Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Sabbeln & Co > Dies & Das > Lieblingsrezepte

Lieblingsrezepte Appetitliches rund um den Globus. Dieses Forum soll eine liebevolle Sammlung kulinarischen Hochgenusses werden. Hast Du irgendwo was gegessen, was Dich dermaßen begeistert hast, daß Du gerne das Rezept dafür hättest? Frag doch mal bei den hiesigen Usern nach? Rezepte aus Ommas Küche - herzlich willkommen. Vielleicht wird dies das größte virtuelle Kochbuch ....

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.03.2009, 06:37
susafisch susafisch ist offline
Freak
 
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 2.947
Standard

Bahia

200 ml Blue Curacao
150 ml Sahne
350 ml Orangensaft

Im Mix- Max schütteln
__________________
Die Menschen könnten sich viel Neid ersparen, wenn sie wüßten wie es den anderen wirklich geht
http://mgc-porz.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.03.2009, 06:38
susafisch susafisch ist offline
Freak
 
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 2.947
Standard

Bailey´s Schokoladen Muffin


260 g Mehl
2 TL Backpulver
1/2 TL Natron
100 g gehackte Schokolade
1 Ei
140 g Zucker
125 g Butter oder Margarine
250 ml Milch
1 P. Vanillinzucker
3 - 4 EL Bailey's

Mehl mit Backpulver, Natron und Schokolade mischen. Ei, Zucker und Butter/Margarine schaumig rühren, Milch, Bailey's, Vanillinzucker und die Mehlmischung nacheinander unterrühren. 20 - 25 min bei 160 ° Heißluft backen.
__________________
Die Menschen könnten sich viel Neid ersparen, wenn sie wüßten wie es den anderen wirklich geht
http://mgc-porz.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.03.2009, 06:38
susafisch susafisch ist offline
Freak
 
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 2.947
Standard

Baileys für Autofahrer


1 Becher Sahne
6 EL Puderzucker
3 EL Kakao (so was wie Kaba, keinen Backkakao!)
1/2 Fläschchen Rumaroma

Die Sahne und das Rumaroma in den Mix Fix oder Mix Max. Den Puderzucker und den Kakao mit dem Rucki Zucki dazusieben. Kräftig verschütteln mind. 1 1/2 min Fertig!!
__________________
Die Menschen könnten sich viel Neid ersparen, wenn sie wüßten wie es den anderen wirklich geht
http://mgc-porz.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.03.2009, 06:38
susafisch susafisch ist offline
Freak
 
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 2.947
Standard

Baileys Gugelhupf


250g Butter
250g Zucker
4 mittel große Eier
375g Mehl
1 Päckchen Backpulver
1 Prise Salz
200ml Baileys
Puderzucker zum bestäuben

Backofen auf 180 Grad vorheizen. Weiche Butter mit Zucker schaumig rühren. Eier nach und nach unterrühren. Mehl, Backpulver sowie Salz mischen und unter die Butter-Zucker-Mischung rühren. Den Baileys dazu gießen und gut unterrühren. Sollte der Teig noch nicht geschmeidig genug sein, noch etwas Baileys zusätzlich unterrühren. Den Teig in die gefettete Gugelhupfform füllen und im Backofen auf der zweituntersten Schiene während ca. 60 Minuten backen.
Den Kuchen 5-10 Minuten auskühlen lassen und stürzen.
__________________
Die Menschen könnten sich viel Neid ersparen, wenn sie wüßten wie es den anderen wirklich geht
http://mgc-porz.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.03.2009, 06:39
susafisch susafisch ist offline
Freak
 
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 2.947
Standard

Baily`s

1 Becher Sahne
2 Wichtel Kaba
3 Wichtel Whisky
1 Wichtel Puderzucker

Alles im Mix – Fix schütteln
__________________
Die Menschen könnten sich viel Neid ersparen, wenn sie wüßten wie es den anderen wirklich geht
http://mgc-porz.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.03.2009, 06:39
susafisch susafisch ist offline
Freak
 
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 2.947
Standard

Ballbäuschen


80 g Butter
75 g Zucker
1 ger. Schale einer Zitrone
1 Prise Salz
4 Eier
400 g Mehl
1 TL Backpulver
Zimt und Zucker zum wenden

Die Butter mit dem Zucker im Quick – Chef mit Rühreinsatz schaumig rühren, nach und nach Zitronenschale, Salz und Eier unterrühren. Das Mehl mit Backpulver sieben und löffelweise unterrühren. Mit zwei bemehlten Teelöffel kleine Bällchen ausstechen, je 8 Stück auf einmal im heißen Fett ausbacken, herausheben, abtropfen lassen im Zimt und Zucker wenden.
__________________
Die Menschen könnten sich viel Neid ersparen, wenn sie wüßten wie es den anderen wirklich geht
http://mgc-porz.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.03.2009, 06:40
susafisch susafisch ist offline
Freak
 
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 2.947
Standard

Bamberger Krautauflauf


500 g Weißkohl
2 EL Schweineschmalz
2 Zwiebel(n), gewürfelt
250 g Schweinefleisch
500 g Hackfleisch, halb und halb
1 EL Kümmelpulver
Salz
Pfeffer
1 Glas Wein, weiß
8 Scheibe/n Speck, dünn
1 EL Schweineschmalz

Vom Kohlkopf die äußeren Blätter abnehmen. Strunk ausschneiden und den Kopf 10 min in siedendes Wasser legen. 12 große Blätter ablösen. Restlichen Kohl fein hacken. Gehackte Zwiebeln, Schweinefleischwürfel und Hackfleisch im Schweineschmalz anbraten. Gehackten Kohl hinzufügen. Mit Kümmel, Salz u. Pfeffer würzen. Weißwein zugießen und 10 min schmoren. Feuerfeste Form fetten und mit Kohlblättern auslegen. Fleischmasse einfüllen. Mit Kohlblättern bedecken und mit dünnen Speckscheiben belegen. 1 EL Schweineschmalz in Flöckchen darauf verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 220° ca. 45 min backen.
__________________
Die Menschen könnten sich viel Neid ersparen, wenn sie wüßten wie es den anderen wirklich geht
http://mgc-porz.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware