Niedersächsische Flugente gebraten
Rezept für 4 Personen
2 St Enten (deutsche Flugente)
50 g Butter
1 EL Öl
2 St Zwiebeln (grob gehackt)
2 St Möhren (geputzt und grob gehackt)
1 St Zitrone (unbehandelt, in Scheiben geschnitten)
6 St Wacholderbeeren zerdrückt
1 Bl Lorbeer
0,3 l Hühnerbrühe (ersatzweise Fleischbrühe)
1/2 Tasse Rotwein (kräftig)
3 St Eigelbe
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
Die Enten innen und außen waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Das Entenklein - falls vorhanden - klein schneiden. Enten würzen und in Butter rundherum anbraten. In einen großen Bräter setzen. In dem verbliebenen Fett die Zwiebeln, Möhren und Entenklein anrösten.
Die Gewürze und Zitronenscheiben (vier Scheiben zum Garnieren zurückbehalten) zugeben. Mit Brühe den Bratensatz ablöschen und zu den Enten gießen. Im 225 Grad Celsius heißen Backofen ca. 60 Minuten braten. Die Enten herausnehmen und fünf Minuten ruhen lassen.
Die Sauce durch ein Sieb in einen Topf gießen und aufkochen lassen. Mit einem Schuss Rotwein, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Eigelbe verquirlen und die Sauce damit legieren. Die Enten der Länge nach halbieren und jede Hälfte mit einer Zitronenscheibe belegen. Die Sauce getrennt dazu reichen.
Als Beilage reicht man Waldpilze, Maronen und Kartoffelpüree.
__________________
Ich glaube an die friedliche Koexistens von Mensch und Fisch
George W. Bush
|