Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.12.2007, 14:37
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von Raila Beitrag anzeigen
noch ein Nachsatz zu meiner Antwort Nr. 121
Im NBV haben wir in den letzten jahren ja wirklich viele Startplätze und wenig Interessenten für die Teilnahme an der Kombi-Deutschen gehabt. Nur überlegt Euch mal wie es in Landesverbänden mit gaaaanz wenigen Startplätzen für die DM`S aussieht ,ist doch dann schon problematisch in der Ausführung.

An dieser Selle wundere ich mich gerade, das in S2 (Sportornung), diese Sache noch gar nicht übernommen worden ist obwohl der 1.1.08 aös Gültigkeitstag für diese Regel angegeben wurde
Dort ist noch alles beim Alten. d. h. da gibts noch keine Allgemeine Klasse und Senior wirst man auch nur auf Antrag und ne Kinderklasse gibts auch nicht. Jetzt bin ich aber etwas irritiert
zu 1.: Das lass doch mal die Sorge der jeweils verantwortlichen Sportwarte bzw. Vorstände sein. Ich bin mir sicher, dass die nämlich vernünftige Lösungen finden und nicht aus jeder Lösung gleich wieder ein neues Problem machen so wie das Dein Steckenpferd ist.

zu 2.: Die int. Spielregeln sind WMF-Recht, und das tritt hier (wie schon 100 Mal erwähnt) am 1.1. in Kraft. Die SpO ist DMV-Recht, und hier schreibt die Satzung den Verfahrensweg über SAS-SpWVV-BV vor. So gibt es tatsächlich bis Anfang März einen unterschiedlichen Stand, aber das ist erstens nicht zu ändern (die SpO konnte ja nicht hellseherisch schon letztes Jahr geändert werden) und zweitens hinnehmbar, da der "große" Spielbetrieb im Wesentlichen erst Mitte März startet. Und drittens gibt es ja (zum Glück) nicht jedes Jahr so umfangreiche Veränderungen wie diesmal.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.12.2007, 14:41
Benutzerbild von Raila
Raila Raila ist offline
Goldfinger
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
Standard

vorerst keine weiteren Fragen Euer Ehren
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.12.2007, 16:12
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Danke
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.12.2007, 15:00
uwel uwel ist offline
Nasenbohrer
 
Registriert seit: 05.12.2006
Beiträge: 58
Standard

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
zu 1.: Das lass doch mal die Sorge der jeweils verantwortlichen Sportwarte bzw. Vorstände sein. Ich bin mir sicher, dass die nämlich vernünftige Lösungen finden und nicht aus jeder Lösung gleich wieder ein neues Problem machen so wie das Dein Steckenpferd ist.
.
und dazu passend ein weiteres nettes Statement von G. Schwarz aus dem Zwangssenilisierungs-Thread :

Zitat:
Das Urteil, ob die DMV-Vertreter die erforderlichen Infos rechtzeitig bekommen (bzw. bekommen haben), kannst Du getrost diesen Vertretern überlassen.
2 AUSSAGEN EINES VÖLLIG BASIS-DEMOKRATISCH DENKENDEN DMV-FUNKTIONÄRS....
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.12.2007, 17:46
Benutzerbild von Raila
Raila Raila ist offline
Goldfinger
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
Standard

@Pommes: Erst köpfen dann nachfragen, so hart gehts bei Euch in Berlin zu ?????????Kein Wunder das der Berliner Verband so klein ist.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.

Geändert von Raila (29.12.2007 um 17:59 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.12.2007, 17:48
Benutzerbild von Raila
Raila Raila ist offline
Goldfinger
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
Standard

Bei all der "Freude" über diese doch sehr schnell herbeigeführten Regeländerungen sollte man diesen Paragaphen. aus der S2, nämlich 27 Punkt. (2) vieleicht mal so abändern das eine so umfangreiche Abänderung auf dem Weg WMF nicht mehr möglich sein sollte.Bei einzelnen Regel ist das sicher was anderes, aber hier ist ein Ordnungswerk in vielen Punkten grundlegend geändert worden

27. Schlussbestimmungen
(1) Die einheitliche Auslegung der Sportordnung samt Zusatz- und Durchführungsbestimmungen soll die Sportwartevollversammlung
des DMV sicherstellen. Sie hat in Zweifelsfällen zu entscheiden. Die Entscheidungen sind zu veröffentlichen
und beim DMV und den Verbandssportwarten zu sammeln.
(2) WMF-Beschlüsse treten im DMV grundsätzlich am 01.01. nach Beschlussfassung durch die WMF in Kraft, es sei denn,
der Sportausschuss des DMV widerspricht dem Inkrafttreten. In diesem Fall entscheidet die nächste Sportwartevollversammlung
über diesen Beschluss endgültig.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.01.2008, 09:10
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von uwel Beitrag anzeigen
2 AUSSAGEN EINES VÖLLIG BASIS-DEMOKRATISCH DENKENDEN DMV-FUNKTIONÄRS....
Wir haben in Deutschland nun mal keine Basis-Demokratie, auch nicht im DMV (aus sehr guten, historisch gewachsenen Gründen). Und ich kann mit der repräsentativen Demokratie sehr gut leben.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.01.2008, 18:51
Benutzerbild von Raila
Raila Raila ist offline
Goldfinger
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
Standard

auch in einer repräsantativen Demokratie gibts keinen Job der die Legistative, Juristative und Exekutive in einer Person vereint und das auch aus sehr guten Gründen.
Wie wir sicher alle wissen birgt das immer gewisse Gefahren
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.01.2008, 01:51
lessi lessi ist offline
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
Standard

Zitat:
Zitat von Raila Beitrag anzeigen
auch in einer repräsantativen Demokratie gibts keinen Job der die Legistative, Juristative und Exekutive in einer Person vereint und das auch aus sehr guten Gründen.
Wie wir sicher alle wissen birgt das immer gewisse Gefahren


schönes ding

gruss , lessi
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 02.01.2008, 08:25
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von Raila Beitrag anzeigen
auch in einer repräsantativen Demokratie gibts keinen Job der die Legistative, Juristative und Exekutive in einer Person vereint und das auch aus sehr guten Gründen.
Wie wir sicher alle wissen birgt das immer gewisse Gefahren
Ganz genau...
Deshalb sind auch die neuen Spielregeln vom "Parlament", nämlich der WMF-Delegiertenversammlung, beschlossen worden, werden von den "Verwaltungen", nämlich den gewählten Verantwortlichen bei WMF und den Nationalverbänden umgesetzt, und Verstöße von den "Gerichten", also den Rechtsausschüssen oder den dazu befugten Gremien, geahndet.
Also alles wie im "richtigen Leben".....
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware