Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 04.08.2010, 15:52
Benutzerbild von taffo
taffo taffo ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 591
Standard

Zitat:
Zitat von Kate Beitrag anzeigen
Bärliner schrieb:


Durch die geplante Abkoppelung der Damenmannschaften wird noch mehr Organisation verlangt: wieder getrennte Spielorte, evtl. sogar mit Übernachtung, wie komme ich dahin, welche Familie hat schon 2 Autos zur Verfügung und und und.
Es gibt tausend Gründe, warum die Frauen dann den Sport aufgeben.
M. E. wäre den Damen mehr geholfen, wenn in JEDER Liga gemischt gespielt werden dürfte. Aber das will man ja nicht. Also muss man sich nicht wundern, wenn immer weniger Damen Zeit und Lust haben, diesen aufgeblähten Spielbetrieb auf sich zu nehmen.
Sorry Kate, ich war immer einer der am lautesten gefordert hat, dass Damen auch bis zur RL in den Vereinsteams eingesetzt werden sollen/dürfen. Aber diese Aussage von Dir ist Unsinn, weil...

es absolut nicht die Regelmäßigkeit ist, dass Paare in unserer Sportart auch über die Spielqualität verfügen, zusammen in Regionalligen zu schlagen. Wenn man die 1. Buli mal außen vorlässt, dann kann man die in Frage kommenden sicherlich an weniger als zwei Händen abzählen ! Das was Du hier also forderst, bringt nur einer ganz geringen Anzahl von Damen und sicherlich der breiten Masse nichts. Von daher ist es sinnlos und bringt den spielenden Damen in Deutschland überhaupt nichts.
Mit Zitat antworten