 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Lieblingsrezepte Appetitliches rund um den Globus. Dieses Forum soll eine liebevolle Sammlung kulinarischen Hochgenusses werden. Hast Du irgendwo was gegessen, was Dich dermaßen begeistert hast, daß Du gerne das Rezept dafür hättest? Frag doch mal bei den hiesigen Usern nach? Rezepte aus Ommas Küche - herzlich willkommen. Vielleicht wird dies das größte virtuelle Kochbuch .... |
 |

06.03.2009, 06:32
|
Freak
|
|
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 2.947
|
|
Apfelstrudel
1 Rolle Blätterteig
2 Äpfel
Zucker/Zimt
Rosinen
Blätterteigplatte auf die Silikon Back & Flach geben, Papier abziehen. 2 Äpfel schälen, entkernen, im Quick Chef grob zerkleinern.
1 Längshälfte der Blätterteigplatte mit Clou in 1-2 cm Abständen einritzen. Äpfel auf die andere Hälfte verteilen, eingelegte Rosinen draufgeben, mit Zucker/Zimt bestreuen. Eingekerbte Teighälfte mit Hilfe der Back & Flach über die Apfelhälfte schlagen, Rand andrücken. Evtl. etwas mit verquirltem Eigelb bestreichen. Etwas Wasser auf die Back & Flach spritzen (Teig geht besser auf). Ca.15-20 Min. bei 180°C backen.
|

06.03.2009, 06:32
|
Freak
|
|
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 2.947
|
|
Aprikosen - Becherkuchen
2 Dosen (a 850 ml) Aprikosen
2 Becher (a 200g) Sahne
1 Becher und 1/2 Becher Zucker
1 P Vanillezucker
1 P Zitronenschale (oder selber eine Zitrone reiben)
5 Eier
1 P Backpulver
100g Butter
4 El Milch
150g Mandelblättchen
Fettpfanne einfetten. Aprikosen abtropfen. Die Sahne in eine Rührschüssel geben. Den Becher waschen und abtrocknen und dann als Messbecher verwenden. Zucker, Vanillezucker und Zitronenschale zur Sahne geben. Halb steif schlagen. Eier unterrühren. Mehl und Backpulver unterrühren. Auf eine Fettpfanne streichen und mit Aprikosen belegen. Bei 175 Grad ca. 15 Minuten vorbacken. Fett schmelzen, Milch und 1/2 B Zucker aufkochen. Mandelblättchen unterheben. Auf den Kuchen verteilen. Weitere 20 Minuten backen.
|

06.03.2009, 06:34
|
Freak
|
|
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 2.947
|
|
Aprikosen – Maracuja – Muffin
250g Weizenmehl Type 1050
3 TL Bachpulver
200 getrocknete Aprikosen
2 Eier
180g Zucker
150g Margarine
1 Pck. Vanillinzucker
250g Maracuja – Joghurt
75g Puderzucker
etwas Zitronensaft
2 Pck. Zuckerpuppen
Mehl in eine Schüssel geben und mit dem Backpulver vermischen. Aprikosen klein schneiden. Eier leicht verquirlen. Zucker, Margarine und Vanillinzucker dazugeben und gut verrühren. Dann den Joghurt dazurühren und Mehlmischung unterrühren. Zuletzt die Aprikosen unter den Teig heben. Die Formen (nur zu ca. 2/3) sofort mit Teig füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C auf mittlere Schiene 20-25 Min. goldgelb backen. Die Muffins ca. 5 Min. in den Formen auskühlen lassen. Puderzucker mit wenig Zitronensaft sehr dickflüssig anrühren. Backpapier zu einem kleinen Spritzbeutel drehen, Zitronenguss einfüllen und die Muffins mit feinen Zucker - Gusslinien überziehen. Mit Zuckerpuppen verzieren. Aus den Förmchen nehmen und noch warm oder kalt servieren.
|

06.03.2009, 06:34
|
Freak
|
|
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 2.947
|
|
Aprikosen – Quark – Törtchen
Für den Teig; 250 g Mehl
1 Ei
1 Pr. Salz
60 g Zucker
1 TL Vanillezucker
125 g Butter
Für den Belag: 8 Aprikosen
30 g Butter
50 g Puderzucker
3 EL Orangensaft
Abgeriebene Schale 1 Orange
2 Eier
250 Quark
1 EL Vanillepuddingpulver
Teigzutaten zu einem Mürbeteig verkneten und 30 min kalt stellen. Anschließend 8 Teile teilen, diese ausrollen und Tortelett Förmchen damit auskleiden. Backen bei 160 Grad ca. 15 min. Backofen nicht ausschalten. Aprikosen waschen, enthäuten, entkernen und vierteln. Geschmolzene Butter, gesiebten Puderzucker und Orangensaft und Schale in einer Schüssel verrühren. Nach und Nach Eier, Quark und Puddingpulver zugeben und ebenfalls unterrühren. Quarkcreme auf den Torteletts verteilen, jeweils 4 Aprikosenviertel darauf legen. Nochmals etwa 35 min backen. Abkühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
|

06.03.2009, 06:35
|
Freak
|
|
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 2.947
|
|
Aprikosen – Streusel – Muffin
12 Aprikosen (frisch oder aus der Dose)
1 Ei
100 g weiche Butter oder Margarine
100 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
200 ml Milch
200 g Mehl
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
Für die Streusel : 50 g Mehl
50 g Zucker
50g gem. Mandeln oder Haselnüsse
60 g weiche Butter oder Margarine
Backofen auf 200 0C vorheizen. Frische Aprikosen häuten und halbieren Dosen-Aprikosen abtropfen lassen. 6 Aprikosen sehr klein schneiden. Ei mit Fett, Zucker, Vanillezucker, Milch und Aprikosenstückchen verrühren. Mehl mit Backpulver und Salz mischen und unter die Aprikosenmasse rühren. Teig in die Förmchen füllen, jeweils ½ Aprikose obenauf setzen. Für die Streusel alle Zutaten verkneten und darüber streuen. 20 bis 25 Minuten backen.
|

06.03.2009, 06:35
|
Freak
|
|
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 2.947
|
|
Aprikosentorte
Teig
80 g Butter
80 g Zucker
2 Eier
150 g Mehl
1 Tl Backpulver
50 g Aprikosensaft
Creme
1 Pckg. Snowcreme
250 g Quark
1 El Zucker
Saft von ½ unbehandelten Zitrone
1 Dose Aprikosen
Guss
1 Pckg. Tortenguss klar
250 ml Multivitaminsaft
1 El Zucker
Aprikosen für den Belag abtropfen lassen und 50 ml Saft für den Teig auffangen. Früchte in kleine Würfel schneiden und 1/3 für den Teig beiseite stellen. Butter und Zucker weißcremig rühren und die Eier einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, über die Masse sieben und zusammen mit 50 ml Saft und Aprikosenwürfeln kurz unterrühren. Die Venus auf das Backblech stellen, den Teig einfüllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen ca. 20 min bei Ober-/Unterhitze 200 Grad backen. Boden in der Form auskühlen lassen. Snowcreme glatt rühren. Nacheinander Quark, Zucker und Zitronensaft unterrühren. Sahne steif schlagen und zusammen mit den restlichen Aprikosenwürfeln unterheben. Creme auf dem Boden verteilen und glatt streichen. Tortenguss nach Anleitung kochen, auf die Creme geben und erstarren lassen.
|

06.03.2009, 06:36
|
Freak
|
|
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 2.947
|
|
Asiatische Nudelpfanne
500 g chinesische Eiernudeln
450 g Putenbrustfilet
1 Paprikaschote(n), rot
1 Paprikaschote(n), gelb
1 Stange/n Lauch, klein
1 große Zwiebel(n)
2 kleine Karotte(n)
2 Handvoll Bambusscheiben
50 g Sojabohnen - Keime
1 Knoblauch, chinesischer
3 EL Sojasauce, chinesische, dunkel
3 EL Sauce (Teriyakisauce)
2 TL Sauce (HoiSin-Sauce)
1 TL Sambal Oelek
1 TL Koriander, gemahlen
1 TL Chilipulver
1 TL Gewürzmischung, (5-Gewürz-Pulver)
1 cm Ingwer, frisch gerieben
Salz
Pfeffer
Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe
Öl, Erdnuss- oder Ingwer-Koriander-
Putenbrustfilet in Streifen schneiden, Gemüse putzen und klein schneiden. Chinesischen Knoblauch schälen und pressen. Öl im Wok stark erhitzen und das Fleisch darin anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Dann das Gemüse nach und nach hinzugeben: erst die Zwiebeln (2-3 Min. mit dem Fleisch braten), dann Paprika und Möhren (ca. 3-4 Min mitbraten), Lauch und Bambus und zum Schluss die Sojabohnenkeime. Nebenher die Eiernudeln in heißer Brühe (Hühner- oder Gemüsebrühe) einweichen. Sojasauce, Teriyakisauce, HoiSin-Sauce, Sambal Oelek, Knoblauch und Gewürze nacheinander hinzugeben und gut rühren. Dann die Nudeln mit Brühe (Menge nach Geschmack) in den Wok geben und alles gut vermengen. Abschmecken und servieren.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:17 Uhr.
|