Zitat:
Zitat von bärliner
Und genau so geht es mir auch, wenn ich deine Ausführungen lese...
Zum Ausgangsthema kann ich nur sagen, dass mir echt die Tränen kommen, wenn ein so selbstloser Ballhändler evtl. ein paar Cent Gewinnspanne verliert.
Und zu den anderen Dingen wieder einmal: Wirf doch nicht immer alles in einen Topf. Die Spitzensportförderung hat mit dem Großteil unseres Sports nichts zu tun. Diese finanziert nahezu vollständig den Spitzensport selbst und ermöglicht dem Verband darüber hinaus, einzelne zukunftsorientierte Projekte (z.B. Stützpukt-System) zu finanzieren. Aber was viel wichtiger ist: die Förderung setzt die Eigenmittel des Verbandes für alles andere frei, also auch z.B. für die schon laufenden Breitensportprojekte u.v.m.. Insoweit hängt es schon zusammen, aber in einem positiven Sinn für alle, denn ohne Förderung gäbe es weder den Spitzen- noch den Breitensport. Und die Sachzwänge, die mit dem Fördersystem des Bundes verbunden sind (z.B. strenge Dopingbestimmungen), betreffen in erster Linie die, die von diesem System auch am meisten profitieren. Also so what?
|
also bärliner,
zum ballhandel sage ich nichts, aber 2009 habe ich da bestimmt nicht einen cent verdient, was aber sicher an mir lag, weil ich nur 2 oder 3 turniere besucht habe.
die gewinnspanne bleibt aber sicherlich gleich, weil die hersteller die lizenzgebühren weitergeben, und zwar an den kunden und wenn sich die gerüchte bewahrheiten sind es diesmal nicht nur cent sondern eher ein euro oder auch ein bißchen mehr.
das es den breitensport ohne förderung nicht geben würde bezweifel ich einfach mal, ich denke selbst spitzen sport würde es ohne die förderung geben, eben ohne sachzwänge, die uns ja auferlegt werden.
zum letzten satz noch eine frage:
habe ich den richtig verstanden ???
ich darf "dopen" ( unbewusst, weil mir die nada bestimmungen einfach mal egal sind und ich nicht wegen jedem medikament bei meinem arzt die nada liste zücke) und mit mir dann etwa 95 % der minigolfer, auf der webseite des dmv steht allerdings es betrifft
alle minigolfer
ich darf ein bierchen trinken und zwar auch vor und während des turnieres, wenn ich nicht gerade in der runde bin
ich brauche für meine bälle keine lizenzgebühren abführen und kann dies so auch begründen und darf unlizenzierte bälle auch auf offiziellen turnieren spielen
und wie gesagt, das ganze darf dann nicht nur ich, sondern etwa 95 % der organiesierten minigolfer, weil wir keine spitzensportler sind und uns die regeln bzw einschränkungen jsa gar nicht betreffen.
und wenn mich ein schiri darauf anspricht sage ich ( und ich hoffe 95 % der minigolfer auch ):
die Sachzwänge, die mit dem Fördersystem des Bundes verbunden sind (z.B. strenge Dopingbestimmungen), betreffen in erster Linie die, die von diesem System auch am meisten profitieren. Also so what? -Zitat Bundessportwart- also, so what ? mich braucht das nicht zu interessieren und dich als schiri bei diesem turnier in meinem falle auch nicht !!!