Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Fußball-Bundesliga-Tippspiel - > Fussball

Fussball Mit dem beliebten Bundesliga-Tippspiel! Ligen, Clubs, Nationalteam .... Aktuelle Ergebnisse, Entwicklungen, Transfers, Frust und Jubel - tut Euch keinen Zwang an.

Umfrageergebnis anzeigen: Handelt der Bremer Senat mit seiner Forderung richtig ?
Nein, er sollte die Kosten allein bezahlen 2 12,50%
Ja, der DFB bzw. die DFL sollte sich daran beteiligen 13 81,25%
Ist mir doch egal 0 0%
Die Vereine sollte zur Kasse gebeten werden. 1 6,25%
Teilnehmer: 16. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #17  
Alt 04.08.2014, 20:09
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard

Zitat:
Zitat von MAXX Beitrag anzeigen
na anscheinend kommt da nun wenigstens etwas Bewegung in die Diskussion -sofern es nicht dem Sommerloch geschuldet ist.
In NRW sollen Planungen diskutiert werden die polizeiliche Arbeit bei Spielen von Schalke, Gelsenkirchen, Dortmund und Köln zu reduzieren.
Gibts nun bald vier weitere Stadien ohne DFB-Länderspiele?
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann will die NRW-Polizei für 4 Spieltage testen, ob man bei Spielpaarungen, bei denen es bislang keine Probleme gegeben hat, die Zahl der eingesetzten Polizisten reduzieren kann.
Aus meiner Sicht ein guter Ansatz. Bis vor wenigen Jahren war das zumindest in Stuttgart so üblich. Ich erinnere mich mit Tränen in den Augen an ein Europacupspiel vor vielen Jahren des VfB Stuttgart gegen Celtic Glasgow - deren Fans zwar extrem trinkfest aber auch sehr friedlich sind. Die Polizei - damals noch grün - in den Vereinsfarben von Celtic, da gab es die tollsten Gruppenfotos für zu Hause in Schottland.
Risikoarme Spiele mit weniger Polizeipräsenz, da freuen sich die Fans und auch die Familien bzw. Freunde und Freundinnen der "gesparten" Beamten. Würde vielleicht auch die Stimmung bei den Polizisten entspannen - die stehen nämlich zu 98% vor, während und nach den Spielen bloß dämlich rum, weil es einfach keine Randale geben will. Der Zuschauer sieht beim Vorbeigehen in genervte und gelangweilte Gesichter. Wir haben es mal versucht, beim Abmarsch vom Stadion den wartenden Polizisten einen schönen Feierabend zu wünschen, die haben sich tatsächlich verarscht gefühlt.
Inzwischen hat auch ein Sprecher der DFL die Pläne gutgeheißen.
Indessen hat sich Baden-Württembergs Innenminister Gall klar positioniert: Die Sicherung von Sportveranstaltungen, so der SPD-Politiker, ist Sache des Staates. Sonst müsste er z.B. die Polizei auch von Volksfesten abziehen und die Sicherung den Veranstaltern überantworten.
Den unabgesprochenen Alleingang in Bremen nannte er "wenig hilfreich".
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware