Um den Wert unserer DRL mal vor Augen zu führen, kopiere ich die derzeit 40 Besten mal in diesen Thread:
Code:
Platz Pass Name Kat. Verein LV Wert Anzahl +/- Platz +/- Wert Max.
1 44862 Reinicke, Andrea SW I MC "Möve" Cuxhaven-Sahlenburg MVBN 0,827 25 +0,120 1,603
2 46295 Rahmlow, Gabriele SW I SV Lurup Abt. Bahnengolf HBV 1,321 14 2,017
3 50344 Kellershohn, Stefan H 1. MGC Mannheim 1968 MRP 1,556 9 +0,074
4 50153 Oberweg, Bianca D 1. MGC Göttingen MVBN 1,592 5 -1
5 38099 Gobetz, Christian H 1. MGC Mannheim 1968 MRP 1,629 3 -1
6 44416 Hahn, Robert H 1. MGC Ludwigshafen MRP 1,637 14 -8 -0,152 2,580
7 4084 Döppner, Wolfgang SM II BGC Goslar MVBN 1,642 24 -1 2,559
7 21335 Czerwek, Hans-Dirk SM I MGC putter Künzell 1970 HBSV 1,642 12 -3 -0,038 2,485
9 24925 Jahr, Konrad SM I 1. MGC Göttingen MVBN 1,649 12 -3 -0,056 2,339
10 42332 Spandau, Christian H TSV Salzgitter Abt. Bahnengolf MVBN 1,653 17 +1 2,743
11 6796 Steinhausen, Ralf SM I SV Olympia ´92 Braunschweig MVBN 1,663 14 -2 -0,091 3,059
12 10662 Plötz, Günther SM I VfM Berlin BVBB 1,691 17 +1 2,766
13 22496 Stoparic, Miroslav H 1. MGC Mannheim 1968 MRP 1,725 8 +9 +0,167
14 51217 Henning, Marco H Tempelhofer MV Berlin BVBB 1,800 12 -1 2,298
15 10586 Busche, Philip SM I SV Olympia ´92 Braunschweig MVBN 1,809 11 -1 2,899
16 49854 Voß, Björn H Niendorfer MC von 1963 HBV 1,826 21 -1 2,567
16 42994 Erlbruch, Walter H BGS Hardenberg - Pötter NBV 1,826 7 -1
18 61922 Wieck, Herbert SM II BGC Bad Nenndorf MVBN 1,827 22 -1 2,167
19 30988 Kempa, Norbert H TSV Salzgitter Abt. Bahnengolf MVBN 1,854 17 -1 2,561
20 29677 Lemke, René H MGC Olympia Kiel SHMV 1,856 16 -5 -0,113 3,332
21 46031 Wietz, Florian H Niendorfer MC von 1963 HBV 1,873 15 3,485
22 5225 Kunz, Bernd SM II MGC Brunsbüttel SHMV 1,935 18 2,554
23 36205 Spreier, Sascha H 1. MGC Mainz MRP 1,952 9
24 50172 Hilß, Reinhold SM I BGC Rheinau-Freistett BBS 1,954 11 2,699
25 26331 Wageck, Hans Rolf SM I 1. MGC Ludwigshafen MRP 1,963 15 -10 -0,138 2,708
26 23693 Rathje, Udo SM I Niendorfer MC von 1963 HBV 1,982 14 -1 -0,044 2,625
27 43605 Geist, Alexander H BGS Hardenberg - Pötter NBV 1,993 9 +1
28 44691 Quandt, Frank H MC "Möve" Cuxhaven-Sahlenburg MVBN 2,000 14 -9 -0,119 2,567
29 46911 Warnecke, Nicole D MC "Möve" Cuxhaven-Sahlenburg MVBN 2,021 19 -17 -0,202 2,804
30 30714 Mießner, Frederick H MGC Murnau am Staffelsee BMV 2,029 15 -10 -0,149 3,520
31 43779 Hasse, Lars H 1. MGC Göttingen MVBN 2,031 18 +3 2,549
32 25784 Neuland, Michael H MGC Dormagen-Brechten NBV 2,049 5 +25 +0,411
33 5821 Gerwert, Karl-Heinz SM I MGF Waldshut 74 BBS 2,067 14 +4 3,467
34 10165 Meyer, Hans-Joachim SM I SV Olympia ´92 Braunschweig MVBN 2,074 18 +3 3,361
35 40215 Wiltafsky, Stefan H Niendorfer MC von 1963 HBV 2,082 5 +5 +0,012
36 29114 Otten, Dirk H TSV Salzgitter Abt. Bahnengolf MVBN 2,088 15 +3 2,919
37 25675 Grabrucker, Markus H OMGC Ingolstadt BMV 2,094 11 +3 3,049
38 49900 Helldörfer, Sven H 1. NMC Kelheim BMV 2,098 8 -0,032
39 31269 Noack, Marcel H 1. MGC Mainz MRP 2,106 11 +3 5,041
40 33712 Fellenberg, Britta D 1. MGC Peine von 1965 MVBN 2,130 15 +1 -0,046 3,404
Unter diesen 40 Besten sind gerade mal 9 Bundesligaspieler (3 Damen, 6 Herren) integriert, wobei Andrea Reinicke als 1. und Bianca Oberweg als 4. beide deutlich vor dem besten Herrn (Marco Henning) platziert sind. Unter den besten 10 befinden sich zwei Seniorinnen, 1 Dame, 3 Senioren, 3 Zweitliga- und 1 Regionalligaspieler. Ich überlasse es einem jeden selbt, sich hierüber seine eigene Meinung zu bilden und zwar unter der weiteren Berücksichtigung, dass Spieler wie Harald Erlbruch, Marco Balzer, Marco Templin, Alexander Junkermann, Lars und Timo Greiffendorf, Max Hermann, Achim Braungart Zink oder Daniel Klosek (Liste läßt sich erweitern) überhaupt nicht zu finden sind. Wer jetzt im Einzelfall diskutieren will, dass z.B. ein Marco Balzer aufgrund seiner Vaterschaft kürzer getreten ist, kommt trotz Schönrederei an der Erkenntnis nicht herum, dass sich der Aussagewert dieser Rangliste, die sich mittlerweile ja seit einigen Monaten bemüht, einen echten Leistungsstand zu vermitteln, höchstens als humoristischer Beitrag zu "Mainz, wie es singt und lacht" eignet. Die Rückschlüsse, die sich Journalisten bei Recherchen zu ihren Beiträgen daraus beziehen, sind für die öffentliche Darstellung unseres Sports verzerrend und für meine Darstellung unseres Sports verheerend. Im konkreten Einzelfall habe ich als Pressemensch des Verbandes die Frage zu beantworten, wieso ein Harald Erlbruch als 49. der RL im Nationalteam steht, wo es doch mit z.B. Herbert Wieck als 18. deutlich Bessere gibt. Und in der Tendenz wird die weitere Aussage vermittelt: Im Minigolfen sind die Frauen und Senioren die Besseren. Helau und schade für die immense Arbeit, die sich Tommy mit dieser Liste macht.