Einzelnen Beitrag anzeigen
  #125  
Alt 28.12.2007, 14:37
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von Raila Beitrag anzeigen
noch ein Nachsatz zu meiner Antwort Nr. 121
Im NBV haben wir in den letzten jahren ja wirklich viele Startplätze und wenig Interessenten für die Teilnahme an der Kombi-Deutschen gehabt. Nur überlegt Euch mal wie es in Landesverbänden mit gaaaanz wenigen Startplätzen für die DM`S aussieht ,ist doch dann schon problematisch in der Ausführung.

An dieser Selle wundere ich mich gerade, das in S2 (Sportornung), diese Sache noch gar nicht übernommen worden ist obwohl der 1.1.08 aös Gültigkeitstag für diese Regel angegeben wurde
Dort ist noch alles beim Alten. d. h. da gibts noch keine Allgemeine Klasse und Senior wirst man auch nur auf Antrag und ne Kinderklasse gibts auch nicht. Jetzt bin ich aber etwas irritiert
zu 1.: Das lass doch mal die Sorge der jeweils verantwortlichen Sportwarte bzw. Vorstände sein. Ich bin mir sicher, dass die nämlich vernünftige Lösungen finden und nicht aus jeder Lösung gleich wieder ein neues Problem machen so wie das Dein Steckenpferd ist.

zu 2.: Die int. Spielregeln sind WMF-Recht, und das tritt hier (wie schon 100 Mal erwähnt) am 1.1. in Kraft. Die SpO ist DMV-Recht, und hier schreibt die Satzung den Verfahrensweg über SAS-SpWVV-BV vor. So gibt es tatsächlich bis Anfang März einen unterschiedlichen Stand, aber das ist erstens nicht zu ändern (die SpO konnte ja nicht hellseherisch schon letztes Jahr geändert werden) und zweitens hinnehmbar, da der "große" Spielbetrieb im Wesentlichen erst Mitte März startet. Und drittens gibt es ja (zum Glück) nicht jedes Jahr so umfangreiche Veränderungen wie diesmal.
Mit Zitat antworten