Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Fußball-Bundesliga-Tippspiel - > Fussball

Fussball Mit dem beliebten Bundesliga-Tippspiel! Ligen, Clubs, Nationalteam .... Aktuelle Ergebnisse, Entwicklungen, Transfers, Frust und Jubel - tut Euch keinen Zwang an.

Umfrageergebnis anzeigen: Handelt der Bremer Senat mit seiner Forderung richtig ?
Nein, er sollte die Kosten allein bezahlen 2 12,50%
Ja, der DFB bzw. die DFL sollte sich daran beteiligen 13 81,25%
Ist mir doch egal 0 0%
Die Vereine sollte zur Kasse gebeten werden. 1 6,25%
Teilnehmer: 16. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 12.08.2014, 17:27
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard

Zitat:
Zitat von MAXX Beitrag anzeigen
1. glaubst du wirklich solche Typen mit irgendwelchen gewaltfreien Gemeinschaftsaktionen zu erreichen? Ich hab da erhebliche Zweifel; nicht zuletzt auch aufgrund meiner Erfahrungen in der Freien Jugendarbeit.
2. welche gemeinsamen Projekte schweben dir denn da vor?
3. Projekte kosten Zeit, Geld, Material, Räume, ausgebildetes Personal und wer bezahlt das dann?

Ich glaube kaum, dass dein Union-Beispiel aus den 80ern unter den gesellschaftlichen und politischen Bedingungen der damaligen DDR auf aktuelle , hiesige Verhältnisse undifferenziert übertragbar ist.
1. Ja.
2. Alles, was Polizisten und Chaoten zusammen und zum Reden bringt, ist erwünscht. Z.B. In der spielfreien Zeit gemeinsame Fußballfeste (Finale: Bereitschaftspoizei II gegen Commando Cannstatt I, um den 3.Platz spielen die Blauen Bomber gegen das Polizeirevier Gablenberg oder so ähnlich), als Schiedsrichter fungieren ehemalige Spieler des ausrichtenden Vereins.
3. So was nennt man, glaube ich, Investition in die Zukunft. Wer bezahlt die Freie Jugendarbeit, die ja genau so in der Prävention tätig ist? So ähnlich würde ich das dann auch finanzieren.

Undifferenziert übertragen möchte ich schon mal gar nichts. Aber es ist einfach ein anschauliches Beispiel dafür,
- dass noch so große Staatsmacht Randale nicht nur nicht verhindert, sondern eher verstärkt.
- dass das spezielle Problem der Fußballfanhorden der östlichen Bundesländer eine lange, lange Tradition hat. Hier kommen natürlich auch politisch radikale Tendenzen hinzu, die nach meiner Beobachtung zumindest in Süddeutschland eher selten sind in Fanclubs.

So, und damit nehme ich mich aus diesem Thema heraus. Ich merke, dass ich mich teilweise wiederhole. Ich freue mich jetzt nur noch auf den Samstag und das Pokalspiel gegen Borussia Dortmund, erinnernd an alte Zeiten mit hoffentlich mal wieder 35.000 Zuschauern und wenig sichtbarer Polizeimacht - und garantiert ohne Randale.
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware