Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 04.10.2014, 08:36
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.299
Standard

Zitat:
Zitat von cash Beitrag anzeigen
Also gehe ich jetzt mal davon aus, dass Du dieses von dir beschriebene Spielsystem so schnell wie möglich einführen willst.
Ich will garnichts. Ich sitze hier in Kiel, gehe nachher zur Förde, Schiffe gucken und einen leckeren Backfisch essen. Ich würde mir darüber hinaus wünschen, dass der Minigolfsport die Kurve kriegt. Dafür ist ein bisschen mehr Weitblick notwendig. Um die Mitglieder zu zählen brauchst Du nicht mal mehr mathematische Kenntnisse, es genügen bald 2 Hände dazu.

Zitat:
Das bedeutet, dass Du (und ich lasse mal wieder die Ersatzspieler weg um einfacher zu rechnen) mit Deiner Reform nur noch 140 Spieler im überregionalen Spielbetrieb haben möchtest.

Nach heutigen Meldungen sind ca. 360 Spieler (m/w) im überregionalen Spielbetrieb 2015 tätig. Das bedeutet, dass Du ca.220 aktiven, die unseren Sport auch als Sport ausüben und auch den entsprechenden Aufwand in kauf nehmen ihren Spielbetrieb entziehst, und ihnen noch nicht einmal einen geregelten Spielbetrieb im Landesverband anbieten willst. Ganz zu schweigen von den aktiven, die das in den entsprechenden LV-Ligen ebenfalls als Sport ansehen. Da werde ich mich nicht zu Schätzungen hinreißen lassen und sie hier als angebliche Tatsache schreiben (das überlas ich anderen, ihre Meinung hier als Tatsache zu verkaufen).
Das bedeutet garnichts. Aber wenn Du schon mit Milchmädchenrechnungen kommst, dann solltest Du vielleicht mal eine Mitgliederbefragung veranstalten, wie sich die Mitglieder die Zukunft ihres Hobbys vorstellen. Möglicherweise gibt es sehr viel mehr, die zurück zum Spaß wollen. Und dann stehen vielleicht 800 Leute 220 Leuten gegenüber. Ich hasse das Wort Minderheiten, doch wir sollten mal ernsthaft darüber nachdenken, was es bringt, wenn man sich für ein paar Hand voll Minigolfspielern die Zukunft verbaut.. Wenn Deine Zahlen stimmig sind, spräche nichts dagegen, die Zahl der Regionalligen zu erhöhen. Das bringt die 220 Spieler dann unter und erspart den Vereinen weitere Wege.

Zitat:
So machst Du Dich dann zum Totengräber unserer Sportart!
Herzlich gelacht. Das erledigen andere.

Zitat:
Dein Wunsch einer Reform von oben ist doch geschehen, nur scheint sie dir halt nicht zu reichen.
Wir werden in 5 Jahren sehen, was sie wert waren. Dann kommt die Reform der Reform, vielleicht wird ja auch wieder die Championsleague eingeführt.

Zitat:
Aber sie ist zu einem sehr großen Teil auch von den Vereinen angenommen worden, schließlich sind alle Ligen (mit Ausnahme einer Damenliga) komplett. Die Abstimmungen auf der SpwVv und der Bundesversammlung waren soweit mir bekannt recht deutlich dafür und nicht knapp. Also hat das doch die Basis entschieden. Der DMV (Vorstand) kann doch mit seinen Stimmen nichts gegen die LVs durchsetzen.
So war das bisher immer der Fall. Alle haben sie vorher gemeckert, und wenn es dann zur Bundesversammlung ging, sind sie alle eingeknickt. Manchmal hat es auch geholfen, wenn der Präsident offen mit Rücktritt gedroht hat. Dann haben sie alle Angst gehabt. nicht, weil ihnen der Mann so sympathisch war, sondern weil sie Angst hatten, einen Nachfolger zu finden, der sich in diesem selbst geschaffenen Dickicht von Regularien, Sportverbänden und Abhängigkeiten zurechtfindet.

Augen zu und durch.

Zitat:
Vor allem finde ich immer hervorragend, dass hier getätigte Reformen bereits totgeschrieben werden, bevor auch nur der erste Schlag getätigt wurde.
Es haben so viele den Schlag nicht mehr gehört. Mich interessierte in dieser Diskussion nicht, wie viele neue Ligen jetzt geschaffen wurden. Mich interessiert einzig und allein, wie der Deutsche Minigolfsport Verband und alle anderen europäischen Nationalverbände die Talfahrt aufhalten wollen. Diese Reform wird sicherlich nichts verschlechtern. Wenn Du einem Tumorkranken eine Schmerztablette gibst, wird es auch für den Moment erträglicher.

Zitat:
Thema Dopingrichtlinien: Ich hab es schon einmal geschrieben, mir ist keine Kontrolle unterhalb der 2 Liga bekannt.
Und? Trotzdem haben sich ALLE Aktiven diesen Bestimmungen zu unterziehen. Ob da nun jemand kommt und kontrolliert oder nicht.

Zitat:
Kurz zusammengefasst, mehr Mitglieder, mehr Präsenz auf der Heimanlage, mehr Umsatz auf der Heimanlage (sofern daraus nachhaltig ein Gewinn erwirtschaftet wird, wird dieser wieder in den Spotbetrieb zurück fließen).
Mehr Mitglieder? Kannst Du das bitte mal zahlenmäßig belegen? Mehr Präsenz der Mitglieder auf der Heimanlage dagegen ist für den Fortbestand der Vereine (und Verbände?) DAS Zauberwort schlechthin. Was nutzt mir der Sack Reis, der in China umfällt, wenn ich in Deutschland nichts gebacken kriege. Du erwähnst das Wort Nachhaltigkeit. Ich hatte 3 Jahre lang sehr engagiert und attraktiv die Öffentlichkeitsarbeit im Verband vorangetrieben. Und was haben die Vereine aus der plötzlich gewonnenen Aufmerksamkeit gemacht?

Zitat:
Ach ja, Du unterstellst mir ja schon wieder Ahnungslosigkeit, aber das nur am Rande bemerkt!!!
Wenn ich Dich hier so schreiben lese, muss ich das nicht. Die Zahl Deiner diskussionswürdigen Beiträge hält sich in Grenzen, und alle, die Dir das hier ins Gebetbuch schreiben, werden von Dir persönlich angegriffen und teilweise ins Lächerliche gezogen. Sei also nicht so zimperlich, wenn auch Dir der Wind ins Gesicht weht. Warum erweckst Du den Eindruck, dass es Dir eigentlich nur ums letzte Wort geht?

Zitat:
…. und zum Schluss bemerkt, mich interessiert wirklich nicht wie unser Sport 2034 aussieht. Mich interessiert eher, wie er 2020 aussieht und wenn dann weitere Reformen nötig sind, müssen sie getätigt werden. Aber jetzt schon etwas einführen wollen was auch 2034 funktioniert (ohne dass man das wirklich wissen kann) und dabei riskiert die derzeitigen Aktiven zu verlieren ohne zu wissen ob die Rezepte wirklich greifen, dass dafür neue kommen halte ich für den völlig falschen Ansatz.
Nichts anderes hatte ich von Dir erwartet. Du denkst immer noch, dass Dir die gebratenen Tauben in die Pfanne fliegen. Schaun mer also mal 6 Jahre weiter ...

By the way: Wie viele Mitglieder haben wir 2020 noch?
Mit Zitat antworten