Mainzerinnen vor Durchmarsch?
Hilzingen - Die sportlichen Machtverhältnisse in der Damen-Bundesliga ....
Hilzingen - Die sportlichen Machtverhältnisse in der Damen-Bundesliga scheinen derzeit geklärt. Meister Mainz (318) gewann bei anfangs frischen Temperaturen auch den Spieltag auf Beton im südbadischen Hilzingen vor Göttingen (327) und Neutraubling (335). Vierter wurde das Team des BGC Uerdingen (344) vor Olching (347) und den Damen von Olympia Kiel (368), die bereits nach zwei Spieltagen kaum noch Chancen auf den Klassenerhalt haben. Da die Tabelle nach dem 1. Spieltag völlig identisch mit dem Hilzinger Abschneiden war, könnte man annehmen, die Liga sei langweilig. Wäre da nicht immer die Hoffnung der Göttinger Damen, den Mainzerinnen ernsthaft Paroli zu bieten. Immerhin hatte das Team um Bianca Oberweg zum Ende der letzten Saison gezeigt, zu was es fähig ist. Auch die Neutraublinger Ziele sind sicherlich höher gesteckt, als der Pachtvertrag mit Rang 3. Keine der bayrischen Damen konnte in Hilzingen wirklich überzeugen, wenn frau mal von der finalen 24 der Exweltmeisterin Corina Reinisch absieht. Rang 4 dagegen dürfte das realistische Ziel vom BGC Uerdingen sein, doch insgeheim werden die Westdeutschen sich mit ihrer Neuverpflichtung Gaby Rahmlow etwas mehr ausrechnen. In Hilzingen mußten sich die Uerdingerinnen allerdings gegen das schwach gestartete Team aus Olching erwehren. Im Foto unten registrieren Frauke Eilts und Nicole Warnecke ganz genau, was |
 |
 |
die Konkurrentinnen machen. Ganz andere Sorgen haben die Damen von Olympia Kiel, die nach dem verpatzten Heimauftakt auch in der Fremde nicht zu Potte kommen. Der Abstand zu Platz 5 jedenfalls war ernüchternd. Überragende Spielerin in Hilzingen war die für Mainz spielende Stefanie Kern (Foto oben im Plausch mit Jan Wirth), die mit ihren 102 Schlägen in vier Runden selbst bei den Herren ganz vorne mitgemischt hätte. Besonders aufregend war ihr 2. Durchgang, den sie trotz einer 3 an Bahn 4 mit sagenhaften 22 Schlägen abschloss. Da wackelte der Bahnrekord (21) .... Wie gut die Domstädterinnen am Sonntag disponiert waren, zeigt auch das Ergebnis von Altmeisterin Alice Kobisch, die mit 105 Schlägen das zweitbeste Damenergebnis ablieferte. Titelverteidiger Mainz geht also mit einem kleinen Polster von vier Punkten in die Winterpause. Beim nächsten Punktspiel Ende März 2009 in Niendorf (Eternit) haben die Kielerinnen die letzte Chance, quasi vor der Haustüre zu punkten. Eine weitere Nullnummer dürfen sich Britta Brandt-Lagerquist und Co nicht leisten. Und weil Göttingen ja auch nicht so weit weg ist von Niendorf, werden dort natürlich ebenfalls Hoffnungen auf diesem Spieltag ruhen. Vielleicht kommt ja doch noch Spannung auf in dieser Liga, denn das Damen-Minigolf alles andere als langweilig ist, haben die Topergebnisse in Hilzingen aufgezeigt.
|
Tagesergebnisse Damen
1. |
Mainz |
318 |
10:00 |
2. |
Göttingen |
327 |
08:02 |
3. |
Neutraubling |
335 |
06:04 |
4. |
Uerdingen |
344 |
04:06 |
5. |
Olching |
347 |
02:08 |
6. |
Kiel |
368 |
00:10 |
Tabelle nach 2 Spieltagen
1. |
Mainz |
580 |
20:00 |
2. |
Göttingen |
591 |
16:04 |
3. |
Neutraubling |
602 |
12:08 |
4. |
Uerdingen |
616 |
08:12 |
5. |
Olching |
637 |
04:16 |
6. |
Kiel |
660 |
00:20 |
Alle Ergebnisse
22.09.2008
|