Lamego - Bei den Europameisterschaften der Senioren (über 45 Jahre) holten beide deutsche Teams die Silbermedaille. Während die Männer um Einzeleuropameister Karl-Heinz Gerwert bereits eine Hand am Gold hatten, als sie die lange Zeit führenden Italiener ein- und überholt hatten aber letztendlich mit 8 Schlägen Rückstand auf den Sensationssieger Italien Zweite wurden, gelang den deutschen Frauen eine Resultatsverbesserung, nachdem das Team um Einzeleuropameisterin Alexandra Wirtz gestern noch hinter Schweden und Österreich zurücklag. Die Schwedinnen konnten den Platz an der Sonne nicht halten und mussten sowohl Österreich (Gold) und Deutschland (Silber) an sich vorbeiziehen lassen.
Ergebnisse
Morgen stehen nun die Einzelentscheidungen an, für die sich die besten 32 Herren bzw. die besten 16 Damen qualifiziert haben. Da es nun im K.O.-System bis zur Entscheidung geht, darf sich niemand sicher sein, denn die bisher erzielten Ergebnisse zählen nicht mit. Bei den Männern haben sich bis auf Bundestrainer Peter Matern, der für den erkrankten Bernhard Kreutter ins Team aufrückte, alle DMV-Akteure qualifiziert, darunter Heinz Höferlin (10.), Hansi Pscherer (11.), Hans-Rolf Wageck (13.), Udo Rathje (14.), Jürgen Summ (16.) und Karl-Heinz Gerwert (17.).
Strahlende Gesichter auch bei den deutschen Seniorinnen, denn alle haben das Achtelfinale erreicht, darunter Gaby Rahmlow (4.), Andrea Reinicke (7.), Alexandra Wirtz (8.) und Monika Erlbruch (15.).