 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Die Spielkiste Raten, Wissen, Spaß und vieles mehr ... z.B. 'Galgenbaum', 'Scrabble', 'Wer bin ich' et cetera. |
 |

02.12.2008, 09:03
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: Dormagen
Beiträge: 1.937
|
|
Niedersächsische Flugente gebraten
Rezept für 4 Personen
2 St Enten (deutsche Flugente)
50 g Butter
1 EL Öl
2 St Zwiebeln (grob gehackt)
2 St Möhren (geputzt und grob gehackt)
1 St Zitrone (unbehandelt, in Scheiben geschnitten)
6 St Wacholderbeeren zerdrückt
1 Bl Lorbeer
0,3 l Hühnerbrühe (ersatzweise Fleischbrühe)
1/2 Tasse Rotwein (kräftig)
3 St Eigelbe
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
Die Enten innen und außen waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Das Entenklein - falls vorhanden - klein schneiden. Enten würzen und in Butter rundherum anbraten. In einen großen Bräter setzen. In dem verbliebenen Fett die Zwiebeln, Möhren und Entenklein anrösten.
Die Gewürze und Zitronenscheiben (vier Scheiben zum Garnieren zurückbehalten) zugeben. Mit Brühe den Bratensatz ablöschen und zu den Enten gießen. Im 225 Grad Celsius heißen Backofen ca. 60 Minuten braten. Die Enten herausnehmen und fünf Minuten ruhen lassen.
Die Sauce durch ein Sieb in einen Topf gießen und aufkochen lassen. Mit einem Schuss Rotwein, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Eigelbe verquirlen und die Sauce damit legieren. Die Enten der Länge nach halbieren und jede Hälfte mit einer Zitronenscheibe belegen. Die Sauce getrennt dazu reichen.
Als Beilage reicht man Waldpilze, Maronen und Kartoffelpüree.
__________________
Ich glaube an die friedliche Koexistens von Mensch und Fisch
George W. Bush
|

02.12.2008, 09:55
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Black Wood Forrest
Beiträge: 7.032
|
|
Nusseis
100 g Nüsse (je nach Geschmack Hasel- oder Walnüsse)
100 g Zucker
4 bittere Mandeln
1 gehäufter EL Stärkemehl
3/8 l Milch
2 Eigelb
Zubereitung des Nusseis Rezept:
Geben Sie die Nüsse in ein Metallsieb und halten sie über einen Topf der auf kleiner Flamme köchelt. Warten Sie bis die Häutchen abfallen.
Die Mandeln legen Sie kurz in heißes Wasser und ziehen dann die Haut ab.
Dann reiben Sie Nüsse und Mandeln. Geben Sie etwas von der Milch zum Stärkemehl und verrühren es gut. Die restliche Milch aufkochen lassen, dann das Stärkemehl und die Nüsse hineinrühren und nochmals kurz aufkochen lassen.
Lassen Sie diese Mischung nun ca. 20 min. abkühlen. Dann schlagen Sie das Eigelb mit dem Zucker schaumig und gießen langsam die Milchmischung dazu. Gießen Sie die Masse nun in eine Gefrierform und lassen sie einige Stunden im Gefrierfach. (Ab und zu umrühren!)
__________________
Die quantitative Kapazität der Solanoden ist reziprok proportional zur Qualität der Agronomen.
|

02.12.2008, 09:57
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: Dormagen
Beiträge: 1.937
|
|
Sizilianisches Mandel-Parfait
Zutaten für 8 Personen
6 St Eier
300 g Zucker
300 g Geriebene Mandeln
1/4 l Amaretto-Likör
500 ml Sahne
Als erstes die Eier trennen und das Eiklar zu Schnee schlagen. Den Dotter und den Zucker cremig rühren, Mandeln und Amaretto dazugeben und den Eischnee unterheben. Die Sahne steif schlagen und ebenfalls unterheben.
Die Masse in eine längliche Form (Schale, etc) füllen und für mindestens 24 Stunden ins Gefrierfach stellen.
Mit heisser Schokoladesauce und Sahne servieren. Guten Appetit!
__________________
Ich glaube an die friedliche Koexistens von Mensch und Fisch
George W. Bush
|

02.12.2008, 10:10
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Black Wood Forrest
Beiträge: 7.032
|
|
Tintenfisch, gefüllt
4 große Tintenfische (Tuben!) oder 8 kleine
400 g Hackfleisch, gemischt
1 Zwiebel(n)
2 Zehe/n Knoblauch
2 EL Kapern
1 Limone(n) (Abrieb oder Zesten)
Salz und Pfeffer
1 Eigelb
Kräuter nach Geschmack (Petersilie , Basilikum, Thymian.)
3 EL Olivenöl
Für die Sauce:
1 Zwiebel(n)
2 Zehe/n Knoblauch
100 ml Wein, weiß
100 ml Brühe
1 Dose/n Tomate(n) (Pizzatomaten, ca 400 g)
1 EL Tomatenmark
1 Prise Zucker
Salz und Pfeffer
1 Bund Kräuter, gemischt
1 Lorbeerblatt
Basilikum
Peperoncini, nach Geschmack
Die Zwiebel fein würfeln, Knoblauch auch fein würfeln und mit dem Hackfleisch, Salz und Pfeffer und dem Eigelb gut vermengen. Die Kapern und die Kräuter gut untermengen.
Die Tuben innen und außen gut säubern, trocken tupfen und dann mit der Fleischmasse gut füllen. Am oberen Ende sollte so viel noch frei sein, dass man die Tube gut mit einem Zahnstocher schließen kann.
Die Zwiebel und den Knoblauch fein würfeln und das Öl in der Pfanne erhitzen. Die Zwiebel in die Pfanne geben und die fertig gefüllten Tintenfischtuben schön rundum anbraten und Tomatenmark dazugeben. Mit Weißwein und Brühe ablöschen und etwas schmurgeln lassen. Dann die Dose Pizzatomaten dazu und gut würzen. Das Sträußchen Kräuter zugeben und die Pfanne abdecken und ca. 50 Minuten alles leicht schmoren lassen. 2-3 mal wenden.
Den Deckel der Pfanne abnehmen und die Sauce etwas einköcheln lassen.
Vor dem Servieren mit klein gerissenem Basilikum bestreuen und auftischen.
__________________
Die quantitative Kapazität der Solanoden ist reziprok proportional zur Qualität der Agronomen.
|

02.12.2008, 10:22
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: Dormagen
Beiträge: 1.937
|
|
Hirschsteak mit Meerrettichkruste
Zutaten für 4 Personen
600 g Hirschoberschale
Salz und Pfeffer
1 St Meerrettichwurzel
400 g Sellerie
200 g Pastinaken
400 ml Sahne
600 g Mangold
100 g Steinpilze
200 ml Weißwein
2 St Zwiebeln
1/4 Bund Thymian
1/4 Bund Petersilie
Hirschoberschale in Steaks schneiden, anbraten und mit einer Meerrettichkruste gratinieren.
Aus Sellerie, Pastinaken und Sahne ein cremiges Püree kochen. Mangold zusammen mit Steinpilzen braten und zu einem kleinen Türmchen formen. Aus einer Weißwein-Zwiebel-Kräuterreduktion die Thymianbutter zubereiten.
__________________
Ich glaube an die friedliche Koexistens von Mensch und Fisch
George W. Bush
|

02.12.2008, 11:38
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Black Wood Forrest
Beiträge: 7.032
|
|
Entenbrust mit Birnenspalten und Steinpilzen
Zutaten für Portionen
1 Entenbrust 1 Birne(n)
15 g Steinpilze, getrocknet
150 ml Wein, weiß, trocken
2 Zweig/e Rosmarin, frisch
1 TL Rosmarin, getrocknet
Salz
Pfeffer
1 Zehe Knoblauch, gehackt
Entenbrust an der Hautseite mit einem scharfen Messer kreuzförmig einschneiden, dabei das Fleisch nicht verletzen. Hautseite mit Salz, Pfeffer, getrocknetem Rosmarin und Knoblauch sehr gut einreiben.
Ohne Zugabe von Fett die Entenbrust auf der Hautseite ca. 10 Minuten anbraten (lieber etwas länger und nicht zu scharf, der Knoblauch kann sonst bitter werden), dann aus der Pfanne nehmen und etwas ausgetretenes Fett in eine zweite Pfanne geben.
Entenbrust mit der Haut nach oben in die Pfanne zurücklegen und bei 80°C im Backrohr ca. 45-50 Minuten fertig garen (je nach Größe der Brust, ein paar Minuten auf oder ab spielen aber eigentlich keine Rolle).
Die Steinpilze, wenn nötig, säubern und in etwas Flüssigkeit einweichen.
Die Birne vierteln und entkernen.
Ca. 20 Minuten vor Ende der Garzeit Birnenspalten beidseitig im Entenfett anbraten, aus der Pfanne nehmen. Die abgetropften Pilze und die Rosmarinzweige ins Bratfett geben und anbraten. Mit Weißwein ablöschen und einkochen lassen, je nach Geschmack auch etwas vom Einweichwasser der Pilze filtern und ebenfalls dazugeben.
Birnen wieder in die Pfanne einlegen und zugedeckt einige Minuten bei kleinerer Hitze köcheln lassen.
Entenbrust in Scheiben schneiden, mit Birnenspalten und Steinpilzen anrichten.
__________________
Die quantitative Kapazität der Solanoden ist reziprok proportional zur Qualität der Agronomen.
|

02.12.2008, 11:46
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: Dormagen
Beiträge: 1.937
|
|
Nudeln mit Gemüse und Flußkrebsen
Zutaten für 4 Personen
1200 g Flusskrebsfleisch
2000 g Pfannengemüse nach belieben
2000 g Nudeln
4 Bch Schmand
8 EL Tomatenmark
4 etwas Kräutersalz
4 etwas Pfeffer
4 etwas Gemüsebrühe
Nudeln wie gewohnt kochen.
Pfannengemüse in einer Pfanne erwärmen, Schmand und Tomatenmark hinzufügen und mit den Gewürzen nach Belieben würzen.
Flusskrebse in die Pfanne geben und warm werden lassen.
Nudeln mit dem Gemüse und den Flusskrebsen vermengen.
__________________
Ich glaube an die friedliche Koexistens von Mensch und Fisch
George W. Bush
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:50 Uhr.
|