 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |
 |

24.01.2007, 08:17
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 04.12.2006
Ort: Niederkassel
Beiträge: 720
|
|
überregional!
Zitat:
Zitat von minigolf-ultra
Hi Leute, ich hätte nicht gedacht, das diese Thema so heiß diskutiert wird. Aber ich freue mich das sich offensichtlich so einige damit auseinandersetzen.
Also:
Meine Absicht war es nicht, ein komplettes System in Frage zu stellen. Ich habe bewußt die Regionalliga als Grenze erwähnt weil sich die RL, entfernungstechnisch in einem Rahmen hält, der nicht zu sehr auf einen Geldbeutel drückt oder die Urlaubstage sprengt. Das nun in der Diskussion die 2. oder Bundesliga der Damen in Frage gestellt wird, halte ich für zu hoch gegriffen. Ich meinte nur, das man Damen, die auf einem guten Niveau spielen auch die Chance haben sollten in der Regionalliga mitzumischen. Das es darüber einen Geschlechtliche Trennung gibt, halte ich noch für ok, auch aus der Sicht des Internationalen Vergleichs. Vielleicht ist es für dieses Thema besser nur mal über pro und Contra einer eventuellen Berechtigung zu reden.
|
Ganz einfach dazu:
Die Regionalliga ist die erste Liga des DMV, und keine Liga des LV.
Hier gelten eben die Regeln für den überregionalen Spielverkehr!
Asonsten können ja die LV selber entscheiden, wie sie ihre Ligen ausrichten.
Mein Anliegen ist es ja zu zeigen, das diese Diskussion ja eben nur wegen des Mangels aufkommt.
Gäbe es genug Damen, gäbe es ja auch Damenligen in der Regionalliga mit zufriedenen Damen!
__________________
Oft ist das Denken schwer, indes das Schreiben geht auch ohne es. Wilhelm Busch
|

24.01.2007, 08:32
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von ABZ
Mein Anliegen ist es ja zu zeigen, das diese Diskussion ja eben nur wegen des Mangels aufkommt.
Gäbe es genug Damen, gäbe es ja auch Damenligen in der Regionalliga mit zufriedenen Damen!
|
Bleibt nur die Frage, woran man arbeiten soll und wo die Chancen besser sind? Daran soviele Damen zum Minigolf zu bringen, dass endlich ein vernünftiger (soll heißen umfassender) Damenspielbetrieb entsteht oder mit der vorhandenen Situation zu arbeiten und den derzeit spielenden Damen mehr und fairere Möglichkeiten zu bieten? Ich fürchte ersteres dürfte realistisch kaum erreichbar sein, wir schaffen es so nicht unsere Mitgliederzahlen zu erhöhen. Wie will man da plötzlich eine Riesen-Mitgliederanwerbung erzielen? Folglich muß man sich wohl mit den Tatsachen auseinandersetzen, statt sie auszusitzen und auf bessere Zeiten zu hoffen, oder?
|

24.01.2007, 09:10
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 04.12.2006
Ort: Niederkassel
Beiträge: 720
|
|
Vielleicht!
Gebe Dir ja zum Teil Recht, aber...
... es wurde ja bisher auch sol lange gewartet, bis die Situation entstanden ist. Hier hätte auch eher gehabdelt werden müssen.
Siehe mein Beispiel im NBV. Nicht jede Umstellung ist immer gut und macht Sinn.
Ich will hier auch nicht den grundsätzlichen Bedarf einer Änderung diskutieren, sondern vielmehr dazu aufrufen etwas zu tun, anstatt auf Änderungen zu warten.
Keiner von Euch spricht hier mal den Punkt an, ob man im Verein mal an Mitgliedergewinnung konsequent arbeitet, bzw. den Verband unterstütz.
Für mich ist es seit letztem Jahr ein ständiges Gemeckere und Gejammere.
Man kann auch alles schlecht machen! Das geht mir gegen den Strich! Ich kann hier mindestens wieder 5 Threads raussuchen, wo das so geht.
__________________
Oft ist das Denken schwer, indes das Schreiben geht auch ohne es. Wilhelm Busch
|

24.01.2007, 10:00
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Was uns zu der Frage bringt, welches die Hauptgründe sind, warum Interessierte gerade nicht in Vereine eintritt. Jedenfalls kenne ich den Effekt aus Berlin, dass es Spieler gibt, die gerne spielen, vielleicht sogar platzinterne oder sogar platzübergreifende Jedermannturniere spielt, aber nicht den Schritt in einen Verein wagt. Vielleicht kann man mal ein paar Gründe sammeln (womöglich im zweiten Schritt als Umfrage), um mal herauszubekommen, an welchen Hindernessen am ehesten zu arbeiten wäre?
|

24.01.2007, 10:45
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Wir sind garnicht weit auseinander, Achim
Zunächst mal hast Du am eigenen Beispiel beschrieben, wie Mitgliedergewinnung funktionieren kann. Durch persönlichen Ehrgeiz und Feuer im Hintern. Du darfst aber bei Deiner Angebotsstellung (Spielbetrieb bis Bundesliga, Nationalteam, EM, WM) das Wort "Minigolf" nicht vergessen. Ein, wie ich finde, denkbar schlechtes Wort als Beschreibung unserer Sportart. Das war schon vor Umbenennung in Bahnengolf so und das ist nach Umbenennung wieder so. Aus meiner Sicht ein schwerwiegender Fehler. Ich bin 40 Jahre im Geschäft und weiß, wovon ich rede. Wenn Jugendliche sich schämen, ihren Kumpels zu erzählen, daß sie "Minigolf" spielen. Es gab wegen dieser Problematik übrigens schon Vereinsaustritte. Im Zeitalter von bäng und buff ist Minigolf für Kiddies eher peinlich. Der Verband hat bei der erneuten Umbenennung aus meiner Sicht eine große Chance vertan, innovativ etwas zu verändern. Du sprichst die Kooperation mit den Schulen an. Prima! Ich frage mich nur, warum diese wichtige Erkenntnis so spät gekommen ist. Sportfreund Karl Kujath-Dobbertin aus Schriesheim hätte bestimmt gerne Nachhilfe gegeben. Er war es, der in Baden mit viel Eigenengagement ein solches Projekt über die Taufe hob und es begleitete. Es waren damals glorreiche Jahre für die Badische Jugend mit 4 JLP-Gewinnen nacheinander und zahlreichen DMs und EMs. Immerhin wird das jetzt, wie Du sagst angegangen. Sagst Du mir bitte, wer dies Projekt vorantreiben will?
|

24.01.2007, 11:13
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 04.12.2006
Ort: Niederkassel
Beiträge: 720
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Immerhin wird das jetzt, wie Du sagst angegangen. Sagst Du mir bitte, wer dies Projekt vorantreiben will?
|
Gut ist, wer informiert ist! Das muss ich, wie schon im 24 Std. Thread, immer wieder anmahnen!
Schau doch einfach mal in Deine Minigolf Magazine, ich glaube es müsste Ausgabe 4 gewesen sein!
__________________
Oft ist das Denken schwer, indes das Schreiben geht auch ohne es. Wilhelm Busch
|

24.01.2007, 13:00
|
 |
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Weddelbrook
Beiträge: 738
|
|
@ ABZ,
Mitgliedergewinnung kann man wohl mit Kundengewinnung gleichsetzen. Da kann ich Dir sagen, dass es um einiges leichter ist, denn Bestand zu halten als einen Neukunden zu gewinnen.
Folglich muß nicht nur der Verein sondern auch der DMV Strukturen setzen / schaffen, die den Bestand zu halten!!!!
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:58 Uhr.
|