Der diesjährige Jugendländerpokal in Singen entwickelt sich nach dem 1. Tag zu einem Krimi: Das hessische Team (unser aktuelles Foto) mit Anna Nitschke, Felix Keller, Tim Adamczyk, Julian Sünner, Anne Bollrich und Andreas Schneider führt nach 3 Durchgängen auf Beton sowie 2 Durchgängen auf Eternit mit gerade mal einem Schlag Vorsprung vor den "Lokalmatadoren" aus Baden, die mit Philip Lau den bisher besten Akteur stellen. Lau benötigte für seine 5 Runden 126 Schläge (29-21-29-21-26). Beste weibliche Teilnehmerin ist nach einem "Stolperstart" (35-26) die Vizeeuropameisterin der Juniorinnen, Anna Nitschke (137) vor Vereinskollegin (beide SG Arheilgen) und Auswahlkollegin Anne Bollrich (141). Dem Arheilger Andreas Schneider gelang in seinem 1. Durchgang auf den kleinen Eternitbahnen die Traumrunde 18.
"Das Wetter war klasse heute", meinte die Presseauftragte des BGC Singen, Christine Feucht auf Anfrage. Lediglich der kühle Wind habe etwas gestört. Die Vorhersage für morgen ist nicht schlecht, wenngleich ein paar Schauer drohen.
Zwischenstand: 1. Hessen 682, 2. Baden 683, 3. Bayern 695, 4. Nordrhein-Westfalen 698, 5, Bremen/Niedersachsen 726, 6. Württemberg 727, 7. Rheinland-Pfalz 781
Ergebnisse
Bilder vom 1. Turniertag
Fotos: Uli Hengstler, BGC Singen