Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

 







 

Regionalliga Südwest: Vorne Künzell, hinten Krimi

Vom 4. Spieltag berichtet Dennis Krause, der auch die Bilder geliefert hat.
Wetzlar. Als  kurz nach 9 morgens der Spieltag vom Heimteam (Wetzlar, die Redaktion) eröffnet wurde, das zuvor mit 0:30 Punkten chancenlos unterlegen war und trotzdem jedes Mal wieder eine Mannschaft auf die Beine stellt, dachte wohl jeder: Vielleicht wird’s heute enger, aber einen Punkt holen die nicht! Soviel vorweg: Es sollte eine große Überraschung geben!
Der Spieltag war gespickt von Personalsorgen. So musste der MGC Millenium Lorsch am Morgen die Hiobsbotschaft verdauen, dass ihr Leistungsträger Thomas Wiemer mit Migräne ausfällt. Tabellenführer MGC putter Künzell musste auf Igor Pekrul verzichten, der auf einer Taude zugegen war. Die Künzeller konnten diesen Ausfall jedoch adäquat kompensieren.
„Schnell spielen und auch schnell in die Runde gehen“, hatte zuvor Oberschiedsrichter Jörn Osnabrügge (unser Foto) vom SV Dreieichenhain befohlen, ob des drohenden Regens. Er wollte wohl 2 Runden durchboxen!
Es ging also in den ersten Durchgang, der auch noch trocken über die Bühne ging. Erster war wie erwartet Künzell und letzter … Lorsch! Sie hatten sich schon nach dem ersten Durchgang von sämtlichen Ambitionen auf den Tagessieg verabschieden dürfen, sodass sich folgendes Bild abzeichnete:
Künzell lag mit 142 Schlägen vorne, dahinter der KC Homburg mit dem prominenten Betreuer Sascha Spreier und der TSV Pfungstadt schlaggleich mit 144 Schlägen. Dreieichenhain, Wetzlar und Lorsch folgten auf den Plätzen.
In der zweiten Runde setzte dann der Regen ein. Und er hielt 2 Stunden an. Warm halten: Skat spielen, Lesen, Smalltalk. Alle Beschäftigungsformen waren zu beobachten.
Als um 13:30 Uhr der Wiederanpfiff folgte, verfestigte sich das Bild. Künzell würde vor Pfungstadt oder Homburg ganz oben auf dem Treppchen stehen, dahinter ging es um Platz 4.
Runde drei änderte an diesem Bild nichts, wobei Lorsch abgeschlagen schien und schon auf die Nullnummer gebucht war.
Auch Runde vier rüttelte am Treppchen nichts mehr, Künzell gewann mit 561 Schlägen vor Homburg, das 16 Zähler mehr benötigte. Dahinter folgte Pfungstadt (598).

Klick zur Sportschau

Interessanter wurde es dafür um Platz 4. Als Thilo Killmeyer in der letzten Paarung an die finale Bahn, den Blitz kam, sah es so aus: Dreieichenhain und Wetzlar hatten den Spieltag schlaggleich mit 623 Schlägen beendet. Lorsch hatte bis dahin 621 Schläge auf dem Zettel. Dies bedeutete: 4 Punkte bei Ass, 2 Punkte bei einer Zwei und eine Nullnummer bei einer Drei. Killmeyer behielt die Nerven, machte das Ass und betrieb damit für Lorsch erfolgreich Schadensbegrenzung.

Tagesergebnisse und Tabelle nach dem 4. Spieltag

1. MSC putter Künzell 10:00 561 1. MSC putter Künzell 38:02 2263
2. KC Homburg 08:02 577 2. KC Homburg 28:12 2292
3. TSV Pfungstadt 06:04 598 3. MGC Millenium Lorsch 22:18 2389
4. MGC Millenium Lorsch 04:06 622 4. TSV Pfungstadt 18:22 2356
5. SV Dreieichenhain 01:09 623 5. SV Dreieichenhain 13:27 2389
6. MGC Wetzlar 01:09 623 6. MGC Wetzlar 01:39 2546

14.05.2010

 

Verwandte Artikel
Regionalliga Nord: Niendorfer Comeback, Kiel patzt
Minigolf-Sportschau und Auwi-Forum
Bald eröffnet der Auwi-Marktplatz
Sonntag, 9.5.2010 großes Auwi-Gewinnspiel
Interview mit der JLP-Einzelsiegerin Anne Bollrich

Weitere Beiträge

Regionalliga Nord: Niendorfer Comeback, Kiel patzt

14.05.2010
Berg- und Talfahrt für die Bundesligareserve des Niendorfer MC: 3 Wochen nach der Nullnummer in Cuxhaven zeigten die Niendorfer ihr anderes Gesicht und schafften mit dem Tagessieg in Braunschweig ein gelungenes Comeback.

Minigolf-Sportschau und Auwi-Forum

13.05.2010

Bald eröffnet der Auwi-Marktplatz

13.05.2010