
17.09.2007, 17:35
|
 |
V.I.P. Mitglied
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
|
|
Zitat:
Zitat von bwbobo
Als in Cuxhaven "Betroffener" möchte ich die dortige Situation einmal kurz schildern:
Ich bin am 06.09.07 (eine Woche vor DM-Beginn) auf der Anlage gewesen und habe dort mit Mitgliedern des Turnierbüros gesprochen und signalisiert, dass ich im Falle von kurzfristig frei werdenden Plätzen bereit wäre, auch zu spielen (Zu meiner Ausgangssituation: Der NBV hat bei den Herren insgesamt 6 Plätze bekommen, ich war der Siebte in der dem LV vorliegenden Meldeliste).
Ich wurde auf den 11.09.07, 12.00 Uhr verwiesen. Bis dahin müssen sich alle Teilnehmer im Turnierbüro gemeldet haben, um dann festzustellen, ob alle da sind oder noch Plätze neu besetzt werden können.
Anmerkung: Mir wurde von Anfang an gesagt, dass ich mir keine allzu großen Hoffnungen machen sollte.
Ich habe trotzdem fleißig trainiert und bin am 11.09.2007 um 12.00 Uhr im Turnierbüro vorstellig geworden und habe dort (die von mir bereits erwartete) Absage bekommen. Begründung: "Es sind soweit alle Teilnehmer da und Nachrücker werden auch nach Rücksprache mit Günter Schwarz nicht berücksichtigt."
Anmerkung: Von 32 gemeldeten Herren haben 32 gespielt. Ich habe auch nicht erwartet, zusätzlich spielen zu dürfen
In meinem Falle habe ich die Entscheidung verstanden. Es war nur für den Fall, dass gemeldete Spieler doch nicht teilnehmen.
Folgenden Fall habe ich allerdings nicht so ganz nachvollziehen können:
Ursula Schmalfuß stürzt im Training, bricht sich einen Finger, Arm in Gips, Teilnahme nicht mehr möglich. Elke Wuttke (gleicher Landesverband, gleicher Verein, gleiche Kategorie, war vor Ort, hat fleißig trainiert) bekommt nicht die Möglichkeit, diesen Startplatz wahrzunehmen.
|
Ich werde es NIE verstehen. Wer hat dir das so mitgeteilt? In Bochum ist es der Fall, dass gemeldete Spieler nicht teilnehmen, aber auch hier passiert nichts...
|