Berlin-Marienfelde - Anhaltender Regen vermieste den Akteuren den Saisonauftakt zur 1. Bundesliga in Berlin-Marienfelde, wo der Tempelhofer MV als Aufsteiger Heimvorteil hatte. Letztendlich mußte der Spieltag sowohl bei den Herren, als auch bei den Damen auf zwei Durchgänge reduziert werden, was für die 1. Liga ein Novum darstellt. Die Titelverteidiger erwischten dabei den besten Start, wobei die Minigolfer vom Schloß Hardenberg mehr um den Tagessieg zittern mußten, als ihnen lieb war. Mit einem Schlag Vorsprung vor MGC Dormagen-Brechten steht die Erlbruch-Truppe nun schon wieder da, wo sie am Ende ebenfalls stehen will. Aufsteiger Tempelhofer MV konnte auf dem hohen Niveau der beiden ersten Teams nicht mithalten, nutzte den Heimvorteil jedoch zu Platz 3 und damit sechs wichtigen Punkten im Kampf um den Klassenerhalt.
 |
Kathrin Neumann (links) vom Tagessieger Mainz war die mit Abstand beste Spielerin beim Regen-Auftakt in Berlin-Marienfelde. Mehr als zwei Dreien an der überaus schwierigen Bahn 15 ließ die Mainzer Nachwuchshoffnung nicht zu. Am Ende wurden für sie 30 und 31 Schläge notiert (siehe auch hier).
|
Auch bei den Damen nichts Neues, möchte man nach dem Tagessieg der Mainzer Erfolgstruppe sagen, dennoch war Göttingen (vier Schläge) nahe dran. Klar, dass die Niedersächsinnen am meisten wegen der witterungsbedingten Rundenverkürzung haderten. Während es auch in der Saison 2009/2010 auf den Zweikampf Mainz/Göttingen hinausläuft, droht der Liga ansonsten Tristesse. Durch den Rückzug der Teams vom ehemaligen Serienmeister Neutraubling sowie vom BGC Uerdingen ist die höchste deutsche Spielklasse nicht nur sportlich geschwächt, sondern auch durch den Wegfall von Spielerinnen wie Corina Reinisch, Gaby Rahmlow oder Tanja Pscherer um einige ihrer Topleute beraubt. Uerdingens Nicole Warnecke und Frauke Eilts haben in Cuxhaven bzw. Olching eine neue sportliche Heimat gefunden. Dritter in Berlin wurden die Aufsteigerinnen aus Bensheim-Auerbach vor den schlaggleichen Teams von Olching sowie dem weiteren Aufsteiger Cuxhaven. Die besten Einzelresultate lieferten der Deutsche Meister Marco Henning (Tempelhofer MV, 54) und Kathrin Neumann (MGC Mainz, 61) ab.
Tabellen Damen und Herren
Ergebnisse Gesamtübersicht
Berichterstattung DMV-Seite
Weitere Berichte 1 2 3