Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 25.10.2007, 08:04
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Mit der Identität ist das so eine Sache für sich. ... Ich hätte auch fragen können: Was macht Minigolfen aus? Was ist erhaltenswert?
So unterschreibe ich dir das.


Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Eine Identität einer Sportart ändert sich nicht, wenn sie dem Zeitgeist nicht folgt.
Das wirst du auch durch die beste Pressearbeit nicht verhindern können, dass veränderte Anforderungen der Zeit Sportarten ändert. Es heißt ganz richtig: Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.
Nur ein Beispiel: In meiner Anfangszeit (Mitte 70er) war es ganz selbstverständlich, dass samstags Ranglisten- und Punktspieltage stattgefunden haben, nur wenige mussten damals samstags arbeiten. Heute ist das anders und man musste darauf reagieren.
Ohne Rücksicht auf den Zeitgeist statisch zu verharren, kann sich kein Sport erlauben, wenn er nicht in die Bedeutungslosigkeit versinken will.
Warum wollen viele ein attraktiveres Spielsystem und auch eine Wettkampfschiene mit weniger Runden? Weil ersteres sich besser in den elektronischen Medien machen würde und zweiteres ein Potenzial an Aktiven erschließen könnte, das uns durch die größer werdende "Hopping"-Mentalität insbesondere der Jugendlichen sonst verschlossen bliebe.

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Meinungsvielfalt bringt bestimmt weiter.
Die haben wir! Sowohl im Kleinen, also z.B. wenn eine Gruppe Minigolfer/innen während einer Regenpause zusammensteht und diskutiert oder hier bei den Aktiven im Auwi-Forum als auch im Großen, wenn die Delegierten aus allen Landesverbänden nach den richtigen Antworten für die Zukunft sucht.
Wichtig wäre, dass wir einmal gefundene und beschlossene Wege in die Zukunft dann auch gemeinsam gehen.
Mit Zitat antworten