Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 18.07.2012, 08:55
Leuchturm Leuchturm ist offline
Bälleschubser
 
Registriert seit: 26.12.2006
Beiträge: 173
Standard

Es ist zu einfach zusagen diese Senioren haben mit der Leistung nichts auf der DSM zusuchen,
Die sogenannten "guten" wollten ja nicht, wenn dann aus den LV - Quali´s nachgerückt wird ist das doch in Ordnung, wenn das nicht so wäre würde die DSM plötzlich mit viel weniger Teilnehmern da stehen als jetzt schon bei den Damen und Herren.
Dann wird es in ein paar Jahren die DSM nicht mehr geben.
Dann kann man gleich ein Kadertreffen spielen und aus.

Vielleicht möchten die "guten" ja unter sich bleiben.

Wir sollten auch nicht so tun als ob wir uns mit einer Olympiasport vergleichen könnten und deren Quali-Bedingungen
wir sind und bleiben eine kleine Randsportart auch wenn das einige nicht hören möchten.
Als letztes noch sollten wir mal überlegen welche Altersklassen den Spielbetrieb bei uns noch auf recht erhalten, ja es sind die Senioren
und warum sollten die nicht in dem Maße wie bisher zur DSM fahren können.

Bei meiner ersten DSM (Abt.1) 1987 waren auch aus verschiedenen LV schon Spieler am Start die weit hinter der Spitze her spielten aber die waren genau angagiert wie die
"guten"


Viele Grüße
aus dem hohe Norden

moin moin

Geändert von Leuchturm (18.07.2012 um 09:08 Uhr).
Mit Zitat antworten