 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

05.02.2009, 21:13
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 949
|
|
acchhhh du weiss doch wie ich dat meine ^^
naja ich kann von mir aus schlecht sprechen weil ich mit minigolf groß geworden bin und seit 12 jahren selbs spiele und da fussball nie eine chance hatte egal ob F - Jugend oder D/C Jugend wo ich noch aktiv war ....
klar haben die kids träume ist auch schön so aber es ist auch hier so wie oft im leben "wer kämpft kann verlieren wer nicht kämpft hat verloren" hier auf unseren fall heißt das nix anderes als dass wir der bevölkerung den sport näher bringen müssen ... jeder hat es zwar schonmal gespielt aber unser sport ist nich wie fussball nach 1x erklärt bzw verstanden für uns ist zwar alles easy und verständlich aber das ist beim volke halt nich so .....
klar ist auch das unser sport dicke nachteile mitsich bringt aber das wurde schon oftgenug hier erläutert sodass ich mir das aufzählen jetzt erspare ...
__________________
"Glück bedeutet nicht , das zu kriegen , was wir wollen , sondern das zu wollen , was wir kriegen."
|

05.02.2009, 23:19
|
 |
R.I.P.
|
|
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: 1.Etage; rechte Wohnung
Beiträge: 4.843
|
|
Moin, Eckmar...!
Zitat:
Zitat von Eckmar
(...) klar ist auch das unser sport dicke nachteile mit sich bringt aber das wurde schon oft genug hier erläutert, so das ich mir das Aufzählen jetzt erspare ...
|
Sprichst du den BAHNENGOLF-SPORT direkt an ? Ich verfolge diese Diskussion schon eine zeitlang.
Welche <NACHTEILE> mag Bahnengolf denn z.B. einem engarierten Einsteiger entgegensetzen ?
Das frage ich dich (...darf ich SIE duzen...?  ) jetzt mal ehrlich und wünsche mir auch eine entsprechende (ausführliche) Antwort ! Ich stelle mir Bahnengolf näHmlich wie folgt vor :
Menschen mit gleichen Interessen verfolgen (...zumeist in Gottes freier Natur...) ihr Hobby.
Sie lernen neue Menschen kennen - über einige lachen sie, über andere werden sie weinen - aber im Grossen und Ganzen mauert sie die Liebe zu ihrem Sport/Freizeitvergnügen zusammen. Sie messen sich in Turnieren miteinander und haben trotzdem Spass an ihrem Hobby.
WAS mag sich da "nachteilig" auf das Hobby auswirken ? Ich verstehe das wirklich nicht so ganz ???
__________________
"Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !"
Geändert von Crunchy Frog (06.02.2009 um 22:16 Uhr).
|

06.02.2009, 00:12
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 626
|
|
Zitat:
Zitat von Crunchy Frog
[...]WAS mag sich da "nachteilig" auf das Hobby auswirken ? Ich verstehe das wirklich nicht so ganz ???
|
Egal welche Gründe man hierfür nennt, es sind doch sowieso immer nur leidlich gute Erklärungsversuche, die schlussendlich lähmend und destruktiv wirken.
In jeder Sportart, die nicht gerade "gehyped" wird, muss schon seit einiger Zeit hart gearbeitet werden, damit sich die Mitgliederzahlen nicht rückläufig entwickeln.
Und die gepushten Spaßveranstaltungen (im Moment vielleicht Dart, Poker und PC-/Video-Spiele) werden auch nicht ewig wachsen können, da die Bevölkerungszahl nicht wächst, immer neue Freizeitangebote entstehen und selbst "Dinos" wie Minigolf noch am Leben sind.
Deshalb schlage ich vor, das Diskutieren sein zu lassen und sich mit der Tatsache vertraut zu machen, dass potentieller Nachwuchs hart und direkt (also vor Ort und nicht nur medial) umworben werden will. Oder eben meinen Standpunkt widerlegen und weiterdiskutieren...
@Crunchy Frog: Nicht böse gemeint, ich verstehe, wie Deine Frage gemeint ist, aber ich kann mir eben auch keine allzu vernünftige Antwort vorstellen...
__________________
"Er nennt sich vielleicht Kayser, aber er spielt wie ein Bettler." (Hermann Dräger, Philosoph)
|

06.02.2009, 12:51
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 949
|
|
@Froggy
du darfst sie auch du zu mir sagen
also mit engagiert fängt das problem an... weil ein laie weiss ja mit profibällen gehts von alleine ....ich erinnere mich an sehr sehr viele böse sprüche das ich schummeln würde weil ich solche bälle hätte, das magneten drin wären und so weiter .... das kennt jeder minigolfer
unser sport hat eine sehr große spannweite an vielfalt die der fussball indem sinne nicht gibt gerade das mit den vielen verschiedenen bällen .. bis man da etwas überblickt dauert auch etwas
wenn du engagiert bist möchtes du was machen oder turniere spielen ... auch wieder blöd wenn du auf freundschaftsturnieren alleine aus deinem verein bist weil die anderen aus i-welchen gründen nicht spielen können/wollen so kommt schnell langeweile auf weil man ja eigentlich dachte es sei ein mannschaftssport
du brauchst hilfe ... bekommst du hier im bahnengolf ... nur blöd das jeder seine eigene meinung bzw sehr individuel aus seiner sicht hilft ... viele geben ratschläge die für die person garnicht hilfsam sind ... das ist beim fussball auch ein problem aber da wirkt es sich nicht so fatal aus wie beim minigolf weil es halt nicht sooo auf den centimeter ankommt wie bei uns
minigolf kannst du nur da spielen wo eine anlage ist .... ist es nicht deine heimatanlage auch nur gegen entgelt ... beim fussball schnappste dir nen ball und gehts egal wo einfach aufen platz und gehtst zocken und das ohne was zu bezahlen
zudem ist der faktor zeit eine wichtige rolle .... beim fussball weisse "ah 15 uhr anstoß ich bin um 18 uhr zuhause" ... beim minigolf stehste da und denkst "hmm 8 uhr fängt es an wenn so 60 leute da sind könnte es bis 16 uhr gehen" dann merkste das 15 leute mehr da sind und du kommst 2std später nachhause ... d.h. du kannst was danach passiert nicht wirklich planen ... ich hatte letztens so einen fall da dacht ich auch "hmm 13 uhr gehts los biste 21 uhr zuhause" und was war ... es war ein neuer verein angetreten (was ich sehr gut finde) und ich war erst nach 23 uhr zuhause ...
desweiteren wenn du engagiert bist um beim thema zeit zu bleiben willst du viel spielen ... jetzt rechne ich mal grob .... 6x meisterschaft inclusive 1 Wochenende vorher training + 5 Freundschaftsturniere im Sommer und 5 im Winter ... machen alleine da schon fast ein halbes jahr ohne(!!!!) kombiranglisten deutsche meisterschaften regionalmeisterschaften und vereinsinternespiele .... beim fussball weisst du genau wann du ein spiel hast und wann deine saison endet ....
das war mal so meine sicht der nachteile .... ihr dürft gerne ergänzen
ich hoffe froggy dat du damit wat anfangen kannst
__________________
"Glück bedeutet nicht , das zu kriegen , was wir wollen , sondern das zu wollen , was wir kriegen."
|

06.02.2009, 13:49
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.299
|
|
Um mal zur Jugendarbeit und zur Außenwirkung unseres Minigolfsports zu kommen: Dort, wo sich ein kompetenter Mensch mit Zeit(geist) und Ideen einbringt, wird immer etwas entstehen. Das Gequake, Kooperationen mit Schulen seien sinnlos, weil alles schon mal versucht, kann ich bei dieser Gelegenheit schon überhaupt nicht mehr hören, denn das sind Alibisprüche, selbst nicht in die Pflicht genommen zu werden. Damit sind wir beim Problem: Die meisten Leute, die darüber diskutieren, warum es so schlecht bestellt ist im Jugendbereich, sind nicht bereit, an diesem Zustand etwas zu ändern. Wir reden hier über Dinge, die machbar sind, wenn wir sie nur ernsthaft angehen würden. Das tun wir nicht. Warum so wenige Jugendliche zum Minigolfsport finden, liegt also nicht nur in der mangelnden Außenwirkung unseres Sports, sondern in erster Linie an uns selbst. Zumal wir uns auch dauernd noch einreden, wie peinlich Leute reagieren würden, wenn sie von unserem Hobby wüßten. Wahrscheinlich ist auch dieses Gerede lediglich ein Alibi für eigenes Unvermögen, etwas daran ändern zu wollen.
Ich kann also jedem Verein nur anraten, sich dreimal zu überlegen, nach den sportlichen Sternen zu greifen, um mit aller Macht hochklassig zu spielen. Kümmert Euch in erster Linie einmal um Aufbau und Fortbestand Eures Vereins. Schafft zeitliche Freiräume für sinnvolle Aktionen, Mitglieder zu generieren und wartet nicht darauf, bis jemand mit einer Idee kommt, an der dann halbherzig teilgenommen wird. Auch für die Familiensportfeste gilt: Versteht diese Maßnahme als zeitgerechtes Event und gestaltet darum herum eine Fete, die in der Region in Erinnerung bleiben wird.
|

18.02.2009, 00:33
|
 |
R.I.P.
|
|
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: 1.Etage; rechte Wohnung
Beiträge: 4.843
|
|
"Nicht-MINI-Golfer" REAKTION (...)
Zitat:
Zitat von wate
Um mal zur Jugendarbeit und zur Außenwirkung unseres Minigolfsports zu kommen: Dort, wo sich ein kompetenter Mensch mit Zeit(geist) und Ideen einbringt, wird immer etwas entstehen. (...) Damit sind wir beim Problem: Die meisten Leute, die darüber diskutieren, warum es so schlecht bestellt ist im Jugendbereich, sind nicht bereit, an diesem Zustand etwas zu ändern. Wir reden hier über Dinge, die machbar sind, wenn wir sie nur ernsthaft angehen würden.(...) Ich kann also jedem Verein nur anraten, sich dreimal zu überlegen, nach den sportlichen Sternen zu greifen, um mit aller Macht hochklassig zu spielen. Kümmert Euch in erster Linie einmal um Aufbau und Fortbestand Eures Vereins. Schafft zeitliche Freiräume für sinnvolle Aktionen, Mitglieder zu generieren und wartet nicht darauf, bis jemand mit einer Idee kommt, an der dann halbherzig teilgenommen wird. Auch für die Familiensportfeste gilt: Versteht diese Maßnahme als zeitgerechtes Event und gestaltet darum herum eine Fete, die in der Region in Erinnerung bleiben wird.
|
Gut gesprochen, wate !!!
Das nenne ich mal eine ordentliche " Ansage für mein Hobby"  ! Trotzdem bin ich aweng enttäuscht...?
Wo schreiben in diesem tread/topic z.B. die Mütter; wo ihre Kinder wöchtentlich (mehrmals ? ) zu den Turnieren oder zum Training bringen; über ihre Motivation ? Was machen die richtig guten Buli-Spieler - ausser minigolfen und Autogramme geben - für den Sport ? Welcher Betreuer hat sich hier je über "TOP`s & FLOP`s" seiner Jugendarbeit geäussert ?
Manno, ihr macht alle so viel für euren Sport !?
Aber ausser SPIELANSAGEN; ERGEBNISSEN; TABELLEN oder WAS-WEISS-WER ist hier kaum etwas zu lesen !?
Wo steht etwas über " Erfahrungen im Jugendbereich" ? Wo bleibt der sportlich-pädagogische Austausch ? Heisst "Bahnengolf" auf wehrlose Bälle "rumdreschen" oder erfüllt der Sport (...bzw. strebt dieses theoretisch wenigstens an..  ) ein <echter Sport> zu sein ? Nein, ich polemesierse nicht - ich vermisse das HERZBLUT...
(...und BITTE, BITTE, BITTE labert NICHT **!} über diesen Betrag - sondern gefälligst über eure persönlichen Erfahrungen - ich bin näHmlich ein lausiger Bahnengolfer - aber erst recht kein (  ) "MINIGOLFER"...) ! Ääääähhh - das war´s ..... 
__________________
"Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !"
|

06.02.2009, 13:49
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.599
|
|
Also, von einem Bekannten, der Fussball spielt, weiss ich, dass die auch nicht mehr Wochenenden frei haben, eher weniger. 34 Saisonspieltage und in den Pausen gibt's dann Freundschaftsspiele, Spassturniere, Hallenturniere....
Nur unsere frühen Anfangszeiten sind manchmal schmerzhaft
Gruss, Simon
|

06.02.2009, 14:01
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 949
|
|
Klar simon aber ich glaub nich das du auf jede anlage der welt gehst und sofort weiss was du zutun hast ... ein fussballer geht aufen platz und sagt "so da ball da tor da muss ball rein" .... in stunden den aufwand für minigolf an wochenenden und fussball mal grob vergliechen ...
fussball (mit training in der woche) 10std. (4std training und 6std. für ein spiel)
minigolf nur am wochenende also samstag (10 - 18 trainieren) und sonntag (8-16)... sind 16std ... und das nur am wochenende es gibt ja noch welche die ebenfalls in der woche trainieren oder so.... bzw eine woche vorher training hab ich jetzt auch nicht mit einbezogen aber ok
bei beidem natürlich fahrzeiten auser acht
__________________
"Glück bedeutet nicht , das zu kriegen , was wir wollen , sondern das zu wollen , was wir kriegen."
|

06.02.2009, 14:27
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 626
|
|
In Hildesheim gibt es auch sehr saubere Campingplätze.
__________________
"Er nennt sich vielleicht Kayser, aber er spielt wie ein Bettler." (Hermann Dräger, Philosoph)
|

06.02.2009, 23:16
|
 |
R.I.P.
|
|
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: 1.Etage; rechte Wohnung
Beiträge: 4.843
|
|
...ups!...
Zitat:
Zitat von Eckmar
@Froggy - ich hoffe dat du damit wat anfangen kannst
|
In der Tat, Eckmar ! Das war ehrlich sehr informativ für mich, als "Nichteingeweihter".
Du hast da ein paar (...für mich...) völlig unverständliche Punkte (!!!) angesprochen (= z.B. Spielzeit und -dauer) - da ich aber morgen ("heute") früh um fünf Uhr zum Frühdienst aufstehen darf, mag ich dir erst morgen ("nachher") antworten - woi...

__________________
"Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !"
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:34 Uhr.
|