Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von wate   Weniger schädlich ist "man" als Ersatz für "ich". Es verrät dann nur, daß sich der Redende nicht traut, über sich zu sprechen. | 
	
 
Es ist allemal schädlich, nämlich für den Redenden selbst. 
Es verrät nach meiner Meinung eben 
nicht, dass er -der Redende- sich nicht traut über 
sich zu kommunizieren, sondern es zeigt, dass der Redende nicht   
 von sich reden möchte und/oder kann. Er ist also eigentlich gehandicapt.
Auch wenn das eventuell wie Wortklauberei aussehen mag; da ist ein ziemlich großer Unterschied:
 
Über mich zu reden kann sehr einfach sein; ich erzähl halt 'n paar (belanglose) Begebenheiten und Erlebnisse. Auch andere können locker 
über mich reden. 
Aber dem Zuhörenden zu vermitteln, dass das was ich sage 
von mir kommt -aus meiner Überzeugung/meinem Herzen/meiner Erfahrung- ist weitaus schwieriger. Denn es erfordert Ehrlichkeit und die Bereitschaft das 
vermeintliche Risiko des Verletztwerdens einzugehen. Deswegen:
"Man" ist Ausdruck der Feigheit vor dem "Ich" gegenüber dem Anderen.