigerten sich von Runde zu Runde und konnten mit einer abschließenden 89 Mann­schaftsrunde noch an Köln vor­bei auf Platz 2 schieben. Die anderen Mannschaften aus Dü­ren, Kerpen, Düsseldorf und Büttgen spielten um die Plätze.
Bei den drei Seniorenmann­schaften setzte sich Mönchen­gladbach 2 (W. Romberg, S. Romberg, Schenk) an die Spit­ze nach Runde 1. Diese Füh­rung gaben sie in der folgenden Runde ab. Die Kerpener (Brandt, Hartl, Axer) steigerten sich und lagen nach 67 Schlag in Runde drei in Führung und wurden Westdeutscher Senio­renmannschaftsmeister.
Einzelkategorien
In den Einzelkategorien waren dann schon die Richtungen klar geworden. Mit dem besten Ta­gesergebnis von 86 (22, 22, 21, 21) führte Udo Sternemann bei den Senioren vor Hans-Jürgen Brandt (89) und Alfred Inck (96). Horst Vollner führte mit 97 vor Friedrich Lange (100) und Jochen Schnadt (101) bei den Senioren 2.
Anna Kalhöfer führ­te mit 99 vor Edith Ruff (111) bei den älteren Seniorinnen und Silvia Romberg mit 101 vor Bärbel Neumann (107) und Brunhilde Rühr (108) bei den Seniorinnen. Marion Bauer führte nur knapp mit einem Schlag vor Carmen Barion und diese vier Schlag vor der Drit­ten Claudia Crass (105). Frank Seidler führte das Feld der Herren mit 87 Schlag an vor einer Dreiergruppe aus Thomas Schäpe, Harald Barth und Oliver Ecker mit jeweils 89 Schlag.
In der zweiten Runde spielte Markus Vogt, vom Kölner MC, eine 18er Runde.
 
Siegerehrung mit u.a. NBV-Präsident Andreas Pink, Sonderball zur WDM
Regensonntag
Am Sonntag waren die ange­reisten MinigolferInnen nur noch am Regenschirm und nicht mehr am Schläger. Mit­tags sah es dann für kurze Zeit nach Minigolfen aus. Das Schiedsgericht hatte es mit sei­ner Entscheidung nicht leicht. Immer wenn es nach Spielen aussah, kam die nächste Re­genwolke.   Endgültiger Ab­bruch dann um 11:57. Dann war aber noch ein Stechen bei den Herren um Platz 2-4 not­wendig. Alle gingen an die Wi­scher und Regenschirme um Thomas Schäpe, Oliver Ecker und Harald Barth das Stechen zu ermöglichen. An Bahn 3, der Passage machte Harald eine Drei, Tom eine Zwei und Oliver ein Ass. Damit waren am Sonn­tag Mittag, nach Abbruch we­gen Regen, aber auch schon die Titel vergeben.
Die Siegerehrung begann bei der Abteilung 2 traditionell mit der Vergabe von Sonderprei­sen. Zum Beispiel erhielt Mar­kus eine Keksdose für die erste Glocke und Daniel Maar ein Paket Kaffee für Rang 25 bei den Herren nach Runde 4.
Die Siegerehrung wurde dann vom „Abteilungsteam“ vorge­nommen. Stefan Kern (Jugend­wart), Rolf Schmidt (Sportwart) und Andreas Pink (Vorsitzen­der) überreichten die Pokale und Plaketten. Andreas Pink bedankte sich bei den Sports­freunden des Kölner MC für die Ausrichtung und Gastfreund­schaft und lud alle Miniaturgol­ferInnen zur nächsten WDM nach Eslohe ein.
 
Sonderball
Zur WDM 2008 erschien ein Sonderball, dessen Verkausfs­erlös die Jugendabteilung zu Gute kommt. Wer noch Interes­se an Ball und Jugendföderung hat, kann diesen bei Jugend­wart Stefan Kern bestellen.

10.08.2008

 

Verwandte Artikel
Gold für Alexandra Wirtz und Karl-Heinz Gerwert bei Senioren-EM
Max Krämer gewinnt WM-Bronze
EM-Gold für Seniorenteam, Bronze für Seniorinnen
Minigolf-Junioren Weltmeister, Juniorinnen holen Silber
Deutsche Jugendteams bei WM in Budapest vorne

Weitere Beiträge

Gold für Alexandra Wirtz und Karl-Heinz Gerwert bei Senioren-EM

09.08.2008
Predazzo - Mit solch einer Ausbeute war nicht unbedingt zu rechnen ....

Max Krämer gewinnt WM-Bronze

09.08.2008
Zum Abschluß der Jugend-Weltmeisterschaften in Budapest ....

EM-Gold für Seniorenteam, Bronze für Seniorinnen

08.08.2008
Predazzo - Anläßlich der Senioren-Europameisterschaften im italienischen Predazzo trumpften ....