Zitat:
Zitat von mkjb1977
Gut, denn ansonsten könnte wohl jeder aktive Spieler ja ca. 75 % seines Ballmaterials in die Tonne tun. Allerdings versteh ich persönlich nicht das Wagner - Gamenfun in der Überprüfung liegt... Diese sind in meinen Augen auch ein Urgestein in der Ballproduktion und viele Bälle die heute noch gespielt werden ... kamen aus deren Feder . ...
Aber das muss man auch nicht alles verstehn ....
So nun werde ich hier im Thread lesen, aber nichts weiteres sagen ... denn ich habe alles gesagt.
Wünsche noch eine schöne Woche
Jens
|
Es könnte ja auch sein, dass die WMF auch Gebühren für die Lizenvergabe der Ballhersteller aufruft und wenn nun jemand nicht bereit ist diese Konditionen zu erfüllen dann hat er ein Problem...
Allerdings finde ich die komplette Regelung komplett daneben. Am Besten Lackball kaufen, ablacken und dann sieht man den Aufdruck nicht mehr und man kann sagen....ist schon uralt!
