Zitat:
Zitat von bärliner
1. Formal seit dem Beschluss der BV am 07.03.2010.
2. Soweit es sich um ein Trophy- oder GrandPrix-Turnier handelt: Formal nein.
Das sind die Formalien. Nun besteht die Grundsatzentscheidung zur neuen Lizenzstruktur aber erst genau eine Woche. Es ist nun Aufgabe von Lehr- und Sportwart, die weiteren Details (Ausbildungsanleitungen, Prüfungsbögen, Übergangsregelungen) so schnell wie möglich auszuarbeiten und zu veröffentlichen. Da dies aber nicht innerhalb von einigen Tagen erledigt werden kann, sehe ich auch keinen Grund, die o.g. Formalien ab sofort strikt anzuwenden. Ich habe mich hierzu mit Lothar zwar noch nicht abgestimmt, aber ich könnte mir vorstellen, dass die endgültige Umsetzung mit allen Konsequenzen zum Beginn der neuen Saison 10/11 erfolgt. Bis dahin könnte es einen gleitenden Übergang geben.
Also wenn beim Kölner Hallenturnier (oder ist das schon vorbei?) ein Teilnehmer mit Schiri-Lizenz (künftig Schiri C) zum Einsatz kommt, halte ich das derzeit noch für hinnehmbar, auch wenn's formal nicht mehr regelkonform ist.
|
Sorry wenn ich das jetzt so schreibe aber wer läßt sich einen solchen Schwachsinn einfallen wir hatten bei unserem letzten Turnier ( knapp 100 Teilnehmer ) und wir hatten mal gerade 5 mir bekannte Oschi´s davon wollten 2 nicht ins Schiedsgericht und einer nur wenn es sein muss, wie sollen wir denn da in Zukunft uns verhalten ???
Wir hatten aber genügend ausgebildete Schiedsrichter so das es kein Problem war das Schiedsgericht zu besetzen.